Schnellster Webhoster 2023 – Anbieter mit den besten Ladezeiten im Test

Die Webhoster, die eine schnelle Ladezeit garantieren, werden auf Wunsch des Kunden schon beim Webhoster Vergleich gefiltert. Aktuell gelten folgende Anbieter als schnellste Webhoster:

Anbieter Ladezeit,
durchschnittliche Messung
webgo Logo
Webgo
zum Webgo Testbericht
zum Anbieter
0,03 Sekunden
linevast
Linveast
zum linevast Testbericht
zum Anbieter
0,03 Sekunden
checkdomain Logo
Checkdomain
zum Checkdomain Testbericht
zum Anbieter
0,03 Sekunden
Mittwald
Mittwald
zum Mittwald Testbericht
zum Anbieter
0,08 Sekunden
Alfahosting
Alfahosting
zum Alfahosting Testbericht
zum Anbieter
0,10 Sekunden
Host Europe
Host Europe
zum Host Europe Testbericht
zum Anbieter
0,14 Sekunden
Domain Factory Logo
Domainfactory
zum DomainFactory Testbericht
zum Anbieter
0,23 Sekunden
1und1 Logo
1&1 IONOS
zum 1und1 Testbericht
zum Anbieter
0,27 Sekunden
Contabo
Contabo
zum Contabo Testbericht
zum Anbieter
0,57 Sekunden

Wenn die Aufrufdauer länger als eine Sekunde dauert, kann der betreffende Anbieter nicht als schnellster Webhoster gewertet werden. Der Prozentsatz erläutert dem Kunden, wie viele Aufrufe länger als eine Sekunde benötigten:

Anbieter Langsamkeit in %
Host Europe
Host Europe
0,22
Domain Factory Logo
Domain Factory
Domain Factory Testbericht
0,29
webgo Logo
Webgo
0,33
checkdomain Logo
Checkdomain
0,39
linevast
Linevast
0,45
all-inkl.com Logo
All-Inkl.com
0,59
dogado
Doagdo
0,65
netcup
Netcup
3,25
one.com Logo
One.com
2,86

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Einzelne Anbieter, die zwar gut sind, jedoch nicht als schnellster Webhoster gewertet werden können:

Webgo

Schnellster WebhosterWebgo punktet zwar mit einer außerordentlich schnellen Ladezeit, während Webgo in der zweiten Tabelle erst an 3. Stelle aufgeführt ist. Webgo ist durchaus ein schneller Webhoster. Jeder Kunde verfügt über einen eigenen Apache-Server. Die Erreichbarkeit wird mit knapp 100 % garantiert.

Checkdomain

Dieser Anbieter ist wesentlich langsamer als Webgo. Die Ladegeschwindigkeit wird von Experten als stabil und relativ schnell beurteilt.

Hostpress

Dieser Anbieter übernimmt administrative Aufgaben, was für den Kunden natürlich von großem Vorteil ist. Der aktivierte RocketCache ermöglicht eine Ladezeit von 0,89 Sekunden und ist für viele Kunden durchaus tolerierbar. Beim Vergleich mit All-Inkl.com wurde Hostpress als schneller Webhoster gewertet.

All-Inkl.com

Dieser Provider verfügt über einige Vorteile. Viele integrierte Leistungen punkten für den guten Anbieter. Individuell kann der Kunde etliche Leistungen zubuchen, die vom Betreiber problemlos akzeptiert werden. Auf Einrichtungsgebühren verzichtet All-Inkl.com in den meisten Fällen.

Mittwald

Dieser Provider stärkt seinen guten Ruf mit Geschwindigkeit und hervorragendem Service. Mittwald könnte also durchaus auch als schnellster Webhoster in die engere Wahl kommen. Gewerbliche Kunden loben die schnellen Prozessoren.

Der erst kürzlich erstellte Webhoster Test kristallisiert Webgo als den schnellsten Webhoster:

Anbieter Antwort in Ausfallzeit pro Monat
webgo Logo
Webgo
0,08 Sekunden 3 Minuten
checkdomain Logo
Checkdomain
0,13 Sekunden 14 Minuten
Alfahosting
Alfahosting
Alfahosting Testbericht
0,26 Sekunden 19 Minuten
linevast
Linevast
0,09 Sekunden 21 Minuten
all-inkl.com Logo
All-Inkl.com
0,17 Sekunden 30 Minuten
Domain Factory Logo
Domain Factory
0,39 Sekunden 39 Minuten
dogado
Dogado
0,17 Sekunden 55 Minuten
Host Europe
Host Europe
0,18 Sekunden 56 Minuten
Strato Logo
Strato
0,47 Sekunden 57 Minuten
1und1 Logo
1&1
1&1 Ionos Testbericht
0,29 Sekunden 64 Minuten

Es ist auffallend, dass einige Anbieter in der Antwortzeit zwar recht schnell, jedoch ziemlich hohe Ausfälle im Monat zu beklagen sind. Es ist nicht möglich, den tatsächlich schnellsten Webhoster zu finden. Einerseits ist der Webhoster hervorragend, andererseits wie eben beschrieben, machen die Ausfallzeiten das gute Ergebnis wieder zunichte.

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Schnellster Webhoster zu ermitteln über die Betriebszeit

Anbieter Betriebszeit Monatliche Gebühr
one.com Logo
One.com
99,9 % 1,19 Euro
webgo Logo
Webgo
99,5 % 3,95 Euro
GoDaddy
Go Daddy
99,9 % 1,19 Euro
SiteGround
SiteGround
99,99 % 3,95 Euro
1und1 Logo
1&1
99,9 % 2,99 Euro
Strato Logo
Strato
99,95 % 3,45 Euro
Domain Factory Logo
Domain Factory
99,9 % 3,99 Euro
Alfahosting
Alfahosting
99,9 % 1,69 Euro
bluehost
Bluehost
99,9 % 3,95 Euro
Hetzner
Hetzner
99,9 % 1,90 Euro

Der Liste nach wäre SiteGround der schnellste Webhoster.

Hostpapa – schnellster Webhoster?

Schnellster Webhoster DeutschlandDrei Webhosting Angebote sind präsent. Für die Angebote wird die Verfügbarkeit mit 99,9 % garantiert einschließlich des extrem schnellen Servers. 300 % mehr Leistung wird versprochen, da sich auf dem Server weniger Konten befinden. Die Offerten sind eigentlich recht interessant; zumal aufgrund einer Aktion die monatlichen Gebühren ziemlich niedrig berechnet werden:

  Einfache Webseiten Kleine Betriebe Gewerbliche Unternehmen
Monatliche Gebühr 2,95 Euro 2,95 Euro  9,95 Euro
Ursprünglicher Preis 7,99 Euro 12,99 Euro 19,99 Euro
Speicherplatz 100 GB Unbegrenzt Unbegrenzt
Verschickte E-Mails pro Stunde 250 250 250

Allgemeine Einzelheiten zum schnellsten Webhoster

Das Wichtigste für den schnellsten Webhoster ist die Erreichbarkeit, wobei zu bemerken ist, dass noch kein Webhoster 100 % erreicht hat. 99,9 % wurden allerdings schon von einigen Webhostern präsentiert, sodass diese durchaus als „schnellster Webhoster“ gelten. Die monatlich ermittelten Ausfallzeiten sind für die Wahl des schnellsten Webhosters ausschlaggebend. Eine Stunde Ausfallzeit pro Monat wird wohl kaum zum schnellsten Webhoster passen, auch nicht, wenn zu „normalen“ Zeiten zügige Datenübertragungen erfolgen. Für das positive Ergebnis ist unter anderem auch die Ladezeit der Webseite maßgebend. Schnelle Server sind natürlich ein wichtiges Element. Verfügbare Ressourcen sind ebenfalls von den Providern zu berücksichtigen, meist via CPU und RAM mit kontinuierlicher Verfügbarkeit. Teure Tarife garantieren zwar in der Regel mehr Speicherplatz aber nicht mehr Schnelligkeit.

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Einige schnelle Webhoster im Vergleich

Anbieter Erreichbarkeit Antwortzeit
Domain Factory Logo
Domain Factory
Sehr gut Etwas langsam
all-inkl.com Logo
All-inkl.Com
Sehr gut Etwas langsam
checkdomain Logo
Checkdomain
Ausfallzeiten 20 Minuten monatlich Kurze Zeiten
webgo Logo
Webgo
Sehr gut gut
Alldomains Hosting Logo
Alldomains
Mittel Mittel
netcup
Netcup
Sehr gut Schnell, ab und an ist mit  Ausfallzeiten zu rechnen.
Strato Logo
Strato
Sehr gut gut
1und1 Logo
1&1
Gut Gut

Netcup ist geeignet für Nutzer, die auf das Preis-Leistungs-Verhältnis achten. Mit 1,99 Euro monatlich ist dieser Webhosting Anbieter nicht als teuer zu bezeichnen.

Presta Hosting stellt sich vor mit 0,5 Sekunden Ladezeit. Dieser Spitzenreiter müsste ebenfalls als schnellster Webhoster gewertet werden. Die Root Server sind in sieben Rechenzentren betriebsbereit und verwalten über 32 GB Arbeitsspeicher. Dieser Anbieter präsentiert seine Dienste ausschließlich im gewerblichen Bereich. Onlineshops gehören ebenfalls zum Kundenkreis.

Ergebnisse eines kürzlich durchgeführten Tests

Anbieter Betriebszeit Ladezeit Monatliche Gebühr
webgo Logo
Webgo
99,81 % 0,28 Sekunden 9,95 Euro
goneo
Goneo
Goneo Testbericht
99,40 % 0,35 Sekunden 5,99 Euro
all-inkl.com Logo
All-inkl.com
99,83 % 0,18 Sekunden 7,95 Euro
Alldomains Hosting Logo
All Domains
99,80 % 0,63 Sekunden 4,69 Euro
1blu Logo
1blu
1blu Testbericht
99,52 % 0,25 Sekunden 8,90 Euro
Alfahosting
Alfahosting
98,88 % 0,38 Sekunden 6,99 Euro

Als schnellster Webhoster wurde Webgo in einem anderen Test gewertet. Die Faustregel ist, länger als drei Sekunden, und dann sind die Webseiten-Besucher fort. All-inkl.com ist ebenfalls nahe dran, als schnellster Webhoster geführt zu werden. Allerdings führt die obere Tabelle zu einem Resultat von 30 Minuten Ausfallzeit im Monat. Es ist schwierig, den wahrhaft schnellsten Webhoster zu finden, denn der Kandidat sollte ja möglichst in allen Kriterien das beste Ergebnis erzielen.

Zweit Auswertungen bezüglich Ausfall- und Ladezeit. Auch hier ist es schwierig, den schnellsten Webhoster zu ermitteln:

Anbieter Niedrigste Ausfallzeit Anbieter Schnellste Ladezeit
webgo Logo
Webgo
3 Minuten webgo Logo
Webgo
0,08 Sekunden
checkdomain Logo
Checkdomain
14 Minuten linevast
Linevast
0,09 Sekunden
Alfahosting
Alfahosting
19 Minuten checkdomain Logo
Checkdomain
0,13 Sekunden
linevast
Linevast
21 Minuten Hetzner
Hetzner
0,14 Sekunden
all-inkl.com Logo
All-inkl.com
30 Minuten all-inkl.com Logo
All-Inkl.com
0,17 Sekunden
Domain Factory Logo
Domain Factory
39 Minuten dogado
Doagdo
0,17 Sekunden
dogado
Dogado
55 Minuten Host Europe
Host Europe
0,18 Sekunden
Host Europe
Host Europe
56 Minuten Alfahosting
Alfahosting
0,26 Sekunden
Strato Logo
Strato
57 Minuten 1und1 Logo
1&1
0,29 Sekunden
1und1 Logo
1&1
64 Minuten netcup
Netcup
0,31 Sekunden

Strato ist ein sehr guter Webhoster, allerdings neigt Strato zu Ausfällen, durchschnittlich vier pro Monat. Der längste Ausfall betrug 45 Minuten. Die Bewertung der Gesamtleistungen hängt unter anderem von den Ausfallzeiten ab.

Host Europe erklärt auf seiner Webseite seine beste Performance mit kurzen Ladezeiten. Die derzeit gültigen Angebote von Host Europe:

  Host Europe
Basic
Host Europe
Medium
Host Europe
Premium
Host Europe
Supreme
Erläuterungen Einfache Webseiten Webprojekte Komplexe Aufgaben Komfortable Ausführung
Monatliche Ausgaben 3,99 Euro 6,99 Euro 9,99 Euro 14,99 Euro
Laufzeit 1 Monat Ja Ja Ja Ja
Bereitstellungs-Kosten 14,99 Euro 14,99 Euro 14,99 Euro 14,99 Euro
         

Die Verfügbarkeit für alle Angebote wird mit 99,95 % garantiert.

Wichtige Gründe, um den schnellsten Webhoster zu buchen

Der Erfolg und das Interesse an der Webseite sind von der Schnelligkeit abhängig: Wenn der Blog nicht in maximal 3 Sekunden geladen ist, verlässt der Nutzer die Webseite. Die Google-Rankings verschlechtern sich daraufhin natürlich. Drei Anbieter wurden getestet:

  Alfahosting
Alfahosting
webgo Logo
Webgo
SiteGround
SiteGround
Durchschnittliche Zeiten Uptime 99,94 % 99,93 % 99,98 %
Ladezeiten 600 ms 480 ms 430 ms
Monatliche Gebühren 0,99 Euro 5,95 Euro 3,95 Euro

Erläuterungen: Das erstgenannte Angebot von Alfahosting ist für private Kunden. 99,94 % sprechen für Zuverlässigkeit. Webgo präsentiert unterschiedliche Rundum-Sorglos-Pakete, die ebenfalls hohe Zuverlässigkeit gewährleisten. Webgo garantiert die Erreichbarkeit innerhalb einer halben Sekunde. SiteGround ist der schnellste Webhoster dieser Aufstellung. Allerdings ist die Kommunikation in englischer Sprache zu führen. Das Unternehmen ist in den Niederlanden ansässig. SiteGround punktet mit knapp 100 % Uptime. Der Wert im Juni 2016 betrug 99,94 %, der Wert im September 2018 sogar 99,99 %. Der Alptraum eines jeden Besuchers der Webseite ist die Meldung: „Sorry, das hätte nicht passieren dürfen. Die Seite ist momentan nicht erreichbar.“ Bei Werten ab 99 % werden diese Meldungen allerdings nie oder äußerst selten auftreten.

Linevast

Schnellster Deutscher WebhosterLinevast ist vielleicht nicht gerade als schnellster Webhoster zu bezeichnen, gehört jedoch zu den TOP Anbietern mit folgenden Tarifdetails:

  • 99,96 % sprechen für Zuverlässigkeit,
  • 21 Minuten Ausfallzeit reduzieren allerdings die Pluspunkte,
  • die Ladezeit mit 0,09 Sekunden ist durchaus tolerierbar,
  • 3,99 Euro monatlich sind angemessen,
  • SSL wird gratis angeboten.

Linevast hat seine Leistungen verbessert, noch im letzten Jahr gab es zu viele Ausfälle. 7,5 % der Aufrufe waren länger als eine Sekunde. Das kommt bei den Nutzern nicht gut an. Linevast präsentiert den Durchschnittswert von 99,96 % innerhalb der vergangenen 12 Monate.

Schnellster Webhoster – welcher Anbieter ist geeignet?

Eine exakte präzise Zahl kann nie genannt werden, die Geschwindigkeiten ändern sich. Die aufgeführten Zahlen sind Durchschnittszahlen und als solche auch zu bewerten. Wer allerdings bis zu 99 % Betriebszeit verspricht, ist schon ein Kandidat für den schnellsten Webhoster. Die angegebenen Werte sind hilfreich für den Besucher, jedoch nicht als Garantie anzusehen. Komfortable teure Tarife sind selbstverständlich mit mehr Geschwindigkeiten zu buchen und speziellen Funktionen. Für den privaten Webseitenbetreiber reichen jedoch die Einstiegstarife durchaus.

Fazit:

Schnellster Webhoster im VergleichViele Anbieter erschweren die Wahl des passenden Providers. Die Testergebnisse sind für den Kunden hilfreich, jedoch verschlechtern einige Kriterien das eigentlich gute Ergebnis. Ein Anbieter ist schnell erreichbar, hat allerdings einige Ausfälle zu verkraften. Andere Webhosting Provider hingegen werden mit wenig Ausfällen bewertet, an dieser Stelle ist die Betriebszeit mal gerade 90 % oder noch weniger. Jeder Kunde muss sich entscheiden, welche Kriterien für ihn Vorrang haben. Wer nur auf den Preis schaut, kann sich selbstverständlich das kostenlose Webhosting herunterladen. Die aus dem Nichts auftauchenden Werbeeinlagen sind nicht immer für den Nutzer erfreulich. In der Regel tauchen die Werbungen zu den ungünstigsten Zeitpunkten auf, obwohl einige Euros und ein Vertrag mit einem seriösen Webhoster einen reibungslosen Ablauf garantieren. Wenn es sich um einen verlässlichen und guten Anbieter handelt, ist die geringe Investition nutzbringend angelegt. Große Unternehmen und Konzerne verfügen zweifellos über einen eigenen Server. Für den Onlineshop ist jedoch der schnelle Webhoster ein wichtiger Partner, denn durch langsame Antwortzeiten oder gar Störfälle werden viele Webseitenbesucher einfach woanders schauen. Der private Nutzer kann diese Unannehmlichkeiten eher wegstecken, obwohl er auch nicht gerade begeistert sein wird. Unbekannte Anbieter  und neue Provider versuchen, Kunden zu bekommen und zu behalten. Die Angebote dieser Betreiber sind zu überprüfen. Wenn die Geschwindigkeiten tolerierbar sind, sollte sich der Nutzer für diese Anbieter entscheiden oder sie zumindest bei der Auswahl berücksichtigen. Webhosting ist ein komplexer Bereich mit vielen Anbietern und noch mehr Tarifen.

Rating: 5.0/5. Von 17 Abstimmungen.
Bitte warten...
Webhosting Vergleich
Webhoster Testberichte

Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Alfahosting Bewertung

Jetzt zu unserem Testsieger Alfahosting →

10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Alfahosting Startseite Seit 1999 existiert Alfahosting und laut der Firmenwebseite bestehen mittlerweile mehr als 200.000 Kundenverträge.

1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

IONOS Bewertung

1und1 Startseite Bereits seit 1998 gibt es 1&1 als Unternehmen der United Internet AG, das sich als Anbieter für Webhosting etabliert hat.

Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Serverprofis Bewertung

Serverprofis ErfahrungenDer Webhoster präsentiert sein Webhosting als schnell und professionell.

Ratgeber
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis

SSL ZertifikatNicht nur für Betreiber von Internetseiten ist das Thema Sicherheit ein zentrales.

WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl
WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl

Wordpress InstallierenWer eine eigene Homepage – also eine Internetpräsenz – einrichten möchte, ohne dabei auf professionelle Hilfe eines Webdesigners

Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster
Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster

Das Webhosting wird zu unterschiedlichen Preisen angeboten; derzeitige Angebote:

News
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen

Wordpress Hosting VergleichIn die ohnehin seit jeher lange Liste der sogenannten „WordPress Hoster“ haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder neue Anbieter eingetragen, die Ihnen in vielen Fällen günstiges WordPress Hosting mit weitreichenden Leistungen offerieren.

Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich
Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich

Webspace mietenWebspace bedeutet freier gemieteter Speicherplatz, der vom Internetnutzer verwertet wird.

Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich
Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich

Webspace AnbieterWebspace Anbieter sind zahlreich im Internet vertreten. Die richtige Auswahl zu treffen, ist selbstverständlich deshalb schwierig.