Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Es gibt sehr viele Webhoster in Deutschland. Die sieben größten und bekannten Unternehmen sind folgende:
Anbieter | Besonderheiten |
---|---|
![]() Hetzner |
punktet mit der umfassenden Angebotspalette vom Webhosting bis zu Root Servern. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird generell als akzeptabel bewertet. |
![]() 1&1 → 1und1 Webhosting Test |
bedeutet für die Einsteiger der optimale Anbieter, die günstigen Preisgestaltungen sind weitere Pluspunkte. |
![]() SchlundTech |
ist eher im Bereich Domains bekannt. |
![]() Hosteurope → Hosteurope Webhosting Test |
präsentiert umfangreiche Hosting-Offerten. Der Homepage-Baukasten ist optimal für Anfänger. |
![]() Strato |
Auch dieser Anbieter punktet mit Homepage-Baukästen und preiswerten Einstiegspaketen. Auf die Wünsche und Voraussetzungen professioneller Nutzer wird gleichzeitig Rücksicht genommen. |
![]() All-Inkl.com |
Hier ist vom Webspace bis zum Nutzen eigener Server alles vertreten. |
![]() Domainfactory → Domainfactory Webhosting Test |
Professionelle Nutzer wie auch Einsteiger sind gleichermaßen zufrieden mit diesem Anbieter. |
Die Vorteile dieser bekannten Provider sind:
Inhaltsverzeichnis
Einige Leistungen werden von einem guten Webhosting Deutschland vorausgesetzt, sie gehören sozusagen zu den Standardleistungen:
Back-ups und Hackerschutz gehören zum Leistungsspektrum. Die Webseite sollte in bestimmten Zeitabständen auf Schwachstellen überprüft werden. Bestes Webhosting Deutschland bieten die 5 besten Webhoster. Die Brandbreite wird „unbegrenzt“ dargestellt.
Anbieter | Preis | Speicherplatz |
---|---|---|
![]() One.com |
1,19 Euro | 15 GB |
![]() Webgo → Webgo Webhosting Test |
3,95 Euro | 88 GB |
![]() 1&1 → 1und1 Webhosting Test |
2,99 Euro | 25 GB |
![]() Strato |
3,45 Euro | 60 GB |
![]() Domain Factory → Domainfactory Webhosting Test |
3,99 Euro | 25 GB |
Zu den besten Anbietern von Webhosting Deutschland gehören außerdem Alfahosting.de und Hetzner. Alfahosting bietet Webhosting Deutschland für Einsteiger, fortgeschrittene und professionelle Nutzer an. Die Preise sind wie folgt:
Tarif | Preis | Besonderheiten |
---|---|---|
Einsteiger | 1,69 € monatlich | Domain mit SSL |
Fortgeschrittene | 3,99 € monatlich | Back-ups, Traffic-Flat, 99,9 % Verfügbarkeit |
Professionals | 8,99 € monatlich | 5 Domais, E-Mail-Speicher nicht limitiert, die Online-Festplatte gehört zum Angebotsumfang |
Die Vorteile von Alfahosting:
Hetzner wird ebenfalls als ein guter Webhoster für Webhosting Deutschland erwähnt. Besonderheiten sind bei diesem Provider die High-End-Systeme, die von 49 Euro bis 299 Euro reichen. Das günstigste Angebot ist der vServer VQ7, der mit 7,90 Euro monatlich punktet. Der Nutzen von virtuellen Rootservern wird von Hetzner präsentiert. One.com bietet das komplette erste Jahr kostenlos an. 15 GB Webspace mit einer Domain und vielen anderen zusätzlichen Funktionen machen dieses Angebot attraktiv, nicht nur für den Einsteiger. Der Anbieter Flatbooster bietet ebenfalls ein Jahr zur kostenfreien Nutzung an. Die vom Kunden gewählte Domin kostet lediglich 6 Euro jährlich. 5 GB Webspace verbunden mit der PHP-5-Unterstüzung sind perfekt für die private Nutzung des Kunden.
Es ist sinnvoll, wenn der potenzielle Neukunde eine Liste erstellt und namentlich die infrage kommenden Webhosting Anbieter notiert. Die genannten Anbieter könnten dann explizit mithilfe des Vergleichsrechners gegeneinander verglichen werden. Es ist sinnvoll, wenn sich der Standort des Webhosting Deutschland auch in Deutschland befindet. Die Sicherheit ist ein wesentlicher Faktor, der nicht unterschätzt werden darf. Wenn Daten versehentlich gelöscht oder durch einen Virus beschädigt werden, muss der Webhosting-Service ein Backup erstellen können. Kundenbewertungen sind für jeden Neukunden interessant, denn aufschlussreiche Informationen werden auf diesem Weg den Verbrauchern weitergeleitet. Günstige Webhoster führen folgende Elemente als Standardleistungen in ihren Tarifen:
Die Kosten sind abhängig von:
Jeden Monat, manchmal sogar jede Woche, werden Tarife geändert, neue Tarife erstellt und interessante Funktionen angeboten. Die Vergleichsportale aktualisieren ihre registrierten Anbieter diesbezüglich.
Webhosting Deutschland wird in regelmäßigen Zeitabständen aktualisiert und in den Webhoster Vergleich präsentiert. Die Höchstpunktzahl ist 5:
Anbieter | Punkte | Monatliche Gebühr |
---|---|---|
![]() Alfahosting → Alfahosting Webhosting Test |
5.0 | 1,69 Euro |
![]() Pixel X |
5.0 | 3,99 Euro |
![]() Manitu |
5.0 | 2,50 Euro |
![]() Web-Service 4U |
4.5 | 0,11 Euro |
![]() Abheyden Webhosting |
5 | 0,35 Euro |
![]() Webspace 4All |
4.8 | 1 Euro |
![]() Inetsolutions.de |
5 | 0,99 Euro |
![]() 1&1 |
4.1 | 0,99 Euro, Setup wird mit 14,90 Euro berechnet |
![]() Serverprofis GmbH |
5 | 0,30 Euro, Setup kostet 0,99 Euro |
![]() IP Projects |
4.9 | 1,90 Euro, Setup kostet 5 Euro |
![]() DM Solutions |
4.9 | 1,50 Euro, Setup kostet 9,99 Euro. |
In dieser Branche gibt es unterschiedliche Tarife und Leistungen. Ohne den Einsatz eines Vergleichsportals Webhosting Deutschland ist kein geeigneter Provider zu finden. Wichtig sind folgende Punkte, die für das Vergleichsergebnis ausschlaggebend sein können:
Der Homepage Baukasten ist eine wunderbare Einrichtung. Dieser Baukasten ermöglicht dem Laien ohne nennenswerte Vorkenntnisse, seine eigene Webseite selbst zu erstellen. Die fortgeschrittenen Nutzer interessieren sich für Content Management Systeme, bekannt unter den Bezeichnungen WordPress, Joomla und TYPO3. Webhosting Deutschland ermöglicht die Nutzung mit der 1-Klick-Installation. Der bequeme Weg des Kunden zum komfortablen Webhosting Deutschland. Die Statistikleistungen sorgen für den Überblick des Nutzers, wie viele Besucher die Webseite aufgerufen haben und wie lange. Das ist besonders für Betreiber von Online-Shops äußerst hilfreich. Wer seine Webseite allein verwalten will, sollte nicht auf die Administrationssoftware verzichten. E-Mail-Adressen können angelegt werden, die Domains werden vom Nutzer verwaltet. Viele Konsumenten fragen sich, was kostet das gute Webhosting Deutschland. Diese Preisgestaltungen richten sich nach den Leistungen und individuellen Wünschen der Kunden. Eine pauschale Preisangabe ist nicht möglich.
Spätestens an dieser Stelle tritt die Frage auf: WordPress ist eine Software. Diese Software sorgt dafür, dass sich bestimmte Webseiten über den Browser erstellen und gleichzeitig verwalten lassen. Diese Software gehört in den Bereich Content Management System, kurz CMS betitelt. Jeder Nutzer kann WordPress installieren, herunterladen und auf Wunsch verändern. Formulare, Terminkalender und andere komplizierte Elemente lassen sich einbinden und verwalten. Einige Webhoster, die Webhosting Deutschland vertreten, haben sich komplett auf WordPress spezialisiert:
Das Ergebnis einer diesbezüglichen Statistik im Bereich Webhosting Deutschland bewertete Hetzner als beliebtesten Webhoster, der zuletzt aufgeführte Webhoster im diesbezüglichen Webhoster Test ist Digital Ocean, der den Schwerpunkt auf kleine und mittelständische Unternehmen legt. Manitu offeriert ein Aktionsangebot:
Der Kunde kann sich wichtige Informationen holen mit dem Klick „mein.Manitu.de:
Webgo präsentiert vier Hauptsparten mit vier Angeboten. Die ersten sechs Monate sind kostenlos.
Bezeichnung | Gebühr nach dem 6. Monat | Kostenlose Domains |
---|---|---|
Starter mit 5 SSD-Datenbanken | 7,95 Euro | 3 |
Profi mit 50 SSD-Datenbanken | 11,95 Euro | 6 |
Business Datenbanken unbegrenzt | 19,95 Euro | 10 |
Power Datenbanken unbegrenzt | 29,95 Euro | 20 |
Webhosting Deutschland inklusive SSD-Webhosting sorgt für leichte Bedienung und ziemlich rasche Ladezeiten mithilfe von Servern, die ihren Standort in Deutschland haben.
Es gibt eine Vielzahl seriöse Anbieter, die unter Webhosting Deutschland geführt werden. Da jeder Verbraucher andere Wünsche und Vorstellungen vom idealen Anbieter hat, muss die Auswahl mithilfe eines Vergleichsportals realisiert werden. Wenn die Angaben richtig in der Suchmaske hinterlegt sind, werden nur die infrage kommenden Provider gelistet. Die Auswahl fällt leichter, denn das Augenmerk des Kunden liegt entweder auf dem Preis-Leistungs-Verhältnis, der Traffic-Flatrate oder dem Speicherplatz. Der Kundensupport, der im Idealfall 24/7 beträgt, also sieben Tage mit 24 Stunden Bereitschaft, ist für viele Konsumenten das wichtigste Element. Regionale Anbieter sollten von jedem Konsumenten berücksichtigt werden. Diese Anbieter müssen sich im Wettbewerbskampf behaupten, und das geschieht mit einem umfangreichen Kundenkreis. Daher sind diese Betreiber darauf bedacht, Kunden mit attraktiven Rabatten oder Vergünstigungen von ihren Leistungen zu überzeugen.