Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

In die ohnehin seit jeher lange Liste der sogenannten „WordPress Hoster“ haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder neue Anbieter eingetragen, die Ihnen in vielen Fällen günstiges WordPress Hosting mit weitreichenden Leistungen offerieren. Selbst Betreiber kleinerer Webseiten vertrauen heute gerne auf die Software WordPress als gutes Grundgerüst. Wichtige Gründe für die Entscheidung sind neben den vielfältigen vorgefertigten Leistungen für die meisten Anwender nicht zuletzt die schier endlosen Möglichkeiten für die individuelle Anpassung und Gestaltung einer Internetpräsenz. Freilich tauchen im WordPress Webhosting Vergleich 2023 wie erwartet nicht nur Produkte und Pakete für den sprichwörtlichen schmalen Geldbeutel auf. Je höher Sie Ihre Ansprüche ansetzen, desto eher sollten Sie auf höhere Preise für den gewünschten Service vorbereitet sein. Eine pauschale Regel ist dies aber nicht, wie Sie schon beim ersten Blick auf den WordPress Hosting Test erkennen werden.
Wirklich teuer muss selbst eine auf die bestmögliche Performance ausgerichtete Webseite aber nicht sein, wenn Sie sich bei Ihrer Auswahl auf unseren objektiven WordPress Hosting Preisvergleich verlassen. Zudem sei gesagt, dass sich die Investition lohnt, wenn durch ein perfekt abgestimmtes Hostingpaket entsprechend gute Ranking-Ergebnisse und damit Zugriffszahlen erreicht werden. Und dies gilt am Ende nicht allein für Betreiber von Internetseiten, die unseren WordPress Hosting Vergleich mit dem Ziel nutzen, Umsätze zu steigern. Auch für Ihre privaten Seiten erweist WordPress schließlich als guter Weg, um Ihre Vorstellungen selbst ohne weitreichendes technisches Know-how in die Tat umzusetzen.
Die Top WordPress Hosting Anbieter
Anbieter / Bewertung | Kosten / Tarife | Laufzeit | Domains | Speicher | Paketdetails |
---|---|---|---|---|---|
![]() ![]() → zum 1und1 Test |
Essential 2,00€ / 12 Monate |
Wahlweise 1 Monat / 12 Monate | 1x Domain Inklusive | 25 GB SSD-Speicher |
|
Business 1,00€/12 Monate |
Wahlweise 1 Monat / 12 Monate | 1x Domain Inklusive | 100 GB SSD-Speicher |
|
|
![]() ![]() → zum Host Europe Test |
Basic 4,99€/Monat |
12 Monate | 1x de-Domain erstes Jahr inklusive | 30 GB |
|
Deluxe 9,99€/Monat |
12 Monate | 1x de-Domain erstes Jahr inklusive | 75 GB |
|
|
![]() ![]() → zum Alfahosting Test Mit unserem Gutscheincode sparen Sie 10% auf Ihre Bestellung: |
Multi L 3,99€/Monat |
1 oder 12 Monate wählbar | 3x Domains Inklusive | 75 GB |
|
Multi XL 6,99€/Monat |
1 oder 12 Monate wählbar | 4x Domain Inklusive | 150 GB |
|
Inhaltsverzeichnis
Was die Preise betrifft, gibt es vor allem eine gute Nachricht. Aufgrund des stetig steigenden Interesses aufseiten der Webseitenbetreiber hat sich binnen weniger Jahre ein enormer Anstieg der Hoster ergeben. Dies erschwert für Laien (und teils auch für erfahrene Anwender) die Entscheidung für einen Dienstleister oder ein Servicepaket – für genau diese Phase der Auswahl aber gibt es unseren WordPress Webhosting Vergleich. Dieser erleichtert Ihnen die Auswertung guter und weniger dienlicher Angebote deutlich. Vor allem aber hat der zunehmende Konkurrenzkampf zu einem Rückgang der durchschnittlichen Kosten geführt. Der Wettbewerb wirkt sich wie in allen Branchen positiv auf das Preisniveau aus. Dies kann auch bedeuten, dass Sie für den Preis bisher genutzter Hosting-Offerten schlicht mehr Service und bessere Leistungen bekommen. Guter Service kann im WordPress Hosting Test im Übrigen auch bedeuten, dass Sie WordPress durch die Produkte mancher Anbieter besonders schnell installieren können.
Wie immer ist der Preis nicht das einzige Thema, mit dem Sie sich befassen sollten, um das perfekte Paket für die Realisierung Ihrer Projekte auf WordPress-Basis zu finden. Die „Basics“ lassen sich mehr oder weniger knapp zusammenfassen. Im WordPress Hosting gehören hier unter anderem diese Aspekte zu einem bedarfsgerechten Auswahlprozess:
Sofern Sie erstmals auf dem Markt nach Angeboten günstiger WordPress Hoster 2023 Ausschau halten, werden Sie feststellen: Es gibt durchaus sogar kostenlose Lösungen. Bei aller Freude werden Sie im nächsten Schritt allerdings im WordPress Hosting Test erfahren, dass Sie auf solche Gratis-Leistungen eher verzichten sollten. Der Grund: Bei jedem vermeintlich tollen Schnäppchen oder eben kostenlosen Offerten verweisen unsere Experten auf die eine oder andere Schwachstelle. Möglicherweise fehlen einige wichtige Funktionen oder diese sind mit deutlichen Einschränkungen verfügbar. Insbesondere, wenn Sie mit höheren Besucherzahlen – Stichwort Traffic – rechnen bzw. schnell steigende Zahlen anstreben, sollten Sie nicht zu viel erwarten. Bei gebührenfreien Angeboten stoßen Sie vielfach auf Beschränkungen. Noch wichtiger ist der Hinweis auf das Thema Sicherheit. Qualität und ein verlässlicher Schutz Ihrer persönlichen Daten sowie der Besucherdaten haben an dieser Stelle teilweise ihren Preis. Dies bedeutet keineswegs, dass günstiges WordPress Hosting schnell sein muss. Umsonst gibt es gute Produkte auch in diesem Bereich am Ende nicht.
Wer Wert auf modernste Server-Programme und zudem auf einen jederzeit gut erreichbaren Kundenservice legt, sollte nicht an der falschen Stelle sparen. Auch in diesen Punkten zeigen sich bei Gratis-Leistungen im WordPress Webhosting Vergleich regelmäßig durchaus gravierende Schwächen! Was allerdings nicht verschwiegen werden darf: Bei vielen Anbietern haben Sie mitunter die Möglichkeit, Produkte für eine gewisse Zeit gebührenfrei zu testen und kennenzulernen. Buchen Sie Angebote direkt für einen längeren Zeitraum, dürfen Sie laut unserem WordPress Hosting Preisvergleich darüber hinaus auf Rabatte auf die normalen Kosten hoffen. Auch Extras winken Ihnen zum Teil, wenn Sie sich gleich zu Beginn langfristig an einen Tarif binden. Zum Teil setzen Hoster auch Geld-zurück-Garantien, die über die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen hinausgehen. Sollten Sie wider Erwarten nicht zufrieden sein, können Sie so länger vom Vertrag zurücktreten.
Wie bei jedem Vertragsabschluss gilt die goldene Regel, dass der sprichwörtlich erstbeste Anbieter nur in den seltensten Fällen die beste Wahl ist. Auf Unterschiede werden Sie im WordPress Hosting Test unter anderem bei diesen Punkten aufmerksam:
Ein zentraler Aspekt, der viele Webseitenbetreiber immer wieder zu einem Wechsel ihrer Webhoster, sind lange Ladezeiten. Je kürzer die Ladezeiten, desto wahrscheinlicher ist es (von hochwertigen Inhalten natürlich abgesehen), dass Besucher länger auf der Internetpräsenz verweilen und zu späteren Zeitpunkten zurückkehren. Eine Verbesserung in diesem Punkt erhöht die Nutzerfreundlichkeit und kann letzten Endes das Ranking in bekannten Suchmaschinen – allen voran Google – nachhaltig verbessern. Dies wiederum zieht weitere Besucher an, sodass die Ranking-Ergebnisse sukzessive weiter steigen können. Große Anbieter wie Strato, HostEurope und viele andere werben medienwirksam für besonders günstiges WordPress Hosting. Mit einem dieser sogenannten Massenhoster können Nutzerinnen und Nutzer mit vergleichsweise geringen Anforderungen für den Betrieb ihrer Webseiten durchaus gut ausgestattet sein.
Bei regelrechten Dumpingpreisen sollten Sie jedoch generell skeptisch werden. Spätestens, wenn Sie zusätzliche Leistungen zu Basistarifen buchen, zahlen Sie mehr als bei manchen Dienstleistern, die zwar höhere Grundgebühren berechnen, dafür aber manche Zusatzleistung bereits als Inklusivleistung anbieten. Wie so oft steckt der Teufel also im Detail. Auch beim Kundendienst sparen „Billig-Hoster“, wie der WordPress Hosting Test zu vielen Angeboten zeigt. Doch ein zuverlässiger Support ist unverzichtbar. Kommt es zu Ausfällen und technischen Problemen, braucht es schnelle Hilfestellungen. Besucher, die nicht wie erhofft auf Inhalte von Onlineshops oder anderen Arten von Webseiten erhalten, fragen nicht nach den Gründen. Sie steuern stattdessen den nächstbesten Mitbewerber an. Mit dem richtigen Hoster können Sie faktisch im Rahmen eines Wechsels bares Geld sparen und den eigenen Stresspegel durch eine gute Kundenbetreuung trotzdem niedrig halten.
Der Markt wächst so rasant, dass wir an dieser Stelle im WordPress Hosting Test nicht auf jeden einzelnen eingeben. Wir wollen vielmehr auf die wesentlichen Details eingehen, damit Sie für über den Vergleich eine individuell richtige Entscheidung treffen können. Ein Auswahlkriterium können im Übrigen Bewertungen und Erfahrungsberichte von Bestandskunden sein. Sie geben Aufschluss darüber, wie gut der Kundendienst funktioniert und mit welchen Ladezeiten sowie Ausfallraten der verwendeten Server Sie rechnen müssen.
Zu den bekannten Hostern gehören neben den oben genannten großen Dienstleistern auch:
Diese Liste ließe sich gefühlt endlos fortsetzen. Je genauer Sie wissen, welche Leistungen Ihnen wichtig sind, desto bewusster sollten Sie anhand des WordPress Hosting Preisvergleichs Leistungen und Kosten miteinander vergleichen und auch auf vermeintlich geringfügige Unterscheide achten. Hinterfragen Sie beispielsweise, wie viel Speicherplatz zum Service gehört und wie Daten gespeichert werden – (Full-) SSD-Festplatten bieten Sicherheit und arbeiten schnell. Schauen Sie sich am besten die Benutzeroberflächen einzelner Hosting-Angebote an. Empfinden Sie dies selbst für Laien als verständlich und leicht bedienbar? Wer mit vielen und großen Datenbanken arbeitet, muss hier ebenfalls gezielt analysieren. Nochmals sei auf das Thema Sicherheit verwiesen. Eine moderne 2-Faktor-Authentifizierung schützt Ihren Kundenbereich vor Zugriffen durch Hacker.
Möchten Sie eine Reihe verschiedener Webseiten anlegen und über Ihr bevorzugtes Angebot aus dem WordPress Hosting Vergleich verwalten, berücksichtigen Sie die Zahl der Inklusiv-Domains. Die Zahl der E-Mail-Postfächer, die Sie kostenlos einrichten können, ist ihrerseits für viele Interessenten ein relevanter Faktor. So können Sie zu verschiedenen Themen oder für alle Mitarbeiter eine passende Adresse erstellen. Das sorgt bei Kundenanfragen für die nötige Übersichtlichkeit. Sollten Sie externe Domains „aufschalten“ wollten, kann dies ein weiterer Kostenfaktor sein. Etliche WordPress Hoster erlauben dies zumindest in einem gewissen Rahmen. Für Einsteiger sind gute Hilfsangebote wie (Video-) Tutorials grundsätzlich sinnvoll und ratsam. So lernen Sie von A bis Z, wie Sie zügig Webseiten und Datenbanken einrichten. Für anspruchsvollere Projekte sollten Sie zudem Optionen zur Integration von PHP-Versionen oder SFTP-Lösungen ins Visier nehmen. Bei der Erstellung von Datenbanken setzen viele Dienstleister inklusiv auf Varianten wie http/2, OPCache oder auch MySQL.
Ein letztes Mal müssen wir die Sicherheit zu sprechen kommen. Bei vielen WordPress Hostern können Sie zum Beispiel für Dienste wie Let’s Encrypt kostenlose SSL-Zertifikate einbinden. Um den Überblick über alle Daten zu behalten, ist es von Vorteil, wenn Informationen zu Verträgen und Ihren Webspace-Buchungen voneinander getrennt verwaltet werden. Möchten Sie besonders flexibel bei der Gestaltung Ihrer Seiten sein, finden Sie im WordPress Hosting Preisvergleich geeignete Produkte, bei denen Sie Inhalte sowohl via WordPress als auch Alternativen wie TYPO3 oder Joomla! einbinden können. Im Einzelfall verlangt Ihr Anbieter allerdings, dass Sie die entsprechenden Programme über den integrierten Softwaremanager installieren.
Abschließend werden Sie im WordPress Hosting Vergleich erkennen, dass Ihnen Dienstleister verschiedene Tarifmodelle anbieten. Der Vorteil besteht in diesem Zusammenhang darin, dass Sie bei fehlenden Vorkenntnissen durchaus erst einmal besonders günstiges WordPress Hosting buchen können. Sollten Sie Ihre Projekte weiter ausbauen oder feststellen, dass der Leistungsspielraum des anfangs gebuchten Hosting-Pakets nicht Ihren Anforderungen entspricht, sind „Upgrades“ auf einen teureren und leistungsstärkeren Tarif in aller Regel ohne größere Probleme möglich. Zur Sicherheit können Sie dies im Vorfeld des Vertragsabschlusses mit dem Support der Anbieter besprechen. So erfahren Sie automatisch, wie es um die Kundenfreundlichkeit der Hoster steht. Mit etwas Glück können Sie sogar auf einen günstigeren Hostingvertrag umsteigen, sollten Sie aufgrund einer Fehleinschätzung ein Angebot mit zu vielen Leistungen gebucht haben.
Ohnehin sollten Sie alle offenen Fragen klären, bevor Sie verbindlich einen Vertrag unterzeichnen. Apropos: Vertragsabschluss. Diesen können Sie bei der großen Mehrheit der Dienstleister aus unserem WordPress Hosting Test vollständig online erledigen. Prüfen Sie im eigenen Interesse zudem, welche Vorgehensweise und welche Fristen Unternehmen für den Fall einer Kündigung vorsehen. Idealerweise können Sie ebenfalls rein digital kündigen.
Je besser Sie sich auf den WordPress Hosting Preisvergleich vorbereiten, desto einfacher gelangen Sie ans Ziel. Für jeden Bedarf gibt es auf dem Markt passende Pakete. Geht es Ihnen vorrangig um Standardleistungen, mag am Ende allein der Preis bei vergleichbaren Tarifen entscheiden. Sind Sie auf spezielle Leistungskombinationen angewiesen, wird es möglicherweise etwas länger dauern, bis Sie perfektes günstiges WordPress Hosting finden. Doch letztlich führen Sie die wertvollen Tipps unserer erfahrenen Experten auch in diesem Fall rasch zu den aktuell besten Produkten!