Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Bereits seit 1998 gibt es 1&1 als Unternehmen der United Internet AG, das sich als Anbieter für Webhosting etabliert hat. 1&1 bietet unter der Firmierung Hosting.1und1.de Domains, Hosting-Pakete und Shops an. Das Unternehmen vereinfacht durch entsprechende Anwendungen, bspw. für WordPress oder Joomla die Einrichtung einer Webseite, so dass auch Einsteiger ihre Projekte umsetzen können. Mittlerweile gehört 1&1 zu den führenden DSL- und Mobilfunkanbietern in Deutschland und ist weltweit mit seinen Hosting-Produkten für Privat- und Geschäftskunden in insgesamt 10 Ländern weltweit vertreten. Im Bereich Webhosten werden Produktlösungen angeboten, wie:
Der Webhoster 1&1 bietet den Usern, sei es den Fortgeschrittenen also auch den Einsteigern umfangreiche Webhosting-Produkte an. Auch die User, die sehr wenig oder gar keine Erfahrung haben, aber sich einmal ausprobieren möchten, haben die Möglichkeit mit dem Starter-Tarif eine einfache Webseite zu realisieren und das zu einem sehr guenstigen Preis. Dieses Paket unterstützt jedoch nicht die Skriptsprachen Phyton, SSI, Perl und Ruby. Zudem gibt es auch nicht die Möglichkeit Cronjobs in Auftrag zu geben oder eine WebApp einzubinden – jedoch sind hier nicht die 1-Klick-Installationen von Drupal, WordPress & Co. gemeint, sondern die kleinen Snippets, für die Einbindung in bestehende Webseiten. Die User können diese erweiterten Optionen mit dem Basic-Tarif erhalten. Beim Webhosting setzt 1&1 mit der Umstellung auf einen neuen Tarif zudem auf HTTP/2.
Anbieter | Kosten / Tarife | Laufzeit | Domains | Speicher | Paketdetails |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
Essential 2,00€/ 6 Monate |
12 Monate | 1x Domain Inklusive | 50 GB | |
![]() |
Business 4,00€/ 12 Monate |
12 Monate | 2x Domain Inklusive | 100 GB |
|
![]() |
Pro 1,00€/ 12 Monate |
12 Monate | 3x Domain Inklusive | 250 GB |
|
![]() |
Premium 10,00€/ 6 Monate |
12 Monate | 4x Domain Inklusive | 500 GB |
|
Das passende Paket kann unter dem Menüpunkt Hosting über die Homepage von 1&1 ausge-wählt werden. Wer sich für ein Paket mit einer längeren Laufzeit entscheidet, der kann erhebliche Kosten sparen. Hat der User sich für ein Paket entschieden, dann kann er noch verschiedene Extras hinzubuchen. Zum Schluss gilt es nur noch die eigenen Daten einzugeben und die Bestellung abzuschließen.
Nach wenigen Stunden ist der Webspace bereits zugänglich, wobei es bei einer Domain etwas länger dauern kann. Je nach Wahl der Domain kann es bis zu zwei Tage dauern, bis das diese auf dem Kunden-Account verfügbar ist. Kunden, die bereits über einen Webauftritt verfügen mit einer oder mehreren Domains und sich für einen Providerwechsel entscheidet, der erhält bei 1&1 laut den Testerfahrungen einen sehr guten Umzugsservice. Doch auch hier muss je nach Vertragslaufzeit beim vorherigen Anbieter und dem Umfang des Projektes einige Zeit eingeplant werden.
Bei dem Angebot an Web-Tools handelt es sich um eines der größten weltweit auf dem Markt. Über 140 Apps stehen den Nutzern zur Verfügung und da zum größten Teil sogar kostenlos. Die Apps ermöglichen maximale Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten für die Webseite und dabei werden die Anwendungen fortlaufend erweitert. Was die Installation und Verwaltung angeht, so zeigt der 1&1 Test, dass dies sehr einfach über den App-Center mittels der 1-Klick-Installation erfolgt. Die Anwendungen sind dadurch bereits voreingestellt und betriebsbereit. Die beliebtesten Apps bei 1&1 sind bspw.:
Die 1&1 Kunden erhalten zudem für eine einfachere Bedienung eine Desktop-Version von Outllok beim Kauf eines Hosted-Exchance-Pakets, um die Business-Angelegenheiten einfacher bedienen zu können.
Der 1&1 Test zeigt, dass die Preise durchaus fair und moderat sind. So bezahlen die Kunden für ein Konto mit 25 Gigabyte Speicherplatz und dem Zugriff auf alle Funktionen von Microsoft Exchange 9,99 Euro monatlich. Kunden, die sich für eine 12-monatige Laufzeit entscheiden, erhalten die ersten sechs Monate sogar kostenfrei. Damit halbiert sich der effektive Jahrespreis. Auch bei 1&1 gilt zudem wie bei allen Mail-Angeboten eine 30-tägige Rückgabefrist des Provi-ders. Somit kann ein jeder das Angebot ausführlich testen und das ohne finanzielles Risiko.
1&1 verfügt über eine ganze Reihe von Sicherheitsmaßnahmen, um so die Integrität der Web-projekte, die gehostet werden, zu sichern. Darin sind enthalten sowie die Verfügbar- als auch die Erreichbarkeit der Server sowie die Sicherung der technischen Infrastruktur.
Nach eigener Aussage des Webhosters zählen die Hochleistungs-Rechenzentren des Unter-nehmens zu den sichersten und leistungsstärksten weltweit. Damit das in die Tat umgesetzt werden kann, werden den Kunden Features angeboten wie den 1&1 SiteLock, tägliche Backups und das Content Delivery Network.
Der Kundensupport ist auf allen erdenklichen Wegen rund um die Uhr erreichbar:
Zudem hat der Kunde die Möglichkeit selbst nach einer Lösung im FAQ-Bereich zu suchen. Des Weiteren gibt es ein Forum sowie verschiedene Anleitungen zur Nutzung der 1&1-Produkte. Wer es wünscht, der kann einen persönlichen Ansprechpartner erhalten, der sogar direkt auf dem eigenen Bildschirm mit Rat und Tat via GoToAssist Funktion zur Seite steht. Damit ist der Service bei 1&1 sehr gut aufgestellt – aber könnte nach den allgemeinen Webhoster Erfahrungen noch um ein Service Level Agreement ergänzt werden.
Im Test wurde vom E-Mail-Support Gebrauch gemacht und die Antworten waren alle individuell und direkt auf die Fragen zugeschnitten. Es blieben keine Fragen offen und der Kunde kann sich hier gut aufgehoben fühlen. Vor allem die Fachkundigkeit der Support-Mitarbeiter muss hervorgehoben werden.
Das vielfältige Angebot von 1&1 kann unter einem einfachen Motto zusammengefasst werden: Webhosting für jedermann! Die unterschiedlichen Pakete sprechen die verschiedenen Bedürf-nisse der Kunden an: vom absoluten Einsteigerprojekt bis hin zu den gewinnorientierten Kon-sumentenplattformen. Dem Unternehmen gelingt es hier, die perfekte Balance zwischen Leistung und Preis. Ein Kritikpunkt ist hier allerdings anzubringen: Die Einrichtungsgebühr in Höhe von 8,90 Euro, die bei jedem Paket erhoben wird – auch bei dem günstigen Einsteiger-Paket.
Allerdings passt der Service, den die Kunden von dem Webhoster erhalten. Des Weiteren profi-tieren die Kunden hier von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und einem umfangrei-chen Sicherheitspaket. Außerdem ist eine fast 100%ige Verfügbarkeit des Dienstes gewährleistet und eine schnelle Antwort des Server-Requests. Ein jedes Projekt kann durch die Fülle an Apps im Handumdrehen zur Realität werden und mit den optionalen Zusatzangeboten wie bspw. dem Homepage-Baukasten sowie der SSL-Zertifizierung versorgt der Anbieter seine Kunden mit weiteren nützlichen Tools. Alles zusammen machen das Erstellung und Verwalten der eigenen Webseite zu einem Kinderspiel.
Fazit ist, dass 1&1 mit seinem umfangreichen Webhosting Angebote zu den Großen auf dem Markt gehört.