Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Gegründet wurde der Webhosting-Anbieter 1997 in Köln und entwickelt und vermarktet sich seitdem als zuverlässiger Internet-Service für Privat- und Geschäftskunden in der DACH-Region. Der Kunde findet auf der offiziellen Webseite ein breitgefächertes Angebot an Hosting-Lösungen:
Der Host Europe Test zeigt zudem, dass das Angebot an verschiedenen Tarifen und Services ebenfalls sehr vielfältig ist und alles geboten wird: vom einfachen WordPress-Hosting bis hin zum leistungsstarken Dedicated-Server. Kurz gesagt es gibt für jeden Anspruch das passende Produkt. Allerdings fällt dafür das Angebot an Webtools im Vergleich zu der Konkurrenz eher gering aus.
Host Europe beschäftigt mittlerweile mehr als 270 Mitarbeiter und vertreibt verschiedene Hosting-Lösungen, die sich jeweils an den unterschiedlichen Gruppen mit ihrem Leistungsangebot richten:
Kunden, die ausschließlich eine einfache Internetpräsenz erstellen möchten, sind mit dem günstigen Basis-Paket gut beraten. Die professionellen Entwickler und Designer hingegen steht das größte Paket „Supreme“ zur Auswahl, dass eine Vielzahl von zusätzlichen Optionen bietet sowie bis zu 250 Gigabyte Webspace.
Des Weiteren haben die Kunden die Wahl: Soll das gewünschte Paket mit oder ohne Vertrags-laufzeit gebucht werden? Der Hosting Dienstleister berechnet für die flexible Variante zusätzlich zum monatlichen Paketpreis eine Setup-Gebühr von 14,99 Euro, wobei diese entfällt, wenn eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten gewählt wird.
Anbieter / Tarif | Kosten | Laufzeit | Domains | Speicher | Paketdetails |
---|---|---|---|---|---|
![]() Basic |
4,99€/Monat Einrichtung: 0€ bei 12 Monaten Laufzeit, sonst 19,99€ |
1 oder 12 Monate | optional | 50 GB | – 2 Datenbanken – SSL-Zertifikat inklusive |
![]() Medium |
6,99€/Monat Einrichtung: 0€ bei 12 Monaten Laufzeit, sonst 19,99€ |
1 oder 12 Monate | optional | 100 GB | – 10 Datenbanken – SSL-Zertifikat inklusive |
![]() Premium |
9,99€/Monat Einrichtung: 0€ bei 12 Monaten Laufzeit, sonst 19,99€ |
1 oder 12 Monate | optional | 200 GB | – 25 Datenbanken – SSL-Zertifikat inklusive |
![]() Supreme |
14,99€/Monat Einrichtung: 0€ bei 12 Monaten Laufzeit, sonst 19,99€ |
1 oder 12 Monate | optional | 500 GB | – 50 Datenbanken – SSL-Zertifikat inklusive |
Ist die Produktauswahl getroffen, dann wird der Kunde in fuenf Schritten durch den Bestellvor-gang geleitet. Als Erstes wird der Kunde nochmals ausführlich über das von ihm gewählte Paket informiert und er erhält die Möglichkeit, dieses nach belieben zu erweitern, wie bspw.:
Im Anschluss kann eine Domain ausgewählt werden und es müssen die Kundendaten, wie Ad-resse und Bankverbindung hinterlassen werden. Im Anschluss wird nur noch die Bestellung bestätigt.
Im Test fiel auf, dass bei Host Europe die gesamte Verwaltung und Administration über das KIS stattfindet, im vergleich zu anderen Webhostern, die Kundenbereich und Webspace über zwei verschiedene Logins trennen.
Unter Webhosting ist der Administrationsbereich zu finden und dort sind die Punkte WebBuilder, Skripte und FTP Zugänge angelegt. Einige der Begriffe wurden von Host Europe ein wenig anders benannt. So verbirgt sich hinter dem Webbuilder bspw. ein Homepage-Baukasten sowie die Skripte. Letztere werden bei anderen Webhosting-Anbietern unter Apps geführt. Hinter dem Begriff Webcenter verbirgt sich der WebFTP Zugang und dieser ist unter FTP Zugänge zu finden. Kunden die den Homepage Baukasten nutzen, müssen diesen vorab einer Domain zuweisen, damit die erstellten Seiten letztendlich auf der Zieladresse angezeigt werden. Doch auch bereits vorhandene Webprojekte können per WebFTP oder gewöhnlichen FTP Clienten publiziert werden. Wer diese erweitern möchte, der kann die Apps unter Skripte nutzen.
Für all diejenigen die noch nicht so erfahren sind, bei der Erstellung einer Homepage gibt es einen Homepage Baukasten. Im Test stellte sich heraus, dass dieser in allen Webhosting Pake-ten inklusive ist – jedoch nur in einer Mini-Variante. Im Baukasten sind unter anderem auch 30 Design Vorlagen enthalten. Die Kunden dich sich schon ein wenig mit dem Webhosting vertraut gemacht haben, kommen mit dem Baukasten nicht mehr aus und eben hier werden die Apps interessant. Mit ihnen ist eine Erweiterung des eigenen Webprojektes mit nur wenigen Klicks möglich. Je nach App stehen dem Kunden dann zahlreiche neue Features zur Verfügung:
Ein paar Beispiele der Apps, die Host Europe zur Verfügung stellt:
Die Sicherheit spielt nach den Host Europe Erfahrungen eine große Rolle für den Webhoster und das zeigt sich in den umfangreichen Bemühungen um einen reibungslosen Ablauf. Dafür hat der Webhoster etliche Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Eine davon ist die Klimatisierung der Serverräume. Durch optimale Kühlkreisläufe und eine bewusste Temperatur- und Feuchtig-keitsregulierung wird für eine konstante Verfügbarkeit gesorgt. Des Weiteren wird auf eigenes Sicherheitspersonal und eine Überwachung rund um die Uhr gesorgt. Dadurch wird nur autori-sierten Personen Zutritt gewährt und auch darüber wird genau Protokoll geführt. Des Weiteren ist die Sicherheit bei Host Europe durch eine unabhängige Stelle geprüft und zertifiziert. Der Webhoster erhielt für seine hervorragende Datensicherheit das TÜV Siegel nach ISO27001. Durch Trusted Cloud wird zudem eine optimale Verfügbarkeit bestätigt sowie die Vertraulichkeit und Integrität der Daten und Systeme durch das eco Datacenter Star Audit.
Bei Host Europe steht den Hilfe suchenden Nutzern ein umfangreicher FAQ-Bereich zur Verfü-gung. Dieser ist nach Themen sortiert und dort sind viele Antworten auf Fragen wie bspw. zum Kundeninformationssystem (KIS) zu finden oder zu den einzelnen Produkten. Des Weiteren ist es möglich, dort Dokumente oder Formulare wie die AGB oder ein Kündigungsformular herun-terzuladen. Im Blog findet der Kunde weitere hilfreiche Tipps und Tutorials.
Wird im FAQ-Bereich nicht die Antwort gefunden, die gesucht wird, dann steht zudem ein 24/7 Support zur Verfügung. Dort erhält der Kunde von fachlich geschulten Support-Mitarbeitern die passende Antwort über die kostenfreie Hotline (Inland). Die üblichen Gebühren fallen an für die Anrufer aus dem Ausland – Ausnahme Österreich und Schweiz – sowie für Anrufe aus dem deutschen Mobilfunknetz.
Der Webhoster Host Europe überzeugt mit einer sehr breiten Produktpalette und flexiblen Tarif-optionen. Die Auswahl ist umfangreich: vom allgemeinen Webhosting-Paket über spezielle An-gebote bis hin zu virtuellen Webservern. Zudem werden die meisten Produkte in vier unter-schiedlichen Tarifen angeboten. Somit findet ein jeder – vom Einsteiger bis hin zum Profi – das passende Angebot. Aber auch bei der Sicherheit, dem Handling und dem Support kann Host Europe punkten, vor allem da das Unternehmen für seine Sicherheit bereits mehrere Auszeich-nungen erhalten hat.
Ein Manko gibt es jedoch: In Hinsicht auf die Webtools fällt die Auswahl mit ungefähr 20 An-wendungen ein wenig mager aus. Die allgemeinen Webhoster Erfahrungen zeigen hier, dass die Konkurrenz in diesem Bereich doch zumeist mehr zu bieten hat. Doch wen dieser Einschnitt nicht stört, und dem anderen Dinge wichtiger sind, wie eine hohe Sicherheit und umfangreiche Supportmöglichkeiten, der ist bei Host Europe gut aufgehoben.