Billiger Webspace 2023 – Wie günstig, das entscheidet der Nutzer selbst

Wer heute einen Blick ins Internet wirft, auf der Suche nach Webspace, der wird schnell erkennen, dass billiger Webspace praktisch überall zu finden ist. Wie „billig“ es letztendlich sein soll oder darf, das entscheidet der Nutzer allerdings ganz allein für sich. Zum einen gibt es den vollkommen kostenlosen Webspace, bei dem es sich um die absolut billigste Möglichkeit handelt Webspace zu erhalten. Allerdings wird dieser Webspace über Werbeblöcke finanziert und diese kann der Nutzer nicht ausblenden. Ein Webspace Vergleich zeigt sehr schnell auf, ob ein billiger Webspace einen Haken aufweist oder nicht.

Was ist eigentlich „Webspace“?

Billiger WebspaceBeim Webspace handelt es sich um eine Grundvoraussetzung, wenn es darum geht, eine eigene Webseite zu erstellen und zu betreiben. Um es anders oder einfacher auszudrücken: Der Webspace ist ein Speicherplatz im Netz. Auf diesem werden alle Daten einer Webseite abgelegt, und zwar unter einer „festen Adresse“, unter der sie dann ständig abgerufen werden können und das 24/7 an 365 Tagen im Jahr und von jedem Ort dieser Welt.

Wozu wird überhaupt ein billiger Webspace benötigt?

Eine Webseite besteht aus einzelnen Computer-Dateien. Dabei kann es sich um Texte, Bilder und/oder Videos handeln und all diese Dateien sind miteinander verbunden. Der Webseiten-Betreiber kann seine Webseite zuerst offline erstellen und lokal auf seinem Computer ablegen. Doch damit diese für die Internet-User sichtbar wird, ist es notwendig, diese ins Netz hochzuladen. Eben dafür wird dann Speicherplatz, der sogenannte Webspace benötigt, der bei einem Provider erworben wird.

Von dem Provider wird dem Webseitenbetreiber Platz auf dessen Servern zur Verfügung gestellt und zudem kümmert er sich um die technische Bereitstellung der Inhalte die vom Webseitenbetreiber hochgeladen werden. Damit das gelingt, ist ein Server notwendig – also ein „Computer“ der 24/7 online ist. Durch diesen sogenannten Webserver wird sicher gestellt, dass die Internetnutzer die Webseite zu jeder Tageszeit weltweit abrufen können.

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Webspace & Webhosting: zwei verschiedene Paar Schuhe

Billiger Webspace mit DomainEs kommt hin und wieder vor, dass die beiden Begriffe Webspace und Webhosting bedeutungsgleich verwendet werden. Aber das ist nicht richtig, denn hier handelt es sich um zwei verschiedene Paar Schuhe:

Webhosting Webspace: Der IT-Dienstleister stellt den Kunden einen Webspace zur Verfügung. Allerdings umfasst die Dienstleistung beim Webhosting noch weitere Elemente wie bspw. Datentransfer (Traffic), Datenbanken und Sonderfunktionen. Bei Letzteren kann es sich um serverseitige ausführbare Skriptsprachen handeln, wie bspw. PHP und Perl.

Webspace: Es kann billiger Webspace einzeln eingekauft werden. Der Nutzer kauft in dem Fall den benötigten Speicherplatz nur als einen Teil des Paketes. In diesem Paket können bspw. auch E-Mail-Postfächer enthalten sein oder Domains. Bei der Auswahl des Providers gilt es darauf zu achten, dass nicht nur der Webspace ausreichend groß ist, sondern auch die Traffic-Menge. Wichtig ist es hier anzumerken, dass billiger Webspace mit Domain oftmals keinen unbegrenzten Datentransfer bietet, sondern dieser beschränkt ist. Ist das der Fall und die Traffic-Menge wird überschritten, dann muss der Webseitenbetreiber mit zusätzlichen Kosten rechnen. Aus diesem Grund ist es lohnenswert, wenn die Bedingungen genau überprüft und verglichen werden.

Wie viel Webspace wird benötigt?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, den die Menge des benötigten Webspace ist grundsätzlich davon abhängig, was für ein Projekt geplant ist.

Tipp: Die Erfahrungswerte zeigen, dass in der Regel stets mehr Webspace benötigt wird, als ursprünglich angenommen.

Bei der Auswahl von billigen Webspace sollte daher darauf geachtet werden, dass genügend Speicherplatz in dem Paket enthalten sind. Hier einmal ein Beispiel, das aufzeigt, wie schnell der Webspace voll sein kann, wenn es zu einer falschen Kalkulation kommt. Dabei muss vor allem darauf hingewiesen werden, dass kein Blog, keine Homepage, und kein Onlineshop ohne Bilder auskommt.

Bilder benötigen weit aus mehr Speicherplatz als Textdateien und es ist nicht unüblich, dass Bildgrößen von 1 Megabyte vorkommen. Webseitenbetreiber, die viele Bilder auf ihrer Webseite einfügen, da sie bspw. eine Online-Galerie einrichten, können so sehr schnell auf mehrere 100 MB kommen. Videos benötigen noch mehr Webspace und hier kann bereits ein einziges Video mehrere 100 MB in Anspruch nehmen.

Tipp: Es ist ratsam zu Beginn sich für ein kleineres Paket und damit einem billigen Webspace zu entscheiden. Bei Bedarf kann dann immer in ein Upgrade investiert werden, was bei den meisten der Webspace Provider problemlos möglich ist. Oftmals ist die Differenz zum nächst größeren Paket nicht all zu hoch – aber es kann sich durchaus lohnen sich gleich für einen größeren Webspace zu entscheiden, da man so stets auf der sicheren Seite ist.

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Billiger Webspace – ist ein kostenloser Webspace empfehlenswert?

Billiger Webspace VergleichAuf der Suche nach dem passenden Webspace-Angebot wird ersichtlich, dass es eine Vielzahl von Webspace Anbietern gibt, die regional tätig sind oder international. Besonders in den Ballungszentren ist es oftmals von Vorteil, wenn ein billiger Webspace gesucht wird, sich bei der Suche auf die regionalen Provider zu begrenzen. Neben den kostenpflichtigen Modellen wird von einigen Providern auch kostenloser Webspace zur Verfügung gestellt – womit sie zumeist das Interesse von Einsteigern wecken.

Doch bevor man sich für eine solche kostenlose Lösung entscheidet, ist es wichtig, dass man sich die Vor- und Nachteile genau vor Augen führt. Dabei kann eine ganz einfache Trennlinie gezogen werden: der kostenlose Webspace ist für die privaten Nutzer vollkommen ausreichend, wenn diese nur ein paar Urlaubsgeschichten veröffentlichen wollen. Doch geht es um einen professionellen Webauftritt, dann ist es besser, ein Paket zu wählen, das mit den entsprechenden Kosten daher kommt. Aber mit diesem simplen Unterschied ist es längst noch nicht getan.

Wer auf der Suche nach billigen Webspace ist, der wird vor eine schier unendliche Trefferliste gestellt. Durch diese fast endlos wirkende Liste ist es nicht einfach, sich für das passende Angebot zu entscheiden, das ideal auf die eigenen Anforderungen abgestimmt ist. Allerdings sollte es sich nicht um ein Entscheidungskriterium handeln, ob der Webspace kostenlos ist oder ein billiger Webspace angeboten wird. Für die Auswahl sollte man folgende Punkte beachten:

  • Wie ist es um die Zuverlässigkeit des Providers bzw. des Anbieters bestellt? Ist dieser rund um die Uhr erreichbar und ist bspw. auch zu Stoßzeiten die Verfügbarkeit einwandfrei?
  • Wie wird die Datensicherung gehendelt? Welche Möglichkeiten werden dafür geboten?
  • Wie kompetent ist der Kundensupport? Wird entsprechende Hilfe angeboten, bspw. durch einen FAQ-Bereich?
  • Welcher Webspace wird geboten?
  • Was ist im Paket enthalten? PHP, MySQL-Datenbank und/oder FTP-Zugang?
  • Bei den kostenlosen Angeboten: Werden auf der eigenen Webseite Pop-ups oder Werbebanner eingeblendet?

Vor allem bei den kostenlosen Angeboten ist Letzteres häufig die Regel. Das Problem ist, dass die meisten der Internet-Nutzer die Pop-ups und Banner als störend empfinden und dadurch abgeschreckt werden. Sollte es nicht die Möglichkeit geben, die Werbeeinblendungen abzustellen, dann ist ein billiger Webspace, also ein kostenpflichtiges Angebot auf jeden Fall die bessere Lösung.

Ein billiger Webspace bei einem seriösen Anbieter

Bevor billiger Webspace bei einem Anbieter gebucht wird, ist es wichtig, sich über diesen und sein Angebot ausführlich zu informieren, denn schließlich wünscht man sich einen sicheren Platz für seine Daten. Ob ein Provider als seriös eingestuft werden kann, das lässt sich am besten durch Kundenrezensionen in Erfahrung bringen. Besonders dann wenn billiger Webspace angeboten ist, ist es lohnenswert, doppelt hinzusehen. Aber billig muss nicht immer gleich Betrug heißen, sondern hinter einen sehr günstigen Angebot, kann durchaus auch ein äußerst seriöser Anbieter stehen. Besonders wenn der Provider besondere Aktionsangebote bietet, ist es möglich, einen besonders günstigen Webspace zu buchen, der normalerweise weitaus teurer ist.

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Welches Webspace-Paket sollte man wählen?

Billiger Webspace im TestWenn es um die Entscheidung geht, dann sollte nicht nur ein billiger Webspace in Fokus stehen, sondern es muss der individuelle Bedarf ermittelt werden, ebenso wie die eigenen Ansprüche. Das bedeutet, dass der angehende Webseitenbetreiber sich darüber klar sein muss, wie umfangreich sein Online-Projekt ungefähr wird. Wird nur ein kleines Online-Projekt geplant, dann kommt man durchaus mit wenig Webspace aus, doch für die komplexen Projekte sollte man nicht zu sparsam sein mit dem Speicherplatz.

Mit den günstigen Einsteiger-Varianten ist es möglich, statistische Webseiten oder kleinere WordPress-Blogs in die Tat umzusetzen. In einem solchen Fall sollte auch ein billiger Webspace mindestens 1 GB aufweisen. Zudem ist zu beachten, dass die MySQL-Datenbank sowie die WordPress-Fähigkeit gegeben sind. Anders sieht es aus, wenn eine aufwendige Webseite erstellt werden soll bzw. eine Seite mit viel Traffic, wie bspw. ein Online-Shop, ein Forum, eine Businessseite oder gar ein erfolgreicher Blog. In dem Fall wird ein vielfaches an Speicherplatz benötigt, wobei auch hier durchaus billiger Webspace zu finden ist. Zudem ist es wichtig, dass der Webspace zusätzlich auch mehrere MySQL-Datenbanken enthält sowie mehrere Inklusive-Domains.

Vorab sollten gewisse Fakten überprüft werden:

  • Was soll auf der Webseite präsentiert werden? Ausschließlich Text, viele Fotos / Videos?
  • Welches Content-Management-System wird bevorzugt?
  • Wie viel Traffic wird auf er Webseite erwartet?
  • Wie hoch ist das zur Verfügung stehende Budget?

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die Webspace zur Verfügung stellen sowie weitere Dienstleistungen, die benötigt werden, um eine Webseite, einen Shop oder ein Forum zu betreiben. Bei der Auswahl des Providers sollte darauf Wert gelegt werden, dass von dem Provider Speicherplatz in verschiedenen Größen angeboten wird. Dabei ist es nicht notwendig, gleich mit dem größten zu starten, aber es sollte stets die Möglichkeit bestehen, mehr Speicherplatz kaufen(→ Webspace kaufen) zu können. Dazu kommt, dass auch ein billiger Webspace über die entsprechenden Pakete alle Funktionen abdeckt, die benötigt werden.

Besonders wenn es darum geht, als Einsteiger und absoluter Laie ein Online-Projekt zu starten, ist es ratsam die kundenfreundlichen Extras in Anspruch zu nehmen. Dabei kann es sich bspw. um Software-Pakete handeln, die es ermöglichen Typo3, WordPress und andere Anwendungen schnell und einfacher zu installieren.

Auf keinen Fall sollte der Preis das entscheidende Kriterium sein, wenn es um die Entscheidung geht, bei welchem Provider Webspace eingekauft wird. Sicherlich gibt es wie überall auch in diesem Bereich sehr günstige Angebote, die durchaus den professionellen Ansprüchen standhalten. Doch das ist nicht immer der Fall. Aus diesem Grund ist es sinnvoll vor einem Vertragsabschluss einen Vergleich durchzuführen und sich zu informieren.

Rating: 4.9/5. Von 17 Abstimmungen.
Bitte warten...
Webhosting Vergleich
Webhoster Testberichte

Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Alfahosting Bewertung

Jetzt zu unserem Testsieger Alfahosting →

10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Alfahosting Startseite Seit 1999 existiert Alfahosting und laut der Firmenwebseite bestehen mittlerweile mehr als 200.000 Kundenverträge.

1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

IONOS Bewertung

1und1 Startseite Bereits seit 1998 gibt es 1&1 als Unternehmen der United Internet AG, das sich als Anbieter für Webhosting etabliert hat.

Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Serverprofis Bewertung

Serverprofis ErfahrungenDer Webhoster präsentiert sein Webhosting als schnell und professionell.

Ratgeber
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis

SSL ZertifikatNicht nur für Betreiber von Internetseiten ist das Thema Sicherheit ein zentrales.

WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl
WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl

Wordpress InstallierenWer eine eigene Homepage – also eine Internetpräsenz – einrichten möchte, ohne dabei auf professionelle Hilfe eines Webdesigners

Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster
Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster

Das Webhosting wird zu unterschiedlichen Preisen angeboten; derzeitige Angebote:

News
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen

Wordpress Hosting VergleichIn die ohnehin seit jeher lange Liste der sogenannten „WordPress Hoster“ haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder neue Anbieter eingetragen, die Ihnen in vielen Fällen günstiges WordPress Hosting mit weitreichenden Leistungen offerieren.

Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich
Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich

Webspace mietenWebspace bedeutet freier gemieteter Speicherplatz, der vom Internetnutzer verwertet wird.

Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich
Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich

Webspace AnbieterWebspace Anbieter sind zahlreich im Internet vertreten. Die richtige Auswahl zu treffen, ist selbstverständlich deshalb schwierig.