Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Das Webhosting wird zu unterschiedlichen Preisen angeboten; derzeitige Angebote:
Anbieter | Speicherplatz | Monatliche Gebühr | Einrichtungsgebühr |
---|---|---|---|
![]() Alfahosting → Alfahosting Erfahrungen |
5 GB | 1,69 Euro | 0,00 Euro |
![]() Goneo → Goneo Erfahrungen |
20 GB | 2,99 Euro | 4,99 Euro |
![]() Contabo → Contabo Erfahrungen |
50 GB | 2,99 Euro | 0,00 Euro |
![]() Linevast |
50 GB | 3,99 Euro | 0,00 Euro |
![]() Webgo → Webgo Erfahrungen |
44 GB | 2.95 Euro | 14,95 Euro |
![]() Serverprofis GmbH |
1 GB | 0,39 Euro | 0,99 Euro |
Auffallend sind die beträchtlichen Preisunterschiede, wobei zu bemerken ist, dass Webhosting generell nicht besonders kostenintensiv ist. Webhosting Pakete werden zum Zweck des zusätzlichen Speicherplatzes erworben. Die Datenspeicherung erfolgt auf dem Webserver des Providers. Der Anbieter vergibt gegen eine entsprechende Gebühr die Hardwareressourcen, wie auch die Netzwerkanbindung. Die Verwaltung und Administration werden vom Webhoster übernommen, ebenso wie die technische Infrastruktur.
DomainFactory bietet Webhosting in unterschiedlichen Tarifstufen an, von 25 bis zu 400 Gigabyte. Die Traffic-Flatrate ist auch im Basic-Tarif integriert. Die Preise werden kalkuliert von 3,99 Euro in der Basis-Version bis zu 39,99 Euro für das Ultimate-Paket. Die Einrichtungsgebühr wird jeweils mit 9,99 Euro berechnet. Inklusivdomains werden in den günstigen Angeboten nicht offeriert.
Die TOP 5 Anbieter sind derzeit wie folgt gelistet:
Anbieter | Speicherplatz | Betriebszeit | Monatliche Gebühr |
---|---|---|---|
![]() One.com |
15 GB | 99,9 % | 1,19 Euro |
![]() Webgo |
88 GB | 99,5 % | 3,95 Euro |
![]() GoDaddy |
100 GB | 99,9 % | 1,19 Euro |
![]() SiteGround |
10 GB | 99,99 % | 3,95 Euro |
![]() 1&1 IONOS → 1&1 IONOS Erfahrungen |
25 GB | 99,99 % | 2,99 Euro |
Zu den TOP 10 gehören außerdem:
Außer Domain Factory bieten alle Provider Inklusivdomains an. Experten bewerten gute Tarife mit Preisen bis maximal bis 10 Euro.
Webhosting verursacht enorme Kosten. Der Betreiber benötigt Hardware, Platz im Rechenzentrum, Strom für den Server und für die Klimaanlage. Der Server muss gekühlt werden, um die konstante Temperatur zu gewährleisten. Nur Hochleistungs-Klimaanlagen können die spezielle Kühlung realisieren. Außerdem muss die schnelle Internet-Anbindung gewährleistet sein. Die Wartung der Systeme ist ebenfalls erforderlich, um optimale Leistungen realisieren zu können. Wenn diese Auslagen berücksichtigt werden, sind die Gebühren der unterschiedlichen Webhosting-Angebot grundsätzlich niedrig. Der Server steht in einem Rechenzentrum, welches über eine gute Infrastruktur verfügen muss. Viele Anbieter werben mit der Traffic-Flat, die für den Anbieter durchaus nicht kostenlos ist.