Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Deutsche Webhoster, wie beispielsweise 1&1, Strato, Hetzner, die großen Unternehmen, sind jedem Verbraucher bekannt. Unbekannte und kleine Betreiber offerieren immer wieder recht günstige Tarife. Bekannte deutsche Webhoster:
Der deutsche Webhoster Hetzner ist bekannt als Profi-Hoster. Vom einfachen Webhosting bis zum komfortablen Root Server befindet sich alles im Angebotssortiment.
1&1 der deutsche Webhoster ist den Konsumenten in den Sparten DSL und Telefon bestens bekannt. 1&1 punktet mit günstigen Tarifen, die besonders attraktiv für Einsteiger sind.
SchlundTech spezialisiert sich auf Domains und spezielle SSL-Produkte. Das herkömmliche Hosting wird zwar angeboten, aber der Fokus liegt nicht auf Webhosting und Co.
Hosteurope ist mit umfassenden und vielfältigen Angeboten präsent. Server in Verbindung mit Managed Hosting gehören ebenfalls zur Angebotspalette. Der Homepage-Baukasten mit seinen fertig installierten Arbeitsabläufen wird von vielen Kunden gerühmt.
Strato ist den Verbrauchern durch Werbeauftritte bekannt. Homepage-Baukästen und spezielle Einstiegspakete, kombiniert mit fertig installierten Lösungen, sind echte Highlights.
All-Inkl.com punktet mit technischen Raffinessen und fairen Preisen. Der Kundensupport wird von den Kunden lobend hervorgehoben. Dieser Webhosting Anbieter ermöglicht die Buchung vom herkömmlichen einfachen Webspace bis zur Nutzung des eigenen Servers.
Domainfactory ist ein professioneller Provider. Einsteigern wird mit idealen Lösungen und Vorschlägen geholfen.
Mittwald ist als solider deutscher Webhoster mit akzeptablen Preisen bekannt.
Inhaltsverzeichnis
Angebotsbezeichnung | ![]() L |
![]() XL |
![]() MAX |
---|---|---|---|
Monatliche Gebühr | 4,99 Euro | 12,99 Euro | 24,99 Euro |
Speicherplatz | 50 GB | 200 GB | 250 GB |
Datensicherung | 7 Tage | 14 Tage | 28 Tage |
Anzahl der Domains | 1 | 3 | 5 |
Laufzeit einen Monat oder 12 Monate | Ja | Ja | Ja |
Bereitstellung | 4,99 Euro | 12,99 Euro | 24,99 Euro |
![]() Basic M |
![]() Basic L |
|
---|---|---|
Speicherplatz | 30 GB | 30 GB |
Anzahl der Domains | 1 | 3 |
Vertragslaufzeit | 12 Monate | 12 Monate |
Monatliche Kosten | 5,79 Euro | 8,09 Euro |
Bereitstellung | Kostenlos | Kostenlos |
Homepage Baukasten | Einschließlich | Einschließlich |
MySQL Datenbanken | 15 | 20 |
Die Basis Pakete eignen sich für Einsteiger und Nutzer, die wenig Speicherplatz benötigen. Darüber hinaus bietet Evanzo Profi-Pakete und Business-Pakete an. Das Einsteiger-Angebot zu 1,69 Euro monatlich ist recht attraktiv und findet viel Anklang bei den Anfängern. Das komfortable Profi-Paket schlägt allerdings mit 19,99 Euro zu Buche. Der deutsche Webhoster empfiehlt den Tarif Profi Homepage XXL zu 8,88 Euro monatlich. → Evanzo Erfahrungen
![]() 1&1 Ionos |
![]() One.com |
![]() HostEurope |
![]() Webgo |
|
---|---|---|---|---|
Schätzpreise | 1 Euro | 2 Euro | 4 Euro | 6 Euro |
Speicherplatz | 50 bis 500 GB | 25 bis 200 GB | 50 bis 500 GB | 50 bis 1.000 GB |
Traffic Flatrate | Ja | Ja | Ja | Ja |
Wie viele TLDs | 429 | 260 | 392 | 326 |
Kundenservice 24/7 | Ja | Ja | Ja | – |
1&1 bietet häufig die ersten 12 Monate günstig an. One.Com ist für Einsteiger der perfekte Partner. Die Verfügbarkeit wird mit 99,99 % gemessen, ein hervorragendes Ergebnis. Der deutsche Webhoster HostEurope aus Köln verfügt über vier Hauptsparten Basic, Medium, Premium und Supreme. Das kleinste Tarifpaket wird mit 50 Gigabyte Speicherkapazität präsentiert. Der deutsche Webhoster aus Hamburg offeriert ebenfalls vier Kategorien, und zwar Starter, Profi, Business und Power.
Alfahosting ermöglicht bereits Webhosting zu 1,69 Euro monatlich mit seinem Starter-Tarif. Eine Domain, ein SSL-Zertifikat und die Traffic-Flatrate sind Bestandteile dieses Angebotes.
Der deutsche Webhoster Host Europe punktet mit bester Performance. 1&1 und Strato haben sich einen Namen mit großzügig ausgestatteten Angeboten gemacht. Der ausführliche Deutsche Webhoster Test beinhaltet folgende deutsche Webhoster und deren Testergebnisse in den Bereichen Erreichbarkeit, Antwortzeit und verzögerte Aufrufe.
Deutsche Webhoster | Erreichbarkeit | Wie lange dauert die Antwort | Verzögerungen der Aufrufe |
---|---|---|---|
![]() All-Inkl. com |
99,83 % | 0,18 Sekunden | 0,65 % |
![]() 1blu → 1blu Erfahrungen |
99,52 % | 0,25 Sekunden | 2,68 % |
![]() Webgo → Webgo Erfahrungen |
99,81 % | 0,28 Sekunden | 0,93 % |
![]() Goneo → Goneo Erfahrungen |
99,40 % | 0,35 Sekunden | 1,99 % |
![]() Alfahosting → Alfahosting Erfahrungen |
98,89 % | 0,38 Sekunden | 4,67 % |
![]() HostEurope → HostEurope Erfahrungen |
99,83 % | 0,44 Sekunden | 0,53 % |
![]() Strato |
98,64 % | 0,50 Sekunden | 11,34 % |
![]() Domain Factory → Domain Factory Erfahrungen |
99,74 % | 0,53 Sekunden | 2,76 % |
![]() One.Com |
98,74 % | 0,67 Sekunden | 6,16 % |
![]() Contabo → Contabo Erfahrungen |
98,73 % | 0,90 Sekunden | 26,73 % |
Verzögerte Aufrufe, die länger als eine Sekunde dauern, sind denkbar schlecht. Es kann zwar mal passieren, aber auf Dauer sind die Zeiten nicht tolerierbar. Die Antwortzeit, das heißt, die Zeit, bis die Webseite geladen ist, sollte auch nicht allzu lange dauern. Das Ranking-Kriterium von Google ist von dieser Zeitabmessung abhängig. Die Webseiten Besucher sind selbstverständlich nicht gerade froh über lange Wartezeiten.
Die deutsche Webhoster Liste ist im Internet aufzurufen. Die Webhosting Provider sind alphabetisch geordnet, sodass der Nutzer schnell seinen passenden Anbieter finden kann. Derzeit sind 42 Provider mit 203 Angeboten registriert. Die besten deutschen Webhoster sind derzeit:
Als TOP Hoster wurden One.com, Webgo, 1&1, Stratro, Domain Factory, Alfahosting und Hetzner gewertet. Diese Anbieter werden kurz vorgestellt mit den betreffenden Angeboten:
Anbieter | Derzeitiger Preis | Betriebszeit | Speicherplatz |
---|---|---|---|
![]() One.Com |
1,19 Euro | 99,9 % | 15 GB |
![]() Webgo |
3,95 Euro | 99,5 % | 88 GB |
![]() 1&1 → 1&1 Erfahrungen |
2,99 Euro | 99,9 % | 25 GB |
![]() Strato |
3,45 Euro | 99,95 % | 60 GB |
![]() Domain Factory |
1,69 Euro | 99,9 % | 25 GB |
![]() Alfahosting |
3,99 Euro | 99,9 % | 1 GB |
![]() Hetzner |
1,90 Euro | 99,9 % | 2 GB |
Anbieter und Angebotszeichnungen | Einzelheiten |
---|---|
![]() Webgo mit 88 GB |
Die Preiskalkulationen sind angemessen. |
![]() Alfahosting mit 150 GB auf SSD |
Bietet komplett alles auf SSDs an, geeignet für WordPress Projekte. |
![]() Check Domain mit 100 GB |
Gelobt wird hier der Starter Plus 4.0. Anbieter ist deutschlandweit äußerst beliebt. |
![]() Host Europe mit 100 GB |
Anbieter ist weltweit bekannt und beliebt. |
![]() 1&1 mit 50 GB auf SSD |
Präsentiert preisgünstige Angebote. |
Deutsche Webhoster | Besonderheiten |
---|---|
![]() Strato, Berlin |
Empfohlen für Einsteiger. Die einfache Bedienung erleichtert die Nutzung.
Unzählige Softwares und Tools gehören zum Angebotsumfang. Bietet eigene Server Cloud an. |
![]() 1&1, Montabaur |
Webhosting Pakete werden mit unbegrenztem Speicherplatz offeriert. Die Bedienung ist auch hier einfach. Einsteiger sind bei 1&1 ebenfalls bestens bedient. |
![]() Contabo, München |
Äußerst günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Einrichtungskosten fallen in der Regel nicht an. Der Kundenservice ist hervorragend und rund um die Uhr erreichbar. |
![]() Host Europe in Köln |
Einfache Handhabung. Flexibler Anbieter. |
![]() Webgo Hamburg |
Präsentiert angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zusätzliche Leistungen wie Designgestaltung oder Programmierung können in Anspruch genommen werden. Verfügt über ein eigenes Rechenzentrum in Frankfurt. |
![]() 1blu in Berlin |
Vielfältiges Angebotssortiment. Sparten für jeden Bedarf ermöglichen optimale Tarife. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist durchaus akzeptabel. |
![]() Greatnet.de in Berlin |
Auch dieser Anbieter punktet mit umfangreichen Angeboten und Komplett-Paketen. Verfügt ebenfalls über ein Rechenzentrum in Frankfurt. |
![]() Domain Factory in Ismaning |
Hier können die Kunden entscheiden, die Angebots-Pakete werden individuell präsentiert. Kundenservice ist hervorragend. Technische Fragen werden kompetent beantwortet. |
All-Inkl.Com
Das günstigste Paket zu 3,99 Euro monatlich ist ausschließlich für Einsteiger gedacht. Der Basic Tarif ist eher etwas für fortgeschrittene Nutzer. Der Unlimited-Tarif mit 9,99 Euro wird häufig gebucht. Unbegrenzter Webspace, 3 Domains und weitere Funktionen sind Bestandteile der Offerte. Die doppelte Datensicherung verhindert Systemausfälle.
stellt sich selbst als zuverlässig und gleichzeitig preiswert vor. Diese Eigenschaften treffen zu. Das konservative Web-Angebot mit 1,99 Euro monatlich ist wählbar von 1 bis 10 Gigabyte Webspace. 1000 E-Mail-Konten und 20 Datenbanken komplettieren das perfekte Angebot.
Das preiswerteste Angebot beinhaltet 1,15 Euro Monatsgebühr. Der Kunde ist in der Lage, sich weitestgehend selbst sein individuelles Webhosting zu gestalten. Die ersten sechs Monate sind außerdem kostenlos. Die professionellen Anwender sind mit dem Managed Hosting Pro überaus zufrieden. 9,95 Euro monatlich werden gern investiert. Häufig buchen gewerbliche Kunden diese Variante.
Power-Netz aus Niedersachsen ist durchaus günstig mit dem preiswertesten Angebot von 99 Cent monatlich. Die einmalige Bereitstellungsgebühr in Höhe von 9,99 Euro ist akzeptabel.
Estugo ermöglicht Webhosting ohne Mindestvertragslaufzeit. Der Schwerpunkt liegt auf Shop-Hosting.
Netcup bietet Webhosting ab 1,99 Euro monatlich. Derzeit werden 25 % Rabatt angeboten. Weitere Webhosting Angebote von Netcup:
![]() Webhosting 100 |
![]() Webhosting 2000 |
![]() Webhosting 4000 |
![]() Webhosting 8000 |
|
---|---|---|---|---|
SSH-Zugang | Ja | Ja | Ja | Ja |
Domains inkl. | 1 | 3 | 6 | 12 |
Monatliche Gebühr derzeit günstig | 1,99 Euro | 2,99 Euro | 5,99 Euro | 9,74 Euro |
Preise außerhalb der Aktion | Keine Aktion | 3,99 Euro | 7,99 Euro | 12,99 Euro |
Speicherplatz | 50 GB | 150 GB | 500 GB | 1000 GB |
Provider | ![]() All-Inkl. |
![]() Webgo |
![]() 1&1 |
![]() Host Europe |
![]() Domain Factory |
---|---|---|---|---|---|
Angebotsbez. | All-Inkl. Privat | Pro | WP Unlimited | WebPackS | Basispaket |
Bereitstellung | Nein | Nein | Nein | 14,99 Euro | 4,95 Euro |
Gebühr monatlich | 4,95 Euro | 4,95 Euro | 3 Monate gratis | 1,99 Euro | 1,15 Euro |
Laufzeit – Monate | 12 | 12 | 12 | 12 | 1 |
Einschl. Domain | 3 | 1 | 3 | – | Keine Begrenzung |
Subdomains | 150 | Unbegrenzt | Unbegrenzt | 100 | 500 |
Speicherplatz | 50 GB | 40 GB | Unbegrenzt | 1 GB | 5 GB |
E-Mail-Postfächer | 500 | Keine Begrenzung | Unbegrenzt | 50 | unbegrenzt |
Serverway, ein deutscher Webhoster aus Aachen, bietet unterschiedliche Tarife an.
Die Einrichtungsgebühr wird nicht verlangt.
Drei interessante Angebote werden von DM Solutions empfohlen:
![]() Standard V2.0 |
![]() Basic V2.0 |
![]() Professional V2.0 |
|
---|---|---|---|
Monatlicher Preis | 4,99 Euro | 6 Monate gratis, danach 9,99 € | 3 Monate kostenlos, danach 24,99 € |
Vertragslaufzeit | 12 Monate | 12 Monate | 12 Monate |
Wie viel Domains inklusive | 2 | 3 | 4 |
Speicherplatz | 25 GB | 50 GB | 150 GB |
Datenbanken | 20 | 50 | 100 |
SSL-Schutz | Gratis | Gratis | Gratis |
Anbieter ermöglicht eine Testzeit von 7 Tagen. Während dieser Zeitspanne kann sich der Kunde entscheiden, ob er den Tarif behalten will oder nicht.
Die Vielzahl der deutschen Webhoster erschweren eine Auswahl. Mithilfe des Webhoster Vergleichs fällt die Entscheidung leichter. Webhosting wird in erster Linie in der gewerblichen Branche offeriert. Allerdings haben in den letzten Jahren viele Webhoster den Privatleuten angemessene Angebote unterbreitet. Die überaus günstigen Tarife und großzügigen Speicherplätze werden von den Verbrauchern gern angenommen. Es ist möglich, dass jeder Nutzer seine eigene Webseite erstellt und für entsprechende Webseiten-Besucher sorgt. Aufgrund der angebotenen Homepage-Baukästen kann sich der Laie ohne besondere Grundkenntnisse seine Webseite allein gestalten. Der Baukasten verfügt über entsprechende Vorlagen und präzise Anleitungen; der Nutzer gestaltet seine individuelle Webseite selbst. Webhoster, die über hohe Ausfallzeiten und lange Verbindungszeiten klagen, sind natürlich für den Kunden nicht so optimal. Allerdings sind die Tarife meist günstig, der Provider kümmert sich mithilfe des Kundensupports um auftretende Probleme. Die großen Webhoster verfügen über einen umfangreichen Kundenkreis und sind nicht in der Lage, sich intensiv um den einzelnen Kunden zu kümmern. Daher sind für den Einsteiger kleinere Unternehmen mit vielleicht etwas ungünstigeren Betriebszeiten optimaler.