Webhosting Provider 2023 – der unabhängige Vergleich der besten Webhoster

Webhosting ProviderWebhosting Provider sind in so großer Anzahl im Internet vertreten, dass ein Webhoster Vergleich nur mit dem entsprechenden Vergleichsportal sinnvoll ist. Das Portal sorgt für den Überblick und sortiert die passenden Webhosting Provider gleich so aus, dass der erste Provider auch der beste ist, der zu den Angaben des Kunden passt. Die Angebote und Provider wechseln ständig, sodass die Portale Mühe und Not haben, die präsentierten Angebote auf den neuesten Stand zu bringen. Was genau bedeutet Webhosting? Verschiedene Webhosting Provider mit unterschiedlichen Tarifen präsentieren allgemein Webspace, also Speicherplatz. Die Größe des Speicherplatzes und die Anzahl der Domains sind die Basis der Preisgestaltung. Der Speicherplatz ermöglicht das Erstellen einer Website. Weitere Einzelheiten werden mit dem Webhosting Provider vereinbart. Webhosting eignet sich besonders für mittelständische und kleinere Unternehmen und für Privatpersonen, die über keinen eigenen Server verfügen.

Der Webhosting Provider im Vergleich

Die zehn besten Webhosting Provider aus einem Webhosting Preisvergleich zur Veranschaulichung nachstehend aufgeführt:

Anbieter Speicherplatz Setup Monatliche Gebühr
webgo Logo
Webgo
44 GB 2,95 Euro
1und1 Logo
1&1
100 GB 14,90 Euro 0,99 Euro
Web-Service4u Logo
Web-Service 4U
10 GB 0,11 Euro
abheyden webhosting Logo
Abheyden Webhosting
1 GB 0,35 Euro
Server Profis Logo
Serverprofis GmbH
1 GB 0,99 Euro 0,39 Euro
Bitpalast Logo
Bitpalast
1 GB 0,47 Euro
servado Logo
Servado
1 GB 0,59 Euro
Webspace4all Logo
Webspace 4All
1 GB 1 Euro
iNETsolutions Logo
iNET Solutions.de
1 GB 0,99 Euro

Webgo als der beste Webhosting Provider punktet mit Features wie gratis Setup, 30 Tage Kündigungsfrist. Eine Domain wird bereitgestellt, inklusive der Traffic-Flatrate.

1&1 punktet mit SSL-Verschlüsselung, SSD und 30 Tage Kündigungsfrist. 2 Domains mit einer Traffic-Flatrate werden von 1&1 gewährleistet. Die Vergleichsportale sind hilfreich, um einen zweckmäßigen Webhosting Provider zu finden, der den jeweiligen Wünschen der Kunden entspricht.

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Sicherheiten im Bereich Webhosting

Webhosting Provider DeutschlandIn diesem Bereich sind Sicherheiten von großer Bedeutung. Es gibt drei Hauptsparten, deren Schutz vom Provider gewährleistet sein muss:

  • Die Sicherheit des Rechenzentrums beim Provider; dort sind alle relevanten Daten gespeichert.
  • Das Netzwerk des Anbieters muss geschützt sein, beispielsweise mit dem Einsatz von Firewalls oder entsprechenden Alternativen.
  • Die Produktsicherheit wird garantiert durch Backups, Software-Updates, und die allgemeine Systemüberwachung. Der Kunde hat nur gewissen Einfluss auf die Produktsicherheit.

Die bekanntesten und größten Webhosting Provider in Deutschland

Webhosting Provider VergleichDie sieben großen Webhosting Provider werden vorgestellt:

Hetzner ist bekannt bei professionellen Kunden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist akzeptabel.

1&1 versucht, alle Wünsche der Kunden zu erfüllen. Die Tarife sind bei 1&1 äußerst günstig.

SchlundTech legt den Schwerpunkt auf Domains und SSL-Produkte.

Hosteurope: Die präsentierten Angebote pendeln zwischen Massenhosting und Spezialangeboten, die Cloud-Server und Online-Shops betreffen. Der Homepage-Baukasten ist ideal, begehrt von Einsteigern.

Strato präsentiert sich im Bereich Werbung. Homepage-Baukästen sind auch hier zu bekommen bis zu speziellen Einstiegspaketen. Fertig installierte Lösungen bietet dieser Webhosting Provider ebenfalls an. SaaS-Lösungen, näher erklärt spezielle Software für Unternehmer auf Mietgrundlage, sind für professionelle Nutzer attraktiv.

All-Inkl.com punktet mit hervorragender Technik und hohen, jedoch annehmbaren Preisen, da umfassende Leistungen geboten werden. Der Kundensupport ist erstklassig. Vom Webspace bis zu den Servern befindet sich alles in der Angebotspalette. Die Kostenübersicht ist so transparent, dass die Kunden sofort entscheiden können, ob sie ein Basis-Paket buchen sollen, einschließlich 50 GB Traffic oder doch lieber eine Traffic-Flatrate nutzen.

Domainfactory offeriert den Managed Server, ein Pluspunkt für den Provider. Der Begriff Managed Server beinhaltet, dass der Provider die administrativen Aufgaben übernimmt, optimal für den Kunden. Der Kundenkreis umfasst den Einsteiger bis zum Profi. Dieser Webhosting Provider hilft Anfängern darüber hinaus auch mit individuellen Lösungen. Die Testsieger sind:

  • Strato: Die große Auswahl und individuelle Vertragsgestaltung sind gute Bewertungspunkte; das Preis-Leistungs-Verhältnis ist optimal.
  • Host Europe wurde als gut bewertet. Der Homepage-Baukasten hat für Pluspunkte gesorgt.
  • 1&1: Hier sorgen die umfassende Produktpalette mit den übersichtlichen Tarifen für eine positive Bewertung. Die Kundenbetreuung wurde lobend erwähnt, 24 Stunden täglich können die Nutzer Hilfe erwarten.

Warum sind diese großen Webhosting Provider so bekannt und gut?

Webhosting Provider TestDie Vielzahl verschiedener Angebote ziehen viele Kunden an. Außerdem können aufgrund der vielen Server günstige Preise kalkuliert werden. Störfälle und Ausfälle sind selten zu bemängeln. Es gibt jedoch kleine Nachteile:

  • Bei einem großen Webhosting Provider ist der private Kunde einer von vielen Kunden.
  • Große Webhosting Provider richten ihr Augenmerk auf die Gefahr des Zugriffs von Hackern. Die Hacker haben generell Interesse daran, große Webhosting Provider zu schädigen.
  • Individuelle Webhosting Angebote werden nicht von jedem großen Anbieter bereitwillig erstellt.

Die Frage stellt sich jeder Kunde; selbst hosten oder vom Webhosting Provider hosten lassen. Selbstverständlich kann jeder Kunde versuchen, diese Aufgaben zu erfüllen. Es gibt jedoch Vor- und Nachteile:

Vorteile Nachteile
Flexibilität, der Kunde kann jederzeit seine Aktivitäten durchführen.
Die Unabhängigkeit ist ebenfalls zu berücksichtigen.
Der finanzielle Aufwand ist groß.
Reichen die Programmierkenntnisse? Es muss profundes Wissen vorhanden sein.
Wie sieht es mit der Infrastruktur aus?

Es ist daher sinnvoll, wenn der Webhosting Provider das Webhosting für den Kunden verwaltet. Das Webhosting Paket beinhaltet als Standard den Webspace und wenigstens eine Domain → Domain Webhosting. Zusätzliche Funktionen und Features vervollständigen das Webhosting Paket.

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Der Homepage-Baukasten

Webhosting Provider wechselnDer Homepage Baukasten wird von vielen Webhosting Anbietern für den Einsteiger bereitgestellt. Der Anfänger kann sich eine Designvorlage wählen und in aller Ruhe seine Webseite gestalten. Bilder, Texte sogar auf Wunsch Videos können integriert werden. Die Übersichtlichkeit und leichte Bedienung sorgen für zufriedene Kunden. Das Online-System ist etwas komplizierter als der Homepage-Baukasten, ist jedoch für die speziellen Kunden optimal. Einige Funktionen sind besonders für diese Kunden wertvoll:

  • Produkte mit ihren Preisen können angelegt werden,
  • der entsprechende Warenkorb muss funktionieren,
  • die Sparte Versandkosten wird eingerichtet.
  • Zahlungsmöglichkeiten müssen erstellt und dem Endkunden zugänglich gemacht werden.
  • Letztendlich und das wäre das Wichtigste: Die Suchfunktion und das Filtern der Produkte müssen einwandfrei durchführbar sein.

Vier interessante Angebote im Bereich Webhosting Provider, alle vier Angebote kosten die ersten Monate 1 Euro, der Einrichtungspreis beträgt für alle vier Sparten je 10 Euro:

Angebotsbezeichnung Wofür das Angebot Gebühr für die restlichen Monate Wie viel Domains
Strato Logo
PowerWeb Starter
Erstellung einfacher Webseiten 4 Euro 1
Strato Logo
Power Web Basic
Allrounder, besonders beliebt bei den Kunden 8 Euro 2
Strato Logo
Power Web Plus
Ideal für Vereine und Firmen 10 Euro 3
Strato Logo
Power Web PRO
Für große Webprojekte 20 Euro 4

Die Speicherplätze werden mit 50 GB, 100 GB, 150 GB und 200 GB dargestellt.

Was muss der gute Webhosting Provider bieten

Webhosting Provider PreisvergleichDer Datentransfer muss einwandfrei funktionieren. Die Angebote müssen klar verständlich sein. Experten berichten, dass Angebotsfloskeln wie unbegrenzter Speicherplatz, unbegrenzte Datenbanken oder auch E-Mail-Konten unbegrenzt nicht viel aussagen. Viel wichtiger ist die Präsentation der Domains. Unterschiede zwischen den Preisen und der Anzahl der Domains sind relevant. Strato und Blu beispielsweise werden erwähnt, weil sie vier kostenlose Domains noch unter 10 Euro anbieten. Das SSL-Zertifikat ist ebenfalls von Wichtigkeit. Das integrierte Backup ist empfehlenswert. Der Kundensupport ist einer der entscheidenden Eckpfeiler der Webhosting Provider. Webhoster helfen dem Kunden auf Wunsch, ein Blogsystem zu installieren. Optional können Datenbanken zugebucht werden, beispielsweise für den Betreiber eines Online Shops oder Forums. Die Flatrate für Traffic ist unerlässlich. Wenn viele Nutzer die Webseite aufrufen, was ja im Interesse des Betreibers ist, können sich die Kosten für Traffic immens erhöhen.

Sehr gute Webhosting Provider, jedoch hat jeder kleine Mängel:

Anbieter Mängel Bewertung Monatliche Gebühr
Alfahosting
Alfahosting
Kein persönlicher Kundenberater Sehr gut 1,29 Euro
1und1 Logo
1&1
Keine ISO-Zertifizierung Sehr gut 3,99 Euro
Domain Factory Logo
Domain Factory
Keine ISO-Zertifizierung Sehr gut 3,99 Euro
1blu Logo
1 blu
Bereitstellungsgebühr auch bei kleinen Paketen Sehr gut 2,29 Euro
Contabo
Contabo
Kein Service Level Agreement Sehr gut 2,99 Euro
Alldomains Hosting Logo
Alldomains Hosting
Keine Domain im Angebot Sehr gut 2,38 Euro
Hostpapa Logo
Host Papa
Die Registrierung für die Domains kosten nach 12 Monaten 12,99 Euro Sehr gut 2,95 Euro
all-inkl.com Logo
All-Inkl. com
Verhältnismäßig teuer, jedoch erstklassiger Anbieter. Sehr gut 4,95 Euro
webgo Logo
Webgo
Keine App-Auswahl Sehr gut 5,95 Euro

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Diese Webhosting Provider wurden mit sehr gut bewertet, hatten jedoch kleine Mängel. Es kann immer mal wieder zu Systemausfällen kommen, auch beim besten Webhosting Provider. Im Internet ist eine Tabelle zugänglich, aus der ersichtlich ist, welchen Einfluss nur kurze Störungen auf die Gesamtbewertung haben können:

Server Uptime in % Jährlicher Durchschnitt Wöchentlicher Durchschnitt
99,99 % 52,56 Minuten Akzeptabel mit nur 1,01 Minuten
99 % 3,65 Tage! In der Woche sind es fast 1 ½ Stunden
95 % 18,25 Tage sind recht viel 8,4 Stunden pro Woche sind entschieden zu viel

Es ist jederzeit möglich, Domains aus dem Webhosting-Vertrag zu kündigen.

Fazit:

Bester Webhosting ProviderIn diesem Bereich gibt es viele Anbieter, sodass die Auswahl des geeigneten Providers nur durch ein Webhoster Test sinnvoll ist. Viele Zusatzleistungen, verschiedene Tarife und Flatrates verwirren den Nutzer. Für Einsteiger ist es ratsam, einen Anbieter zu wählen, der den Homepage-Baukasten offeriert. Der private Nutzer ist selbstverständlich nicht so anspruchsvoll wie der Onlineshop-Betreiber oder der professionelle User. Die kleineren Unternehmen sollten bei der Wahl berücksichtigt werden, denn diese Anbieter punkten mit individuellen Lösungen und Angeboten. Für den einzelnen Kunden wird sich mehr Zeit genommen, um auch spezielle Lösungen zu unterbreiten. Es ist einfach, sich selbst eine Webseite mithilfe des Homepage-Baukastens zu erstellen. Die Kosten sind überschaubar. Viele Kunden überlassen es dem Webhoster, die administrativen Aufgaben durchzuführen. Die Zeitersparnis ist ausschlaggebend, die Administration wird von Fachleuten durchgeführt, oft eine Beruhigung für den Kunden. Mit Ausfallzeiten muss immer mal gerechnet werden, jedoch sollten sich Störfälle nicht allzu oft wiederholen, das ist für den Kunden und für den Anbieter nicht gerade förderlich. Diesbezügliche Mängel, die in den Kundenbewertungen erläutert werden, sind keine Pluspunkte. Allerdings sind Störfälle eher bei kleinen Providern zu erwarten.

zum Webhosting Vergleich >>

Rating: 5.0/5. Von 15 Abstimmungen.
Bitte warten...
Webhosting Vergleich
Webhoster Testberichte

Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Alfahosting Bewertung

Jetzt zu unserem Testsieger Alfahosting →

10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Alfahosting Startseite Seit 1999 existiert Alfahosting und laut der Firmenwebseite bestehen mittlerweile mehr als 200.000 Kundenverträge.

1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

IONOS Bewertung

1und1 Startseite Bereits seit 1998 gibt es 1&1 als Unternehmen der United Internet AG, das sich als Anbieter für Webhosting etabliert hat.

Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Serverprofis Bewertung

Serverprofis ErfahrungenDer Webhoster präsentiert sein Webhosting als schnell und professionell.

Ratgeber
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis

SSL ZertifikatNicht nur für Betreiber von Internetseiten ist das Thema Sicherheit ein zentrales.

WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl
WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl

Wordpress InstallierenWer eine eigene Homepage – also eine Internetpräsenz – einrichten möchte, ohne dabei auf professionelle Hilfe eines Webdesigners

Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster
Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster

Das Webhosting wird zu unterschiedlichen Preisen angeboten; derzeitige Angebote:

News
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen

Wordpress Hosting VergleichIn die ohnehin seit jeher lange Liste der sogenannten „WordPress Hoster“ haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder neue Anbieter eingetragen, die Ihnen in vielen Fällen günstiges WordPress Hosting mit weitreichenden Leistungen offerieren.

Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich
Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich

Webspace mietenWebspace bedeutet freier gemieteter Speicherplatz, der vom Internetnutzer verwertet wird.

Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich
Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich

Webspace AnbieterWebspace Anbieter sind zahlreich im Internet vertreten. Die richtige Auswahl zu treffen, ist selbstverständlich deshalb schwierig.