Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Eine große Anzahl Webhoster tummeln sich im Internet, sodass die Auswahl dem Nutzer wirklich schwerfällt. Die Webhoster Pakete sind in der Regel recht günstig. Die Anbieter sind durchaus in der Lage, die Verwaltung und Administration mit den notwendigen Dienstleistungen durchzuführen. Der Kunde kann also ein Webhosting Paket buchen, ohne besondere Kenntnisse zu besitzen. Die Verwaltung übernimmt der Webhoster. Wer ist als günstigster Webhoster zu bezeichnen? Die Entscheidung liegt allein beim Kunden.
Inhaltsverzeichnis
Große Unternehmen werden wahrscheinlich ihr Webhosting nicht günstig buchen. Der „Normalnutzer“, der eine eigene Homepage gestalten möchte oder sich sogar an einem Hobbyprojekt versucht, ist im Bereich günstigster Webhoster gut aufgehoben. Günstigster Webhoster und auch teurer Webhoster offerieren die grundsätzlichen Standardleistungen:
Der günstige Anbieter wird selbstverständlich seine Service-Leistungen nicht in dem Maße zu Verfügung stellen, wie ein teurer Provider. Häufig ist der Kundensupport nicht 24 Stunden täglich erreichbar. Die automatisch zu erfolgende Datensicherung wird nicht immer automatisch durchgeführt. Die Verschlüsselung mit SSL Zertifikaten ist nicht bei jedem Webhosting Anbieter gewährleistet. Es ist darauf zu achten, ob ein begrenzter Traffic angeboten wird oder die Möglichkeit besteht, eine Flatrate zu buchen. Bei einigen Anbietern wird eine Anschlussgebühr dem Kunden in Rechnung gestellt. Eine Tabelle verdeutlicht die Vor- und Nachteile günstigster Webhoster:
Vorteile | Nachteile |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Günstigster Webhoster kann durchaus auch bester Webhoster sein. Die meisten Anbieter präsentieren gleichzeitig Offerten für den „Normalnutzer“ und Business-Tarife, die natürlich komfortabler sind und mehr spezielle Funktionen ermöglichen. Die SSL-Verschlüsselung ist Bestandteil der nachstehend aufgeführten Webhosting Angebote:
Anbieter | Speicherplatz | Besonderheiten | Monatliche Gebühr |
---|---|---|---|
![]() Pixel X.e.K. |
50 GB | Traffic-Flatrate | 3,99 Euro |
![]() Manitu |
50 GB | Traffic-Flatrate, unbegrenzte E-Mail-Adressen | 2,50 Euro |
![]() Web-Service4U |
10 GB | Traffic-Flatrate | 0,11 Euro |
![]() 1&1 |
100 GB | Traffic-Flatrate | 1 € zuzüglich 15 € Setup |
![]() Webgo |
44 GB | Traffic-Flatrate | 2,95 Euro |
Traffic ist der Begriff Datenverkehr. Es können, abhängig von den Besuchern auf der Webseite, einige Gigabyte monatlich zusammenkommen. Daher ist die Inanspruchnahme einer Traffic-Flatrate sinnvoll. Als günstigster Webhoster wurde netcup Webhosting gewählt. Vier der günstigen Tarife unter 10 Euro, welche außerdem über den SSH-Zugang verfügen:
Webhosting | 1000 | 2000 | 4000 | 8000 |
---|---|---|---|---|
Domain | 1 | 3 | 6 | 12 |
Speicherplatz | 50 GB | 150 GB | 500 GB | 1000 GB |
Ursprüngliche Gebühren | 1,99 € | 3,99 Euro | 7,99 Euro | 12,99 Euro |
Aktuelle herabgesetzte Gebühren | 1,49 Euro | 2,99 Euro | 5,99 Euro | 9,74 Euro |
Webgo präsentiert einen Sondertarif:
Als günstigster Webhoster muss der Anbieter, um den niedrigen Preis zu halten, mehrere Nutzer auf einen Server verteilen. Webgo verteilt maximal 16 Kunden auf dem Server und garantiert 512 MB Arbeitsspeicher.
Die aufgeführten Webhosting Provider können durchaus als günstigster Webhoster bewertet werden:
Anbieter | Monatliche Gebühr |
---|---|
![]() Mittwald spezieller L-Tarif |
5,94 Euro |
![]() Checkdomain Starter-Tarif |
3,90 Euro |
![]() 1&1 spezielles Starter-Angebot |
4 Euro |
![]() Webgo Sonderaktion |
6,95 Euro |
![]() All-Inkl. bietet viele Domains an. Der Kundenservice ist hervorragend. |
7,95 Euro |
Die als günstigster Webhoster anerkannten Provider präsentieren den Homepage-Baukasten, die spezielle Einrichtung für Einsteiger. Der Nutzer benötigt keinerlei Kenntnisse, sondern kann im Alleingang seine individuelle Webseite gestalten, mit einem tollen ansprechenden Design versehen. Einige Baukasten-Angebote von Strato:
Ausführung: Basic, für Einsteiger | Pro für kleine Unternehmen | Pro SEO für professionelle Webseiten-Auftritte |
---|---|---|
6 Monate 1 Euro | 12 Monate 1 Euro | 6 Monate 1 Euro |
Danach: 5 € monatlich | 9 Euro | 15 Euro |
Anschlusspreis: 10 € | Gratis | 10 Euro |
Speicherplatz: 10 GB | 30 GB | 30 GB |
Anzahl der Domains: 1 | 5 | 10 |
Der spezielle E-Mail-Speicher: 5 GB | 50 GB | 50 GB |
Die Tarife beinhalten die SSL-Zertifizierung. Erwähnenswert ist bei diesen Angeboten, dass die Gestaltung der Webseite vom Laien selbst durchgeführt werden kann, Mobilgeräte sind optimiert, die Wunschdomain gehört zur Angebotsgrundlage.
Jeder Anbieter spezialisiert sich auf Besonderheiten:
Dieser Anbieter verfügt nicht nur über ein vielfältiges Angebotssortiment, sondern bietet außerordentlich günstige Konditionen für Einsteiger an. 45 Tage kann ein kostenfreies Testpaket genutzt werden. Die weiteren Tarife werden auf Wunsch mit einer Laufzeit von einem Monat gebucht. Die monatliche Gebühr würde sich in diesem Fall um gerade einen Euro erhöhen. Einzelheiten, die aufgrund Kundenbewertungen hervorgehoben wurden:
Selbstverständlich kann jeder Nutzer das selbst versuchen, allerdings werden viele Kosten anfallen, sodass sich der Nutzer niemals als günstigster Webhoster bezeichnen kann. Zuerst muss ein eigener Server beschafft werden. Folgende Nachteile sind zu bedenken:
Der zukünftige Webhoster muss in der Lage sein, wenigstens leichtere Probleme selbst zu lösen. Die Wartung der gesamten Einrichtung darf nicht vergessen werden. Es ist also ersichtlich, dass ein gebuchtes Webhosting nur Vorteile bringt:
Die Variante Shared-Hostings wird von Anbietern aus dem Bereich günstigster Webhoster präsentiert. Shared-Hostings ist die preiswerteste Version; die erforderliche Wartung, eventuell auftretende Reparaturen und die Updates fallen in den Verantwortungsbereich des Webhosters. Es ist sinnvoll, einen Webhoster zu wählen, der in Deutschland ansässig ist → Webhosting Deutschland. Die Geschwindigkeit der Daten ist eher gewährleistet. Ein deutscher Kundensupport ist zu bevorzugen.
Überaus günstige Angebote über maximal drei Euro monatlich, sind erwähnenswert und werden von den beiden Anbietern realisiert:
Es gibt viele Möglichkeiten, “günstigster Webhoster“ zu finden, gerade für die Nutzer, die privat eine Homepage erstellen wollen. Es ist anzuraten, welcher Tarif auch immer gebucht wird, darauf zu achten, dass eine Traffic-Flatrate zur Anwendung kommt. Große bekannte Anbieter können sich selbstverständlich eher als günstigster Webhoster präsentieren, denn die Tarife gehen von der untersten bis zur obersten Skala. Kleinere Webhoster sind darauf bedacht, auf die unterschiedlichen Kundenwünsche einzugehen, denn der Kunde soll Kunde bleiben und wird daher zuvorkommend behandelt. In diesem Bereich werden zumindest monatlich die Angebote neu erstellt oder geändert, sodass ein stetiger Webhoster Vergleich angebracht ist. Nicht immer sind günstige Anbieter auch in anderen Bereichen als erstklassig einzustufen. Jeder Provider sollte genauestens überprüft werden, um eine vernünftige Entscheidung herbeiführen zu können. Für den Einsteiger ist das Baukastenprinzip perfekt und wird von vielen Verbrauchern genutzt. Die Leistungen der Webhoster allgemein sind als recht günstig zu bewerten, auch der Verbraucher mit kleinem Budget ist durchaus in der Lage, sich eine eigene Homepage zu schaffen.