Günstigster Webhoster 2023 – günstige Angebote vergleichen

Eine große Anzahl Webhoster tummeln sich im Internet, sodass die Auswahl dem Nutzer wirklich schwerfällt. Die Webhoster Pakete sind in der Regel recht günstig. Die Anbieter sind durchaus in der Lage, die Verwaltung und Administration mit den notwendigen Dienstleistungen durchzuführen. Der Kunde kann also ein Webhosting Paket buchen, ohne besondere Kenntnisse zu besitzen. Die Verwaltung übernimmt der Webhoster. Wer ist als günstigster Webhoster zu bezeichnen? Die Entscheidung liegt allein beim Kunden.

Günstigster Webhoster für kleine Webseiten

Günstigster WebhosterGroße Unternehmen werden wahrscheinlich ihr Webhosting nicht günstig buchen. Der „Normalnutzer“, der eine eigene Homepage gestalten möchte oder sich sogar an einem Hobbyprojekt versucht, ist im Bereich günstigster Webhoster gut aufgehoben. Günstigster Webhoster und auch teurer Webhoster offerieren die grundsätzlichen Standardleistungen:

  • Die Vergabe eines Domain-Namens, Webspace, um das Hosten zu verwirklichen,
  • die Möglichkeit, E-Mail-Adressen anzulegen sowie
  • das Hochladen von FTP Daten.
  • Erstellung der Statistik über die Anzahl der Besucher und darüber hinaus über die Zeitdauer.
  • Der Kunde kann seine eigene Webseite anlegen. Günstigster Webhoster übernimmt grundsätzlich den Bereich „technische Einzelheiten“, einschließlich der Verwaltung und Wartung des betreffenden Servers. Der Kunde kann sich stressfrei seiner Webseite widmen.

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Günstigster Webhoster und seine Dienstleistungen

Der günstige Anbieter wird selbstverständlich seine Service-Leistungen nicht in dem Maße zu Verfügung stellen, wie ein teurer Provider. Häufig ist der Kundensupport nicht 24 Stunden täglich erreichbar. Die automatisch zu erfolgende Datensicherung wird nicht immer automatisch durchgeführt. Die Verschlüsselung mit SSL Zertifikaten ist nicht bei jedem Webhosting Anbieter gewährleistet. Es ist darauf zu achten, ob ein begrenzter Traffic angeboten wird oder die Möglichkeit besteht, eine Flatrate zu buchen. Bei einigen Anbietern wird eine Anschlussgebühr dem Kunden in Rechnung gestellt. Eine Tabelle verdeutlicht die Vor- und Nachteile günstigster Webhoster:

Vorteile Nachteile
VorteilDie niedrige monatliche Gebühr ist ausschlaggebend. NachteilDie Möglichkeiten sind begrenzt.
VorteilDomain und Webspace werden von einem Anbieter bereitgestellt. NachteilKomplizierte Anwendungen und Projekte können nicht realisiert werden.
VorteilTechnische Kenntnisse sind nicht relevant. NachteilDer Kundensupport ist nicht jederzeit erreichbar.
VorteilDie Einrichtung wird rasch und problemlos durchgeführt. NachteilSpezielle Funktionen stehen nicht zur Verfügung.

Gebühr unter 10 Euro monatlich

Günstigster Webhoster kann durchaus auch bester Webhoster sein. Die meisten Anbieter präsentieren gleichzeitig Offerten für den „Normalnutzer“ und Business-Tarife, die natürlich komfortabler sind und mehr spezielle Funktionen ermöglichen. Die SSL-Verschlüsselung ist Bestandteil der nachstehend aufgeführten Webhosting Angebote:

Anbieter Speicherplatz Besonderheiten Monatliche Gebühr
pixelx Logo
Pixel X.e.K.
50 GB Traffic-Flatrate 3,99 Euro
manitu
Manitu
50 GB Traffic-Flatrate, unbegrenzte E-Mail-Adressen 2,50 Euro
Web-Service4u Logo
Web-Service4U
10 GB Traffic-Flatrate 0,11 Euro
1und1 Logo
1&1
100 GB Traffic-Flatrate 1 € zuzüglich 15 € Setup
webgo Logo
Webgo
44 GB Traffic-Flatrate 2,95 Euro

Traffic ist der Begriff Datenverkehr. Es können, abhängig von den Besuchern auf der Webseite, einige Gigabyte monatlich zusammenkommen. Daher ist die Inanspruchnahme einer Traffic-Flatrate sinnvoll. Als günstigster Webhoster wurde netcup Webhosting gewählt. Vier der günstigen Tarife unter 10 Euro, welche außerdem über den SSH-Zugang verfügen:

Webhosting 1000 2000 4000 8000
Domain 1 3 6 12
Speicherplatz 50 GB 150 GB 500 GB 1000 GB
Ursprüngliche Gebühren 1,99 € 3,99 Euro 7,99 Euro 12,99 Euro
Aktuelle herabgesetzte Gebühren 1,49 Euro 2,99 Euro 5,99 Euro 9,74 Euro

Webgo gilt ebenfalls als günstigster Webhoster

Günstigster Webhoster VergleichWebgo präsentiert einen Sondertarif:

  • 6 Monate werden nicht angerechnet,
  • danach kommen 4,95 Euro monatlich zur Anrechnung,
  • eine Domain ist inklusive,
  • 40 GB Speicherplatz,
  • kostenloser Traffic.

Als günstigster Webhoster muss der Anbieter, um den niedrigen Preis zu halten, mehrere Nutzer auf einen Server verteilen. Webgo verteilt maximal 16 Kunden auf dem Server und garantiert 512 MB Arbeitsspeicher.

Einige Anbieter mit niedrigen Gebühren

Die aufgeführten Webhosting Provider können durchaus als günstigster Webhoster bewertet werden:

Anbieter Monatliche Gebühr
Mittwald
Mittwald spezieller L-Tarif
5,94 Euro
checkdomain Logo
Checkdomain Starter-Tarif
3,90 Euro
1und1 Logo
1&1 spezielles Starter-Angebot
4 Euro
webgo Logo
Webgo Sonderaktion
6,95 Euro
all-inkl.com Logo
All-Inkl. bietet viele Domains an. Der Kundenservice ist hervorragend.
7,95 Euro

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Homepage erstellen mit dem Baukastenprinzip

Die als günstigster Webhoster anerkannten Provider präsentieren den Homepage-Baukasten, die spezielle Einrichtung für Einsteiger. Der Nutzer benötigt keinerlei Kenntnisse, sondern kann im Alleingang seine individuelle Webseite gestalten, mit einem tollen ansprechenden Design versehen. Einige Baukasten-Angebote von Strato:

Ausführung: Basic, für Einsteiger Pro für kleine Unternehmen Pro SEO für professionelle Webseiten-Auftritte
6 Monate 1 Euro 12 Monate 1 Euro 6 Monate 1 Euro
Danach: 5 € monatlich 9 Euro 15 Euro
Anschlusspreis: 10 € Gratis 10 Euro
Speicherplatz: 10 GB 30 GB 30 GB
Anzahl der Domains: 1 5 10
Der spezielle E-Mail-Speicher: 5 GB 50 GB 50 GB

Die Tarife beinhalten die SSL-Zertifizierung. Erwähnenswert ist bei diesen Angeboten, dass die Gestaltung der Webseite vom Laien selbst durchgeführt werden kann, Mobilgeräte sind optimiert, die Wunschdomain gehört zur Angebotsgrundlage.

Günstigster Webhoster und die besonderen Vorteile

Günstigster Webhoster DeutschlandJeder Anbieter spezialisiert sich auf Besonderheiten:

  • 1&1 Ionos verfügt über eine umfassende Angebotspalette. Die Preise sind angemessen, die Traffic-Flatrate gehört zu jedem Tarif. Die Angebote sind übersichtlich und werden kundenfreundlich dargestellt.
  • com legt seinen Schwerpunkt auf Einsteiger und deren Problematik. Das Starterpaket passt für unkomplizierte Webseiten. Die gewährten 25 GB Webspace reichen vorerst aus. Selbstverständlich werden die professionellen Nutzer ebenfalls mit Angeboten versehen.
  • Host Europe hat sich auf Rundum-Pakete fokussiert. Vier Hauptsparten beinhalten die Tarife Basic, Medium, Premium, Supreme.
  • Webgo punktet mit unterschiedlichen Tarifpaketen für Einsteiger und gleichzeitig für Fortgeschrittene. Die Preise bewegen sich von 5,95 Euro bis zu 26,95 Euro monatlich. Die Einrichtungsgebühr in Höhe von 14,95 Euro wird einmalig in Rechnung gestellt. Webgo ist nicht gerade als günstigster Webhoster zu bewerten, befindet sich jedoch im guten Mittelfeld.
  • Strato ist bekannt durch transparente Angebote, Problemlösungen und die vortrefflichen Baukasten-Tarife.
  • DomainFactory hat sich einen Bekanntheitsgrad geschaffen aufgrund des Preis-Leistungs-Verhältnisses und gehört in den Bereich günstigster Webhoster. Flexible Angebote sind das Markenzeichen. Dieser Anbieter wird für Einsteiger und gleichzeitig professionelle Nutzer empfohlen.
  • GoDaddy garantiert viele Anwendungen, die inklusive zu den einzelnen Angeboten gehören.
  • Hetzner präsentiert Offerten vom einfachen Webhosting bis zum Root Server.
  • Schlundtech ist auf Domains spezialisiert.

Alfahosting – günstigster Webhoster

AlfahostingDieser Anbieter verfügt nicht nur über ein vielfältiges Angebotssortiment, sondern bietet außerordentlich günstige Konditionen für Einsteiger an. 45 Tage kann ein kostenfreies Testpaket genutzt werden. Die weiteren Tarife werden auf Wunsch mit einer Laufzeit von einem Monat gebucht. Die monatliche Gebühr würde sich in diesem Fall um gerade einen Euro erhöhen. Einzelheiten, die aufgrund Kundenbewertungen hervorgehoben wurden:

  • Die Nutzung ist bedienerfreundlich, sodass auch der Kunde mit wenig IT-Kenntnissen in der Lage ist, seine Homepage zu kreieren.
  • Übersichtliche Angebote für Einsteiger oder Profis sind sofort erkennbar,
  • Der Kundenservice ist 24 Stunden täglich erreichbar,
  • Das spezielle SSD-Hosting wird angeboten. Setup-Gebühren werden grundsätzlich bei keinem Kunden erhoben, egal in welcher Preislage das Webhosting gebucht wird.
  • Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist generell angemessen.

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Kann der Verbraucher selbst hosten

Günstigsten Webhoster findenSelbstverständlich kann jeder Nutzer das selbst versuchen, allerdings werden viele Kosten anfallen, sodass sich der Nutzer niemals als günstigster Webhoster bezeichnen kann. Zuerst muss ein eigener Server beschafft werden. Folgende Nachteile sind zu bedenken:

  • Vermehrte Stromkosten müssen berücksichtigt werden. Software, Lüfter, Internet sorgen für zusätzliche Ausgaben.
  • Amortisiert sich diese Einrichtung und wenn, in welchem Zeitraum.
  • Verfügt der Nutzer über genügend IT-Kenntnisse? Diese müssen vorhanden sein, um effektiv den dauerhaften und vor allem ausfallsicheren Betrieb zu nutzen.

Der zukünftige Webhoster muss in der Lage sein, wenigstens leichtere Probleme selbst zu lösen. Die Wartung der gesamten Einrichtung darf nicht vergessen werden. Es ist also ersichtlich, dass ein gebuchtes Webhosting nur Vorteile bringt:

  • Spezielle Kenntnisse sind nicht notwendig,
  • die Hardware muss nicht erworben werden,
  • Platzersparnis, denn ein eigener Server beansprucht schon ein bisschen Raumfläche,
  • Stromersparnis.
  • Die Serviceleistungen des Webhosters bezüglich Einrichtung, Wartung und letztendlich der Administration sind zu berücksichtigen.
  • Es gibt zwar Ausfälle, die jedoch im Endeffekt nicht der Rede wert sind.
  • Günstigster Webhoster garantiert Sicherheitsvorrichtungen, beispielsweise durch Backups der betreffenden Daten.

Die Variante Shared-Hostings wird von Anbietern aus dem Bereich günstigster Webhoster präsentiert. Shared-Hostings ist die preiswerteste Version; die erforderliche Wartung, eventuell auftretende Reparaturen und die Updates fallen in den Verantwortungsbereich des Webhosters. Es ist sinnvoll, einen Webhoster zu wählen, der in Deutschland ansässig ist → Webhosting Deutschland. Die Geschwindigkeit der Daten ist eher gewährleistet. Ein deutscher Kundensupport ist zu bevorzugen.

Günstigster Webhoster und annehmbare Leistungen

Günstigste Webhoster AngeboteÜberaus günstige Angebote über maximal drei Euro monatlich, sind erwähnenswert und werden von den beiden Anbietern realisiert:

  • Alfahosting, 99 Cent inklusive 250 MB Webspace,
  • Beach Webspace, der Kölner Provider, punktet mit 2,99 Euro monatlich und 100 GB Speicherplatz. Ausfälle wurden bisher nicht registriert. Das Motto gilt hier: zwei Jahre einen Vertrag buchen und bezahlen, jedoch drei Jahre nutzen. Somit beläuft sich der effektive Preis auf 1,99 Euro monatlich. Dieser Provider punktet mit einem hervorragenden Kundensupport.

Fazit:

Es gibt viele Möglichkeiten, “günstigster Webhoster“ zu finden, gerade für die Nutzer, die privat eine Homepage erstellen wollen. Es ist anzuraten, welcher Tarif auch immer gebucht wird, darauf zu achten, dass eine Traffic-Flatrate zur Anwendung kommt. Große bekannte Anbieter können sich selbstverständlich eher als günstigster Webhoster präsentieren, denn die Tarife gehen von der untersten bis zur obersten Skala. Kleinere Webhoster sind darauf bedacht, auf die unterschiedlichen Kundenwünsche einzugehen, denn der Kunde soll Kunde bleiben und wird daher zuvorkommend behandelt. In diesem Bereich werden zumindest monatlich die Angebote neu erstellt oder geändert, sodass ein stetiger Webhoster Vergleich angebracht ist. Nicht immer sind günstige Anbieter auch in anderen Bereichen als erstklassig einzustufen. Jeder Provider sollte genauestens überprüft werden, um eine vernünftige Entscheidung herbeiführen zu können. Für den Einsteiger ist das Baukastenprinzip perfekt und wird von vielen Verbrauchern genutzt. Die Leistungen der Webhoster allgemein sind als recht günstig zu bewerten, auch der Verbraucher mit kleinem Budget ist durchaus in der Lage, sich eine eigene Homepage zu schaffen.

zum Webhosting Vergleich >>

Rating: 5.0/5. Von 16 Abstimmungen.
Bitte warten...
Webhosting Vergleich
Webhoster Testberichte

Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Alfahosting Bewertung

Jetzt zu unserem Testsieger Alfahosting →

10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Alfahosting Startseite Seit 1999 existiert Alfahosting und laut der Firmenwebseite bestehen mittlerweile mehr als 200.000 Kundenverträge.

1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

IONOS Bewertung

1und1 Startseite Bereits seit 1998 gibt es 1&1 als Unternehmen der United Internet AG, das sich als Anbieter für Webhosting etabliert hat.

Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Serverprofis Bewertung

Serverprofis ErfahrungenDer Webhoster präsentiert sein Webhosting als schnell und professionell.

Ratgeber
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis

SSL ZertifikatNicht nur für Betreiber von Internetseiten ist das Thema Sicherheit ein zentrales.

WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl
WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl

Wordpress InstallierenWer eine eigene Homepage – also eine Internetpräsenz – einrichten möchte, ohne dabei auf professionelle Hilfe eines Webdesigners

Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster
Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster

Das Webhosting wird zu unterschiedlichen Preisen angeboten; derzeitige Angebote:

News
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen

Wordpress Hosting VergleichIn die ohnehin seit jeher lange Liste der sogenannten „WordPress Hoster“ haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder neue Anbieter eingetragen, die Ihnen in vielen Fällen günstiges WordPress Hosting mit weitreichenden Leistungen offerieren.

Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich
Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich

Webspace mietenWebspace bedeutet freier gemieteter Speicherplatz, der vom Internetnutzer verwertet wird.

Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich
Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich

Webspace AnbieterWebspace Anbieter sind zahlreich im Internet vertreten. Die richtige Auswahl zu treffen, ist selbstverständlich deshalb schwierig.