Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Es gibt den billigsten Webhoster, es gibt sogar kostenloses Webhosting. Diese Variante ist jedoch nicht empfehlenswert. Der Anbieter für kostenloses Webhosting gilt zwar fraglos als billigster Webhoster. Es ist jedoch zu bedenken, dass auch dieser Provider seine Leistungen nicht kostenlos zur Verfügung stellen kann, somit muss der Kunde damit rechnen, zu den unmöglichsten Zeiten mit Werbeeinlagen genervt zu werden. Die Tarife und Höhe der Kosten richten sich nach folgenden Kriterien:
Wer lediglich seine private Webseite installieren möchte, ist mit wenig Speicherplatz zufrieden und kann durchaus in der Sparte „billigster Webhoster“ seinen Anbieter suchen. Der Onlineshop-Betreiber muss allerdings wenigstens einen Tarif für größere Projekte buchen. In der Regel ist der Anbieter, der seine Tarife unter 5 Euro präsentiert, durchaus als billiger Webhoster zu sehen, allerdings nicht gleich als billigster Webhoster. Die nachfolgende Tabelle veranschaulicht die verschiedenen Tarife mit ihren Einzelheiten. Als billigster Webhoster gilt ohne Frage Evanzo.
Es gibt noch weitere Anbieter, die durchaus im Bereich billige Webhoster ansässig sind:
Anbieter | Monatliche Ausgeben | Bereitstellung | Domains | Speicher |
---|---|---|---|---|
![]() Alfahosting → Alfahosting Testbericht |
1,69 Euro | Gratis | 1 inkl. | 5 GB |
![]() Webgo → Webgo Testbericht |
5,95 Euro | 14,95 Euro | 3 inkl. | 50 GB |
![]() 1&1 Ionos → 1&1 Ionos Testbericht |
7,99 Euro | 8,90 Euro | 1 inkl. | 100 GB |
![]() Domain Factory → Domain Factory Testbericht |
3,99 Euro | 9,90 Euro | Wählbar | 25 GB |
![]() Host Europe → Host Europe Testbericht |
3,99 Euro | 14,99 Euro | Wählbar | 35 GB |
![]() Goneo → Goneo Testbericht |
2,99 Euro | 4,99 Euro | 1 inkl. | 20 GB |
![]() Contabo → Contabo Testbericht |
2,99 Euro | Gratis | 1 inkl. | 50 GB |
![]() Webspace-Verkauf.de → Webspace-Verkauf.de Testbericht |
3,33 Euro | Kostenlos | 1 inkl. | 25 GB |
![]() Evanzo → Evanzo Testbericht |
0,79 Euro | Kostenlos | 1 inkl. | Keine Angabe |
![]() 1blu → 1blu Testbericht |
1,19 Euro | 4,90 Euro | 1 inkl. | 1 GB |
Domain Factory bietet für professionelle Kunden und für Einsteiger perfekte Lösungen. Zusätzliche Leistungen und Funktionen können jederzeit zugefügt werden. Strato ist äußerst flexibel. Der billigste Webhoster kann in der Kategorie für alle Anbieter gesucht werden, aber wahrscheinlich wird jeder Nutzer einen anderen Provider nennen. Der billigste Webhoster kann auch, bezogen auf die Speichergröße oder Zurverfügungstellung der Domainanzahl, gefunden werden. Daher ist die Suche nach dem billigsten Webhoster für jeden Nutzer unterschiedlich.
Inhaltsverzeichnis
Beach Webspace präsentiert das günstigste Angebot mit 2,99 Euro monatlich.
Flatbooster stellt sein preiswertes Webhosting vor. Der Vertrag ist für ein Jahr kostenfrei nutzbar, danach werden 1,25 Euro berechnet. Die Domain kostet zusätzlich 6 Euro jährlich.
Alfahosting bietet billigen Webspace für 99 Cent monatlich an, einschließlich einer Domain.
Anbieter | Preise für die erste Zeit | Danach | Speicherplatz |
---|---|---|---|
![]() Webgo |
6 Monate gratis | 7,95 Euro | 25 GB |
![]() 1blu |
12 Monaten 1 € | 3,29 Euro | 30 GB |
![]() LA Webhosting |
1,49 Euro | 10 GB | |
![]() Servado |
1,59 Euro | 10 GB | |
![]() Febas |
1,99 Euro | 4 GB | |
![]() One.com |
1,99 Euro | 25 GB | |
![]() Greatnet.DE |
1,99 Euro | 20 GB | |
![]() Contabo |
2,99 Euro | 50 GB | |
![]() Dogado |
2,99 Euro | 75 GB | |
![]() Goneo |
2,99 Euro | 20 GB |
Die Angebote sind tatsächlich überaus günstig. Zwei dieser Super-Angebote:
Angebotsbezeichnung | ![]() Starter S 1.2 |
![]() Starter L 1.1 |
---|---|---|
Monatliche Gebühren bei einer Laufzeit von 6 Monaten | 0,79 Euro | 1,19 Euro |
Laufzeit 12 Monate | 0,49 Euro | 0,89 Euro |
Laufzeit 24 Monate | 0,39 Euro | 0,79 Euro |
Speicherplatz | 1 GB | 5 GB |
Einrichtungsgebühr | 0,99 Euro | keine |
Einschließlich Domains | 1 | 1 |
Traffic | Unbegrenzt | unbegrenzt |
One.com könnte durchaus ebenfalls als billigster Webhoster gelten:
![]() Starter Angebot |
![]() Professionelle Nutzung |
|
---|---|---|
Gebühren | Das erste Jahr gratis bis Aktionsende, der normale Preis ist 2,36 € monatlich. | 3,64 € günstiger bis Aktionsende, ursprünglicher Preis 7,29 € |
Speicherplatz | 25 GB | 200 GB |
512 MB RAM | 2 GB RAM | |
Anzahl der zur Verfügung stehenden Webseiten | 1 | Mehrere |
Für den privaten Nutzer ist der Homepage Baukasten zweckdienlich und wird gern käuflich erworben. One.Com bietet dieses Produkt unabhängig von den Tarifen an:
![]() Starter Homepage-Baukasten |
![]() Premium |
|
---|---|---|
Preise | Erstes Jahr kostenlos | 3,82 Euro monatlich |
Nach Aktionsende kommen folgende Preise zur Anrechnung. | 2,36 Euro monatlich | 7,65 Euro |
Baukasten für welche Anwendung geeignet | Für Webseiten, die individuell gestaltet werden können. | Geeignet für Business Webseiten. |
Anzahl der Webseiten | 5 | Unbegrenzt |
Dieser Webhosting Anbieter ist billig, ob er allerdings als billigster Webhoster bewertet wird, ist nicht so ganz sicher. Das Starter-Angebot ist preiswert unter Berücksichtigung der Angebotsdetails. Die anderen Tarife sind günstig, allerdings bezugnehmend auf die Speicherkapazitäten und anderen Zusatzoptionen:
![]() Start 5.0 |
![]() Pro 5.0 |
![]() Premium 5.0 |
![]() Business 5.0 |
|
---|---|---|---|---|
Monatliche Gebühren | 3,90 Euro | 7,90 Euro | 9,90 Euro | 19,90 Euro |
Einrichtungsgebühr | 10 Euro | 10 Euro | 10 Euro | 10 Euro |
Laufzeit | Ein Jahr | Ein Jahr | Ein Jahr | Ein Jahr |
Anzahl der Domains | 1 | 2 | 3 | 4 |
Speicherplatz | 50 GB | 100 GB | 150 GB | 200 GB |
Web-Anwendungen, beispielsweise WordPress, Magento usw. | 64 | 84 | 84 |
Spezielle Tarife für den Homepage Baukasten:
![]() Start |
![]() Pro |
![]() Premium |
|
---|---|---|---|
Gebühren monatlich | 3,90 Euro | 9,90 Euro | 14,90 Euro |
Bereitstellung | 10 Euro | 10 Euro | 10 Euro |
Laufzeit | 12 Monate | 12 Monate | 12 Monate |
Anzahl der Webseiten | 1 | 15 | Unbegrenzt |
Speicherplatz | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Störende Werbeeinlagen | Nein | Nein | Nein |
Die Baukästen verfügen über vielfältige Designmöglichkeiten, sodass jeder Kunde individuell seine Webseite erstellen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, jeder Laie kann problemlos seine eigene persönliche Webseite gestalten mithilfe des Baukastens. Mehr als 100 Vorlagen sorgen für erstklassige Webseiten mit exzellentem Design. Die Investition von 3 Euro monatlich lohnt sich wahrhaftig, um selbst die Webseite nach eigenen Wünschen und Vorstellungen zu kreieren.
Der bekannte Webhosting Provider ist vielleicht nicht gerade der billigste Webhoster, jedoch sind günstige Angebote präsent:
![]() Essential |
![]() Business |
![]() Pro |
|
---|---|---|---|
Die ersten Monate mit folgenden Gebühren | 1 Euro für die ersten 6 Monate | 1 Euro für die ersten 12 Monate | 1 Euro für die ersten 6 Monate |
Danach | 4 Euro | 8 Euro | 10 Euro |
Bereitstellung | 15 Euro | 15 Euro | 15 Euro |
Anzahl der Webseiten | 1 | 5 | 50 |
Speicherplatz | 50 GB | 100 GB | 500 GB |
1&1 ist mit seiner Angebotsvielfalt beliebt bei den Verbrauchern. Die günstigen Einsteiger-Tarife sind erwähnenswert.
Der aktuelle Webhoster Vergleich ermöglicht, den billigsten Webhoster zu ermitteln unter Berücksichtigung aller relevanten Kriterien:
Anbieter | Vergünstigt | Normaler Preis | Speicherplatz |
---|---|---|---|
![]() One.com |
1,19 Euro | 3,57 Euro | 15 GB |
![]() Webgo |
3,95 Euro | 6,95 Euro | 88 GB |
![]() GoDaddy |
1,19 Euro | 8,32 Euro | 100 GB |
![]() SiteGround |
3,95 Euro | 7,95 Euro | 10 GB |
![]() 1&1 |
2,99 Euro | 3,99 Euro | 25 GB |
![]() Strato |
3,45 Euro | 6,90 Euro | 60 GB |
![]() Domain Factory |
Nein | 3,99 Euro | 25 GB |
![]() Alfahosting |
Nein | 1,69 Euro | 1 GB |
![]() Bluehost |
3,95 Euro | 6,45 Euro | 50 GB |
![]() Hetzner |
Nein | 1,90 Euro | 2 GB |
Hetzner präsentiert sich als Profi-Hoster. Die Preise sind durchaus angemessen.
Strato punktet mit fünf Offerten, die ebenfalls zur Kategorie billigster Webhoster gehören können. Strato gilt dank seiner Größe und Bekanntheit als Massenhoster. Die Webhosting Angebote sind durchaus sehenswert, denn dieser Provider ist in der Lage, billige Tarife zu präsentieren.
![]() Starter |
![]() Basic |
![]() Plus |
![]() Pro |
|
---|---|---|---|---|
Monatliche Gebühr | 1 Euro | 1 Euro | 1 Euro | 1 Euro |
Zeitspanne der günstigen Gebühr | 6 Monate | 12 Monate | 6 Monate | 6 Monate |
Danach | 4 Euro | 8 Euro | 10 Euro | 20 Euro |
Bereitstellung | 10 Euro | Kostenlos | 10 Euro | 10 Euro |
Speicherplatz | 50 GB | 100 GB | 150 GB | 200 GB |
Mail-Speicher | 10 GB | 20 GB | 40 GB | 100 GB |
Vertragslaufzeit | Ein Jahr | Ein Jahr | Ein Jahr | Ein Jahr |
Traffic | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Strato punktet außerdem mit Schnelligkeit und Flexibilität. Die notwendigen Funktionen für die komfortable Webseite ermöglicht Strato. 1-Klick-Installationen für die Aktivität wichtiger Apps, Web Analytics sind integriert. Sicherheits-Tools sorgen für den Schutz der Daten.
GoDaddy ist durchaus als billigster Webhoster zu bewerten. Komfortablere Angebote beweisen, dass GoDaddy grundsätzlich ein billiger Webhoster ist:
![]() Starter |
![]() Standard |
![]() DeLuxe |
![]() Supreme |
|
---|---|---|---|---|
Monatliche Gebühr | 2,97 Euro | 2,97 Euro | 4,75 Euro | 10,11 Euro |
Aktionsbedingte Ersparnisse | 28 % | 66 % | 60 % | 50 % |
Reguläre Preise | 4,16 Euro | 8,92 Euro | 11,89 Euro | 20,22 Euro |
Speicherplatz | 30 GB | 100 GB | Unbegrenzt | 2 CPU und 1 GB RAM gehören zum Angebot. |
Hostinger verspricht Ermäßigungen in Höhe von 82 % und 75 %. Die beliebtesten Tarife sind die in der Tabelle. Aufgrund der zeitbegrenzten Vergünstigungen, die von etlichen Webhostern unterbreitet werden, ändern sich die Voraussetzungen, um den billigsten Webhoster zu ermitteln:
![]() Single Webhosting |
![]() Premium |
![]() Business |
|
---|---|---|---|
Derzeitiger Preis monatlich | 1,45 Euro | 2,95 Euro | 3,95 Euro |
Ursprünglicher Preis | 7,99 Euro | 11,95 Euro | 15,95 Euro |
Wie viel Webseiten | 1 | Unbegrenzt | unbegrenzt |
Die komfortablen Angebote wie Startup, Professional und Enterprise werden kaum im Bereich billigster Webhoster auftauchen. Diese Tarife sind ebenfalls reduziert bis zu 79 %. 30 Tage Testzeit ermöglichen dem Kunden, sich zu entscheiden, ob er den Vertrag behalten oder nicht; etwaige Ausgaben werden erstattet. Der billigste Webhoster beinhaltet durchaus folgende Elemente in seinen Tarifen:
Der billigste Webhoster bietet, eventuell unabhängig von den Tarifen, den Homepage Baukasten an. Für den Nutzer, der über keine Grundkenntnisse verfügt, ist dieser Baukasten ideal. Ohne fremde Hilfe kann die Webseite individuell gestaltet werden. Entsprechende Vorlagen gehören zum Baukasten. Die Administrationssoftware ermöglicht die Verwaltung des Hostings. Mit übersichtlicher Menüstruktur und wenigen Klicks kann das Hosting vom Nutzer verwaltet werden. Auch die billigsten Webhoster bieten Cloud Speicher an. Diese gesonderten Speicherplätze sorgen für die Aufbewahrung von Dokumenten, Fotos, Videos usw. Der billigste Webhoster ist daran erkennbar:
Als billigster Webhoster kann der Anbieter in unterschiedlichen Kategorien gewertet werden. Allerdings sind aufgrund diverser Aktionen und Vergünstigungen billige Webhoster zu ermitteln, die jedoch nach Beendigung ihrer jeweiligen Aktionen nicht als billigster Webhoster bestehen bleiben. Günstige Webhoster gibt es eine Vielzahl, der Kunde sollte bei einem Vergleich die Tarife sorgfältig überprüfen. Der Homepage Baukasten ist für Einsteiger und für Konsumenten, die über kein Grundwissen verfügen, die perfekte Lösung. Wie der Name schon verrät, verfügt der Baukasten über Anleitungen, die dem Laien behilflich sind, sich selbst eine Webseite zu erstellen. Der Provider, der kostenloses Webhosting ermöglicht, wird automatisch als billigster Webhoster bewertet. Allerdings sorgen kostenlose Webhostings dafür, dass Werbeeinlagen plötzlich auftauchen, die nun gar nicht zweckdienlich sind. Es ist sinnvoll, einige Euros, meist sind es bei den Einsteigertarifen noch weniger als fünf Euro, anzulegen und einen kostenpflichtigen Vertrag zu buchen. Der Homepage Baukasten verhilft zur individuellen Webseite. Die Tarife im Business-Bereich sind selbstverständlich teurer, versprechen jedoch die komfortable Nutzung und Verwaltung des Webhostings. Bevor ein Vertrag abgeschlossen wird, sollte sich der Verbraucher über die Ausfallzeiten informieren. Fast jeder Provider erlaubt die Auskunft, wie hoch seine durchschnittliche Ausfallzeit im Jahr und Monat ist. Die Erreichbarkeit kann ebenso ermittelt werden.