Macht sonder WordPress Hosting Sinn?

sonder WordPress HostingEs gibt unterschiedliche Wege, über die ein Hosting zu wählen ist. WordPress erfordert gewisse Ansprüche, die allerdings auch recht einfach zu erhalten sind. Eine direkte Möglichkeit ist unmittelbar der Kauf einer Domain über WordPress, die eine Webseite dann direkt hosten. Allerdings finden sich neben vielen gewöhnlichen Hostern, die ebenso WordPress hosten, auch Hostings, die sich speziell nur auf dieses CMS spezialisiert haben. Kunden sind allerdings nun unsicher, ob ein spezielles Hosting genutzt werden muss und ob es einen signifikanten Unterschied gibt. Für eine konkrete Entscheidung für oder wider einem besonderen Hosting sollten zunächst die Leistungen angesehen werden. Diese bieten für den Kunden teils besonderen Luxus und auch Support. Die Wahl eines Hostings kann beispielsweise von den Bedürfnissen der Kunden abhängig gemacht werden. Darüber hinaus gibt es allerdings auch zahlreiche Sicherheitsoptionen, die ein guter Host anbietet. Vergleiche zwischen vielen Hostern erweisen sich daher als sinnvoll. Dennoch scheint ein spezieller Host für WordPress nicht unbedingt auch notwendig. Die Wahl ist recht abhängig von den Wünschen und Ansprüchen der Nutzer und von den möglichen Risiken, die ein Nutzer befürchtet. Gewöhnliche Inhalte müssten nicht immer überdurchschnittlich gut gesichert werden und eine normale Seite muss nicht zwangsläufig aggressive Angriffe von Hackern befürchten. In gängigen Fällen genügt also eine gewöhnliche Sicherung nach empfohlenen Standards. Ein Nutzer muss hierfür nicht zu lange suchen und erhält zahlreiche nützliche Ratschläge.

Vorteile spezieller Hostings

Ein Aspekt für WordPress ist die Sicherheit. Denn diese könnte teils für Nutzer besonders wichtig sein. Ein Kunde kann möglicherweise Angriffen von Hackern ausgesetzt sein. Eine Webseite mit wichtigen Inhalten möchte unter diesen Umständen geschützt werden. Zu diesem Zweck gibt es bereits Mechanismen, die solch eine Webseite schützen können. In WordPress sind Sicherheitsvorrichtungen integriert und auch Plugins können ein Risiko für die Sicherheit darstellen. WordPress muss daher immer auf dem neuesten Stand gehalten werden und ein regelmäßiges Backup der Seite erscheint geradezu als Pflicht. Zum einen sind die Daten gesichert, die im Notfall erneut eingespielt werden können und zudem erzeugt die Aktualität der Seite einen zusätzlichen Schutz. Ein schlauer User gestaltet einen sicheren Zugang mit einem kryptischen Nutzernamen und einem langen, komplexen Passwort.

  • Bestimmte Sicherheitsscans
  • spezielle Layouts und
  • ein Support oder
  • weitere Leistungen

erweisen sich als sinnvolle Lösung. Dennoch zählen diese Leistungen zu einem besonderen Komfort und sind nicht unbedingt ein zwingendes Muss. Es erscheint, als sei solch eine Lösung zwar eine gute Idee, aber doch vielmehr für Nutzer, die sich besonders einen Host mit komfortablen Lösungen wünschen. Andere Hoster gestalten ähnliche Lösungen und verlangen ein klein wenig mehr Aktivität, sind dabei aber in der Qualität nicht schlechter.

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Die Nutzung gewöhnlicher Hostings

In puncto Sicherheit sind nicht unbedingt Scans nötig. Solange ein User die gängigen Sicherheitshinweise beachtet, sollte nicht viel passieren. Hierzu zählen etwa die Updates für WordPress und die Plugins, die teils automatisch funktionieren. Nicht weniger wichtig ist ein Backup, welches automatisch oder selbst angefertigt wird. Ein sinnvoller Nutzername und ein wirklich sicheres Passwort sollten weiterhin den Login absichern. Teils ist es sogar möglich das Paket in einen besonderen Ordner zu legen, welcher einen zu einfachen Einbruch verhindert. Sollte ein Nutzername komplex angelegt sein, dann erscheint dieser für einen Hacker weniger attraktiv als Angriffsfläche, denn zu lange Versuche eines Eindringens sind für manchen Angreifer nicht mehr interessant. Darüber hinaus sollte vor Ort auch etwas zu holen sein. Sollte es sich um eine gängige Seite handeln, könnte ein Eindringen für den Angreifer ohnehin weniger interessant sein. Aus diesem Grund könnte ein Kunde mit einer guten eigenen Sicherung auch auf einen gewöhnlichen Host zurückgreifen. Dieser integriert zwar nicht viele Layouts in sein Hosting, aber es finden sich zahlreiche Themes, die bereits aufgerufen werden oder zumindest hochgeladen können.

Rating: 5.0/5. Von 15 Abstimmungen.
Bitte warten...
Webhosting Vergleich
Webhoster Testberichte

Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Alfahosting Bewertung

Jetzt zu unserem Testsieger Alfahosting →

10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Alfahosting Startseite Seit 1999 existiert Alfahosting und laut der Firmenwebseite bestehen mittlerweile mehr als 200.000 Kundenverträge.

1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

IONOS Bewertung

1und1 Startseite Bereits seit 1998 gibt es 1&1 als Unternehmen der United Internet AG, das sich als Anbieter für Webhosting etabliert hat.

Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Serverprofis Bewertung

Serverprofis ErfahrungenDer Webhoster präsentiert sein Webhosting als schnell und professionell.

Ratgeber
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis

SSL ZertifikatNicht nur für Betreiber von Internetseiten ist das Thema Sicherheit ein zentrales.

WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl
WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl

Wordpress InstallierenWer eine eigene Homepage – also eine Internetpräsenz – einrichten möchte, ohne dabei auf professionelle Hilfe eines Webdesigners

Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster
Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster

Das Webhosting wird zu unterschiedlichen Preisen angeboten; derzeitige Angebote:

News
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen

Wordpress Hosting VergleichIn die ohnehin seit jeher lange Liste der sogenannten „WordPress Hoster“ haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder neue Anbieter eingetragen, die Ihnen in vielen Fällen günstiges WordPress Hosting mit weitreichenden Leistungen offerieren.

Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich
Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich

Webspace mietenWebspace bedeutet freier gemieteter Speicherplatz, der vom Internetnutzer verwertet wird.

Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich
Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich

Webspace AnbieterWebspace Anbieter sind zahlreich im Internet vertreten. Die richtige Auswahl zu treffen, ist selbstverständlich deshalb schwierig.