Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Die Contabo GmbH mit Firmensitz in München besteht seit 2003 und hat sich als Hosting-Unternehmen darauf spezialisiert, Kunden Gameserver, Webspace-Server und Dedicated Server anzubieten. Zudem besteht auch die Möglichkeit der sogenannten „Colocation“, was bedeutet, dass Kunden ihre eigene Server-Hardware direkt im Rechenzentrum unterbringen können. Ebenfalls zählen zum Angebot virtuelle Server-Lösungen und die Domainbestellung, wobei die Domain-Verfügbarkeit direkt über die Homepage des Anbieters recherchierbar ist. Die Firmenphilosphie basiert auf günstigen Preisen gepaart mit einer hohen Leistung. Mit hoher Leistung sind bei Contabo einige Extras gemeint, die in den Leistungspaketen enthalten sind sowie eine gute Kundenbetreuung.
Der Contabo Test zeigt auf, dass den Kunden eine breite Palette an unterschiedlichen Leistungen geboten wird. Dafür hält der Hosting-Anbieter vier unterschiedliche Pakete bereit. Ein jedes Paket wird dabei mit einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten abgeschlossen, das sich automatisch verlängert, sofern keine Kündigung ausgesprochen wird. Die Kündigungsfrist beträgt hier vier Wochen.
Insgesamt bietet Contabo vier Pakete an, wobei die Einrichtungsgebühr bei allen entfällt:
Das kleinste Paket (M) ist für die Einsteiger empfehlenswert, die ausschließlich eine private Webseite erstellen möchten. In dem Paket ist eine inklusive-Domain enthalten sowie 50 GB Webspace – das ist nach den allgemeinen Erfahrung völlig ausreichend. Wird sich dafür ent-schieden, mehrere Projekte zu realisieren, dann kann problemlos auf ein höheres Paket ge-wechselt werden. Für alle die ein anspruchsvolleres Projekt starten möchten, ist das Paket L genau richtig mit 100 GB Webspace. Das Paket XL ist für Projekte mit vielen Bildern oder Videos interessant und einer Webspace von 250 GB.
Das Webspace XXL Paket hingegen ist für Projekte wie große Unternehmenswebseiten oder Onlineshops genau richtig. Hier sind fünf Inklusiv-Domains enthalten sowie 500 GB Speicher-platz, sowie MySQL-Datenbanken und E-Mail-Adressen in unbegrenzter Anzahl.
Des Weiteren gibt es je nach Paket noch Zusatzfeatures:
Ein Manko im Angebot von Contabo stell das fehlende Homepage-Baukasten System für Ein-steiger dar.
Anbieter / Tarif | Kosten | Laufzeit | Domains | Speicher | Paketdetails |
---|---|---|---|---|---|
![]() Webspace M |
2,99€/Monat Einrichtung: 0,00€ |
12 Monate | 1x .com, .net, .org, .biz, .info, .de Domain Inklusive | 50 GB | – SSL-Zertifikat inklusive – 20 Datenbanken |
![]() Webspace L |
4,99€/Monat Einrichtung: 0,00€ |
12 Monate | 1x .com, .net, .org, .biz, .info, .de Domain Inklusive | 100 GB | – SSL-Zertifikat inklusive – 50 Datenbanken |
![]() Webspace XL |
7,99€/Monat Einrichtung: 0,00€ |
12 Monate | 2x .com, .net, .org, .biz, .info, .de Domain Inklusive | 250 GB | – SSL-Zertifikat inklusive – 100 Datenbanken |
![]() Webspace XXL |
9,99€/Monat Einrichtung: 0,00€ |
12 Monate | 3x .com, .net, .org, .biz, .info, .de Domain Inklusive | 500 GB | – SSL-Zertifikat inklusive – unbegrenzte Datenbanken |
Bereits kurz nach der Bestellung und der Einrichtung des Accounts erhält der Kunde eine email mit seinen Zugangsdaten. Mit diesen ist es möglich, sich in das Kundenmenü einzuloggen. Je-doch dauert die Einrichtung der Webhosting-Pakete üblicherweise einige Tage, wobei es in ei-nigen Fällen sogar innerhalb weniger Stunden passiert ist. Wird eine Domain registriert, so wird das innerhalb von 12 bis 24 Stunden durchgeführt. Findet ein Providerwechsel statt, so nimmt das in der Regel ein bis drei Tage in Anspruch.
Es gibt mehrere Überwachungskameras um das Rechenzentrum München abzusichern plus eine Alarmanlage und Live-Webcams. Dazu gibt es noch einen Sicherheitsdienst direkt vor Ort.
Für fast alle Bereiche ist es nach den Contabo Erfahrungen möglich, ein persönliches Passwort anzulegen, mit dem die Daten im Kundenmenü geschützt sind. Zudem ist es möglich, ein re-gelmäßiges Backup durchzuführen. Die Emails werden SSL-verschlüsselt übertragen und die Domains selbst. Lassen sich über ein Shared oder ein eigenes SSL-Zertifikat schützen. Leider verfügt Contabo nicht über eine ISO-Zertifizierung.
Um die Vertrauenswürdigkeit zu erhöhen, gewährt der Hosting-Anbieter seinen Kunden ein Blick hinter die Kulissen. Das geschieht über einen Link, der auf „Über Contabo“ zu finden ist. Dort gibt es neben Informationen zum Unternehmen auch Bildmaterial, welches das Rechenzentrum oder die Firmenzentrale zeigt. So entsteht eine Art Nähe zum Unternehmen und das verschafft sich durch die Transparenz Vertrauen.
Der Kundenservice des Hosting-Unternehmens ist an 365 Tagen im Jahr verfügbar und das in der Zeit von 8 bis 23 Uhr. Erreicht werden kann der Kundenservice über eine günstige Fest-netznummer oder per Email. Im Test wurden die Antworten in der Regel innerhalb von 48 Stun-den gesendet – doch dafür gibt es eine individuelle Antwort auf das Problem bzw. die Frage. Leider wird bisher noch auf einen Live-Chat sowie ein Service-Level-Agreement verzichtet. Al-lerdings besteht die Möglichkeit, sich über den umfangreichen FAQ-Bereich und den unterneh-menseigenen Blog zu informieren um so die Lösung auf die Frage oder das Problem zu finden.
Eine besondere Möglichkeit ist das Outsourcing, der eigenen Server-Hardware. Contabo bietet dafür Towerstellplätze sowie individuelle Server für die verschiedenen Möglichkeiten. Der Test zeigt, dass Contabo dafür ein ganz individuelles Colocation-Angebot zusammenstellt, das aus Housing, Bandbreite und Strom besteht. Insgesamt gibt es drei Housing-Optionen plus zwei unterschiedlichen Bandbreiten.
Contabo weist dabei daraufhin, dass die Rechenzentren mit dem Ziel eines möglichst niedrigen Stromverbrauchs geplant und über die Jahre hinweg perfektioniert wurden. Damit leistet Contabo mit dem gesenkten Stromverbrauch – neben anderen Maßnahmen – einen Beitrag zum Umweltschutz. Der Kunde selbst, profitiert laut den Angaben von Contabo dadurch von besseren Preisen.
Sicherlich steht Contabo derzeit nach den allgemeinen Hosting-Anbieter Erfahrungen noch im Schatten der renommierten Konkurrenten, aber dennoch muss sich der Webhosting-Anbieter keinesfalls verstecken. Denn hier werden vielfältige Produkte zu günstigen Preisen angeboten und des Weiteren überzeugt Contabo mit einem hervorragenden Kundenservice. Hier wird das Motto „Der Kunde ist König“ großgeschrieben, auch wenn ein Live-Chat wünschenswert wäre oder ein hilfreiches Service-Level-Agreement für Einsteiger. Die Profis werden mit Sicherheit ihre wahre Freude an den zahlreichen Apps haben und sich in dem System sehr gut zurechtfinden. Einsteiger hingegen müssen sich bei Problemen auf den FAQ-Bereich verlassen, den Blog oder den Support – denn es fehlt zudem ein Homepage-Baukasten. Hier wird die Devise gelebt „Learning by Doing“ – das ist schade, denn die Angebote sprechen mit Sicherheit so manchen Einsteiger an.
Was zum Schluss noch zu erwähnen ist, ist der Webauftritt des Unternehmens, der sehr über-sichtlich ist und auf den ersten Blick alles bietet, was benötigt wird: Preise, Features oder Be-stellabläufe. Dazu kommt, dass der Kunde hier nicht von Informationen überflutet wird, sondern sich alle wichtigen Details „Schritt für Schritt“ öffnen. Nach den allgemeinen Erfahrungen ist das eine hervorragende Lösung, um die wichtigen und vor allem umfangreichen Mitteilungen und Informationen strukturiert zu gliedern.