Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Webhosting Provider gibt es in so großer Anzahl, dass der Verbraucher die für ihn passenden Webhosting Angebote nur mithilfe eines Vergleichsportals findet. Der Verbraucher kann sicher sein, dass die in den Vergleichsportalen aufgeführten Anbieter seriös sind. Der Konsument muss allerdings selbst finden, welcher Anbieter die gewünschten Forderungen vom Kunden verwirklichen kann. Die Webhosting Anbieter werden dem Verbraucher in Form von Listen präsentiert. Die Übersicht der Preise und verschiedenen Leistungen ermöglichen dem Kunden, eine sorgfältige Auswahl zu treffen.
Inhaltsverzeichnis
Die Webhosting Angebote werden nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis gefiltert, darüber hinaus sind die Leistungen wie Ladezeiten, Internetgeschwindigkeiten Bewertungspunkte. Die Webspace Pakete sorgen für den notwendigen Speicherplatz, damit der Verbraucher in der Lage ist, eine eigene Webseite zu erstellen. Einige Webhosting Angebote beinhalten sogenannte Homepagebaukästen. Der Kunde kann ohne weitere Computerkenntnisse selbst seine Homepage erstellen. Das Drag-and-Drop Prinzip kommt zur Anwendung. Drag and Drop bedeutet Ziehen und Ablegen. Mit dieser Drag-and-Drop-Funktion können verschiedene Elemente angeklickt und gleichzeitig mit der gedrückten Maustaste bewegt werden. Wenn die Maustaste losgelassen wird, steht das Element dort, wo es hoffentlich auch stehen sollte, sonst muss die ganze Prozedur wiederholt werden. Nicht nur Elemente, auch Daten können auf der gleichen Art und Weise verschoben werden. Eine genaue Beschreibung gehört zum Leistungsumfang. Auf Sicherheit legen die Webhoster großen Wert. Der Viren- und Spamschutz ist Bestandteil der Webhosting Angebote. Regelmäßige Backups sorgen automatisch für die Sicherung der Daten.
Der Hauptteil des Webhostings ist der Server. Dieser ist ein Hochleistungscomputer, speziell für das Webhosting anwendbar. Der Server ist 24 Stunden täglich am Internet angeschlossen. Die verschiedenen Webspaces der Kunden, also Speicherplätze, werden auf dem Server installiert. Manche Server können bis zu 1000 Webspace Pakete bedienen. Die Server können entweder das Betriebssystem Microsoft Windows beinhalten oder Open Source Software Linux. Für den Kunden ist das jedoch irrelevant. Für den Kunden ist die Leistung der Webspace, die die Webhosting Angebote beinhalten, wichtig.
Die Domain ist die Adresse der Internetseite des Kunden und wird vom Webhoster eingerichtet. Wenn Besucher die Webseite anschauen dürfen oder dazu animiert werden, die Homepage zu besuchen, ist eine individuelle Domain erforderlich. Viele Webhosting Angebote offerieren eine Domain als Leistung. Weitere Domains können zusätzlich gebucht werden, sind jedoch kostenpflichtig. Die Sicherheit mittels SSL-Verschlüsselung sollte in Webhosting Angeboten Standardsatz sein.
Wenn außergewöhnliche Funktionen gewünscht werden, müssen Scriptsprachen zur Anwendung kommen. Die Bedeutung ist eigentlich die Programmiersprache, eine davon ist PHP, die gebräuchlichste, oder JavaScript. PHP ermöglicht zum Beispiel, dass der Besucher ein Kontaktformular auf der Webseite ausfüllen kann.
An dieser Stelle wird oft eine Traffic Flatrate offeriert. Die Webhosting Angebote, die eine Flatrate offerieren, sind optimal. Traffic ist der anfallende Datenverkehr, welcher nicht exakt vom Kunden definiert werden kann. Er weiß nicht, wie viele Besucher seine Webseiten aufsuchen und wie viele Gigabyte er nun genau buchen muss. Daher ist ein unlimitierter Traffic höchst willkommen.
Die anfallenden Kosten sind von den zur Verfügung gestellten Leistungen abhängig. Der Kunde sollte sich vor Abschluss eines Vertrages über seine zukünftigen Anforderungen im Bereich Webhosting Gedanken machen. Vier Eckpfeiler sind sozusagen das Gerüst der Kosten:
Videos und Bilder benötigen in der Regel viel Webspace. Wer eine Datenbank nutzt, braucht selbstverständlich auch dementsprechend Speicherplatz. Eine Datenbank besteht aus der Verwaltungssoftware und der zu verwaltenden Datenmenge. Der Kunde sollte über genügend Informationen der Webhosting Angebote verfügen, um individuell seine eigene Webseite in Zusammenarbeit mit dem Webhoster zu gestalten,
Die Angebote werden in drei Abstufungen erstellt.
Die Preise sind selbstverständlich dementsprechend unterschiedlich. Alle Webhosting Angebote müssen sich auf den Kundensupport beziehen. Der Verbraucher sollte diesen Punkt akribisch überprüfen. Gerade der Kundensupport kann notwendig sein, wenn Störfälle auftreten oder die Wartezeiten zu lang sind. Wenn der Kontakt zum Webhosting Provider nur werktags möglich ist, sollte sich der Kunde überlegen, ob es sich um den richtigen Anbieter handelt.
Der Webhoster Vergleich der vielen und verschiedenen Webhosting Angebote ist von äußerster Wichtigkeit. Ohne Einschaltung des Vergleichsportals könnte sich der Kunde nicht genügend orientieren, um sich gezielt nach einem für seine Bedürfnisse passenden Webhoster umzusehen. Die Einrichtungsgebühr wird von vielen Webhostern nicht verlangt. Bei der Entscheidung, welcher Anbieter ist nun der richtige, ist es ratsam, einen Blick auf die Anbindungsgeschwindigkeiten zu werfen. Informationen über den zur Verfügung stehenden Server sind ebenfalls hilfreich. Die Webhosting Angebote in Form von Webhosting Paketen sind günstig. In den Komplettpaketen werden alle wichtigen Elemente aufgeführt, sodass sich der Verbraucher nicht mehr um Zusatzprodukte bemühen muss. Der Unterschied zwischen Webhosting und Domain ist manchen Einsteigern nicht klar. Der Domainname ist die Adresse, die für den Zugang der Webseite im Internet sorgt. Webhosting Angebote beinhalten Webspace, Funktionen der Datenbank und weitere zusätzliche Leistungen auf Wunsch des Kunden.
Die Webhosting Angebote werden objektiv überprüft. Seriöse und verlässliche Webhoster werden vom Vergleichsportal gewertet. Geprüfte Kundenbewertungen werden objektiv zugunsten oder Ungunsten des Anbieters gewertet. Privatpersonen erstellen eigene Webseiten und benötigen die Hilfe des Webhostings. Eigene Server mieten sich Unternehmen oder auch Selbstständige. Selber hosten sollten nur die Konsumenten machen, die vertraut mit den Serverfunktionen sind und sich im Internet bestens auskennen. Die anderen Konsumenten sollten sich lieber Webhosting Angebote anschauen. Wie teuer wird eine eigene Webseite? Diese Frage kann kein Anbieter beantworten, denn die Preise sind so unterschiedlich wie beispielsweise Schuhe oder Bekleidung. Wer einigermaßen fit ist in der Funktionsweise des Servers und Internets kann sich selbst eine Webseite erstellen. Den Speicherplatz muss er dennoch vom Webhoster kaufen. Der Homepage Baukasten ist eine der günstigen Varianten, sich eine eigene Homepage individuell zu gestalten. Kostenloses Webhosting gibt es, jedoch wird diese Leistung von Werbungen finanziert. Im Klartext heißt es, wenn der Kunde im Internet tätig ist, kommen Werbesendungen, die meist gar nicht zu diesem Zeitpunkt ins Konzept passen. Es ist empfehlenswert, sich wenigstens preiswertes Webhosting zu beschaffen. Ob das Betriebssystem Windows oder Linus eingesetzt wird, ist abhängig von den gewünschten Leistungsanforderungen des Kunden.
Der Begriff Ready-to-go-Software Angebot ist für Kunden interessant, die sich nicht hundertprozentig sicher sind mit der Gestaltung ihrer Webseiten. Die vorgefertigten Seiten erleichtern die Erstellung der Webseite ungemein. Der Kunde muss lediglich eigene Texte und Bilder in den Seiten integrieren. Das PHP Format, wie bereits erläutert, kann nicht von jedem Hoster angeboten werden, während andere Provider diese Leistung extra berechnen. Entsprechende Informationen sollte sich der interessierte Kunde vorher holen.
Vier verschiedene Varianten der Webhosting Angebote des Providers Febas:
Angebotsart | Speicherplatz | Monatliche Gebühren |
---|---|---|
Basis | 4 GB SSD | 1,99 Euro |
Professional | 20 GB SSD | 5,99 Euro |
Business | 40 GB SSD | 9,99 Euro |
Keine Vertragsbindung heißt, der Kunde kann jederzeit kündigen. Garantiert werden folgende Leistungen:
Die Leistungen werden alle unbegrenzt offeriert. Der Homepage Baukasten verfügt über 300 Designs und Vorlagen. Die Drag-and Drop-Version ist einsetzbar.
Cloud Hosting bedeutet, dass Software oder auch Daten durch eine Cloud gespeichert werden. Webspace kann in einer Cloud zur Verfügung gestellt werden. Die Nutzer verfügen allerdings über keine Systemberechtigungen. Das Shared Hosting wird durch einen Server bereitgestellt, der von mehreren Kunden genutzt wird. Diese Version ist nur bei Einsteigern empfehlenswert. Dedicated Hosting ist unterschiedlich im Preis. Jeder Nutzer hat sozusagen einen eigenen Server, wobei der Nutzer auch für die eigene Sicherheit verantwortlich ist. Der Colocation Hosting gibt dem Käufer einen eigenen Server einschließlich aller Rechte. Der Server hat seinen Standort allerdings im Rechenzentrum des Webhosters. Der Nutzer hat viele Freiheiten, die jedoch auch mehr kosten. Vorteile günstiger Webhoster:
Nach Einrichtung der Domain tritt auch die E-Mail-Erstellung in Aktion. Die Adresse des Nutzers wird für die E-Mail-Korrespondenz eingesetzt. Wer einen Onlineshop betreiben will, hat die Möglichkeit, das spezielle Online-Shop-System als Zusatz der Webhosting Angebote zu buchen.
Wer Interesse an einer eigenen Webseite hat, sollte unbedingt entsprechende Angebote anschauen. Es gibt sehr günstige und gute Offerten, die mittels Vergleichsportal aufgerufen werden sollten. Manche Provider präsentieren Aktionen oder geben Sonderrabatte. Für den August 2020 gibt ein Provider auf jedes Webhosting-Paket 15 % Rabatt, einmal und für einen Monat. Das sollte jedoch nicht der Hauptpunkt sein, wichtig sind die Leistungen des Webhosters und die Ladezeiten. Es bringt dem Nutzer nichts, ein günstiges Angebot ergattert zu haben, wenn oft Störungen eintreten, weil zu viele User zur gleichen Zeit im Internet tätig sind. Ein bisschen mehr Geld ausgeben und komfortablere Angebote nutzen, ist effizienter. Bei günstigen Angeboten ist darauf zu achten, ob ein Kundenservice vorhanden ist, der rund um die Uhr kontaktiert werden kann. Ist die Verschlüsselung mit SSL-Zertifikaten garantiert. Ideal sind die speziellen Zusatzleistungen für den Verbraucher, der einen Onlineshop betreiben möchte.