Webspace Provider 2023 – die besten Provider im Vergleich

Webspace ProviderWebspace Provider gibt es viele auf dem Markt. Daher fällt die Wahl schwer, den passenden Webspace Provider zu finden. Ohne Vergleichsportal gibt es gar keine Hoffnung, im Dschungel der Webseiten einen geeigneten Webspace Provider zu finden. Webspace ist der Speicherplatz, der dem Kunden überlassen wird. Es gibt kostenlose Webspaces und auch kostenpflichtige. Die kostenfreien Webspaces sind nicht empfehlenswert, denn durch Werbeeinblendungen wird der Kunde genervt. Der Anbieter muss ja irgendwie den Webspace finanzieren, und das geschieht durch Werbung. Selbstverständlich tauchen diese Werbeanzeigen zu den ungünstigsten Zeitpunkten auf. Es ist vorerst zu klären, soll der Webspace zu privaten oder gewerblichen Zwecken eingesetzt werden. Wenige Euro sorgen für einen vernünftigen Speicherplatz. Die Kosten sind nicht sehr hoch, unter 10 Euro können schon recht gute Angebote in die engere Wahl kommen.

Webspace Provider über den Vergleich suchen

Webspace Provider VergleichDie Vorteile des Webspace sind für jeden Internet-Nutzer interessant:

  • Die Angebote sind ausnahmslos günstig,
  • Laien, die im Bereich Webspace nicht allzu gut orientiert sind, haben trotzdem Interesse an mehr Speicherplatz und buchen die Einsteigertarife,
  • die hohe Verfügbarkeit ist optimal.

Wer eine eigene Homepage möchte, ist mit günstigem Webspace gut bedient. Einige Anbieter wurden getestet, sie präsentieren recht attraktive Angebote, einschließlich der monatlichen Gebühren:

Anbieter / Preis Vorteile Nachteile
Alfahosting
Alfahosting
1,29 €
Umfassende Produktauswahl, keine Einrichtungsgebühr, Kein persönlicher Kundenberater
1und1 Logo
1&1
3,99 €
Unbegrenzter Traffic, übersichtlich, leichte Bedienung keine ISO-Zertifizierung
Domain Factory Logo
Domain Factory
3,99 €
Vielfältige Tarife, SSD Speicher, hervorragender Kundenservice Keine ISO-Zertifizierung
1blu Logo
1blu Webhosting
2,29 €
Homepage Baukasten ermöglich eigene Webseitenerstellung, gute Bedienbarkeit, zertifiziert nach ISO, Einrichtungsgebühr bei geringfügigen Webhosting Paketen
Contabo
Contabo
2,99 €
Unbegrenzter Traffic, Kundenservice ist gut Kein Service Level Agreement
Alldomains Hosting Logo
Alldomains
2,38 €
Günstige Tarife, einfache Bedienung, Ohne Domains, müssen optional bestellt werden
all-inkl.com Logo
All-Inkl.com
4,95 €
Unbegrenzter Traffic, optimale Bedienmöglichkeiten, Kundenservice in Ordnung Im Verhältnis teuer
webgo Logo
Webgo
5,95 €
Guter Kundenservice, unbegrenzter Traffic, Seitenladezeiten extrem schnell Keine App Auswahl
Host Europe
Host Europe
3,99 €
Sicherheitssystem hervorragend, Kundenservice in Ordnung, zertifiziert nach ISO, Level Agreement vorhanden Umständliche Bedienung
checkdomain Logo
Checkdomain
3,90 €
Nutzeroberfläche optimal Wenig Webspace zur Verfügung

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Einige bekannte Webspace Provider tauchen in mehreren Tests auf, so wie auch 1&1. Für 6,99 Euro monatlich ist ein Webspace mit unbegrenztem Traffic für gewerbliche Kunden durchaus attraktiv. All-Inkl. com präsentiert einen anderen Tarif mit 1,95 Euro monatlich, allerdings müssen einmalig 14,95 Euro gezahlt werden. All-Inkl. punktet mit der transparenten Kostenaufstellung und dem beachtenswerten Kundensupport. Traffic ist begrenzt mit 10 GB. Domain Factory ist mit einem Tarif von monatlich 1,15 Euro vertreten und einer einmaligen Zuzahlung von 4,95 Euro inklusive unbegrenztem Traffic. 1&1, der bekannte Webspace Provider, hat vier interessante Angebote dargestellt:

Angebotsbez. Monatliche Gebühren Webspace Einmalige Gebühren
1und1 Logo
Starter
3,99 € 50 GB 14,90 Euro
1und1 Logo
Basic
0,99 € für 1 Jahr, danach 7,99 € 100 GB 14,90 Euro
1und1 Logo
Unlimited Plus
6,99 € für 1 Jahr, danach 9,99 € Unbegrenzt 14,90 Euro
1und1 Logo
Unlimited Pro
14,99 € für 1 Jahr, danach 19,99 € Unbegrenzt 14,90 Euro

Angebot Starter vergibt 100 E-Mail-Accounts, Angebot Basic 500 E-Mail-Accounts, während die anderen beiden Angebote eine unbegrenzte Anzahl von E-Mail-Accounts zur Verfügung stellen. Alle vier Angebote verfügen über das SSL Wildcard Zertifikat. 1&1 und Strato sind die bekanntesten Webspace Provider. Webco bietet ab einem bis zu 20 Domains ab 2,95 Euro pro Monat. Die empfohlene Figuration wird mit 4,95 Euro pro Monat berechnet.

Weitere Angebote vom Webspace Provider Webgo

Drei attraktive Angebote von diesem Webspace Provider wurden im Internet vorgestellt:

Angebotsbez. Monatliche Gebühren Webspace Domains Incl.
webgo Logo
Silver
2,95 € monatlich 44 GB Webspace 1 x de.Domain
webgo Logo
Gold
3,95 € monatlich 88 GB Webspace 3 x de.Domain
webgo Logo
Platin
6,95 € monatlich 222 GB Webspace 11 x de.Domain

Alle drei Angebote sind die ersten sechs Monate kostenlos zu nutzen. Silver verfügt über 5 Datenbanken, Gold über 25 und Platin vergibt unbegrenzt Datenbanken. Kostenloses Traffic ist Standard bei den drei Angeboten. SSl-Verschlüsselung erfolgt optional, Platin vergibt diese Verschlüsselung ohne weitere Kosten. Der Kundensupport ist täglich erreichbar. Zwei Tests in den Bereichen Erreichbarkeit und Ladezeit wurden durchgeführt. Bezüglich Erreichbarkeit erlangte Webgo den ersten Platz mit 6 Minuten Ausfallzeit monatlich, ergibt 99,99 %. Der zehnte Platz wurde von Dogado erreicht mit 65 Minuten Ausfallzeit monatlich. In der Kategorie Ladezeit erzielte Linevast den ersten Platz mit 0,11 Sekunden Ladezeit, während Domain Factory an zehnter Stelle mit 0,40 Sekunden gesetzt wurde. Webgo schaffte es in dieser Sparte auf den zweiten Platz mit 0,12 Sekunden Ladezeit.

Nach welchen Kriterien wird der Webspace Provider ausgesucht

Webspace Provider DeutschlandDie Dauer der Ladezeiten ist von Wichtigkeit, sowie der ausreichende Speicherplatz. Der zuverlässige Kundensupport spielt eine wesentliche Rolle, denn bei Störfällen ist ein zeitnaher Kontakt erforderlich. Ist der Kundensupport nur werktags von 8 bis 17:00 Uhr erreichbar, ist das keineswegs empfehlenswert.

Verschiedene Angebotsarten der Webspace Provider

Die Starter Pakete oder auch Basic Angebote sind in der Regel für Einsteiger, die eine Homepage erstellen möchten. Der Homepage-Baukasten ermöglicht dem Kunden, die Einstellung selbst vorzunehmen. Für diese Kunden eignen sich die Einsteiger-Angebote, die ab 1,99 Euro monatlich, ohne Bereitstellungsgebühr, buchbar sind. Eine de. Domain reicht vorerst in Verbindung mit 1,5 GB SSD-Speicherplatz. Greatnet.de bietet diese Variante an. Die Business Angebote gewähren mehr Leistungen und sind etwas teurer. Ein Angebot „Business Plan“ beispielsweise kostet 5,30 Euro monatlich. Der Vertrag wird mit einer Laufzeit von 12 Monaten angeboten. Eine com. Domain gehört zum Leistungsumfang. Der optimale Webspace Provider offeriert folgende Leistungen:

  • Der Speicherplatz sollte mindestens 2000 MB umfassen,
  • die Traffic-Flatrate ist empfehlenswert für den professionellen Nutzer.
  • 20 E-Mail-Postfächer mit einem Speicherplatz von einem oder 2 GB gehören zum Lieferumfang,
  • optional müssen Domains buchbar sein,
  • wenigstens zwei MySQL-5 Datenbanken,
  • die Traffic-Kontrolle mit Webstatistiken gehört ebenfalls zum Lieferprogramm.
  • Der Kontakt zum Kundensupport muss jederzeit gewährleistet sein.
  • Backups erfolgen in regelmäßigen Zeitabständen.

Drei Provider werden vorgestellt: Hosteurope GmbH. Die WebServer-Angebote, die dieser Webspace Provider anbietet, wurden mit gut bewertet. Domain Factory punktet mit seinem ManagedHostingPro als erstklassige Webhosting-Lösung. Pixelx ist dank seiner kleineren Angebote bekannt. Das größte Paket beinhaltet einen 5000 MB Speicher allerdings zu einem Preis von 16 Euro. Wenn der Kunde zusätzlichen Speicherplatz benötigt, ist dieser für zusätzlich 2 Euro zu buchen; im Klartext 1 GB-Speicherplatz extra kostet 2 Euro. Empfehlenswert ist laut Experten ein kleines Paket M50 mit zusätzlichen Speicherplatzbuchungen. Der beispielhafte Kundenservice wurde betont. Wer eine private Webseite betreibt, benötigt selbstverständlich kein so umfangreiches Webspace Angebot wie ein Online Shop.

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Wer benötigt wie viel Leistungen

Webspace Provider wechselnWie in den meisten Branchen, so auch hier gibt es Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis:

  • Was benötigt der Einsteiger? Eine Domain reicht, vorzugsweise .de oder .com.
  • Fortgeschrittene sollten ihr Augenmerk auf die Mindestanzahl von Domains richten.
  • Für den Profi lohnt sich ein Server. Die Nutzung und Menge der Webseiten sind in dieser Sparte maßgebend für die Wahl des entsprechenden Angebotes.

Die notwendigen Informationen mit Auflistung der potenziellen Webspace Provider werden von den Vergleichsportalen übermittelt. Jeder Verbraucher wird den für ihn passenden Anbieter, der seinen Wünschen gerecht wird, finden.

Test Preis-Leistungs-Verhältnis

Bester Webspace ProviderEin nur auf den Preis fokussierter Webspace Test bewertete die fünf besten Webspace Provider:

  • All-Inkl. 4,95 Euro monatlich mit einmaligen Einrichtungskosten, Wertung: sehr gut.
  • Strato 6,99 Euro monatlich mit einmaligen Einrichtungskosten, Wertung sehr gut.
  • Goneco Hosting punktet mit der Traffic-Flatrate. 4,93 Euro sind monatlich zu entrichten, zusätzlich eine einmalige Einrichtungsgebühr. Wertung: sehr gut.
  • 1&1 Webhosting bietet 4,99 Euro monatlich, keine Einrichtungsgebühr. Wertung: sehr gut.
  • 1blu offeriert Homepage-Pakete für 6,90 Euro monatlich zuzüglich der Einrichtungsgebühr. Wertung: sehr gut,
  • Host Europe ist mit 2,99 Euro monatlich sehr günstig trotz der Einrichtungsgebühr. Wertung: sehr gut.

Wenn die Webseite des Kunden über eine MYSQL Datenbank verfügt, welche via PHP mit der Webseite Verbindung hat, so muss der zukünftige Webspace über eine MYSQL und PHP Unterstützung verfügen. Um ein Vergleichsportal einschalten zu können, muss sich der Kunde über die von ihm gewünschten Funktionen klar sein und diese entsprechend in der Suchmaske eingeben.

Angeben im Vergleichsportal Webspace Provider

Webspace Provider PreisvergleichDer Webspace Vergleich ermöglicht eine optimale Filterung, wenn folgende Eingaben vom Kunden in der Suchmaske hinterlegt werden. Die eingegebenen Zahlen sind Beispiele:

  • Traffic ab 100 GB,
  • ab 1 GB Speicherplatz,
  • wenigstens 1 Postfach,
  • die Anzahl der Domains sollte anfangs geklärt werden.
  • Sortierung kann nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis und den Bewertungen erfolgen.
  • Features werden gemäß Liste gewählt.
  • Die Software kann ebenfalls ausgesucht werden, beispielsweise stehen Apache, Nginx und IIS 6 zur Verfügung.
  • Datenbanken können MySQL, MSSQL, PostgreSQL oder frei wählbar
  • Script-Sprachen sind mit PHP, ASP, Java und Ruby vertreten.

In Sekundenschnelle werden dem Kunden die potenziellen Webspace Provider gelistet, der beste ist der erste Webspace Provider auf der Liste. Netcup mit 1,49 Euro monatlich kann wirklich als äußerst günstig bezeichnet werden. Eine Einrichtungsgebühr wird nicht verlangt, der Vertrag läuft über eine Laufzeit von 12 Monaten. Der Speicherplatz verfügt über 10 GB. 100 E-Mail-Adressen sind im Angebot erwähnt.

Jetzt alle Webhoster vergleichen →

Fazit:

Webspace Provider gibt es sehr viele, jedoch sind alle Angebote relativ günstig. Es ist daher auf die Leistungen zu achten und die Speicherplatzgröße. Es ist nicht notwendig, dass kostenlose Webspace Provider in die engere Wahl kommen. Der Homepage-Baukasten ermöglicht die Installation der eigenen Webseite nach entsprechender Anleitung. Einige Webspace Anbieter bieten außerdem die ersten Monate kostenlos an. Für diese Kunden sind die Einsteiger-Angebote optimal. In dieser Branche ändern sich die Angebote wöchentlich, sodass der Verbraucher sich in Zeitabständen über aktuelle Offerten informieren kann. Die sogenannten Web Hosting-Pakete beinhalten alle wichtigen Leistungen mit Funktionen; der Kunde hat sozusagen alles, was er braucht und das zu einem niedrigen Preis. Der Konsument kann sich mithilfe eines Vergleichsportals die geeigneten Webspace Provider eingehend anschauen, um eine optimale Entscheidung zu treffen. Der Einsteiger benötigt vorerst noch keine komfortablen Angebote, sondern erst, wenn genügend Erfahrungswerte gesammelt sind, können Angebote der fortgeschrittenen Nutzer berücksichtigt werden.

Rating: 5.0/5. Von 14 Abstimmungen.
Bitte warten...
Webhosting Vergleich
Webhoster Testberichte

Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Alfahosting Bewertung

Jetzt zu unserem Testsieger Alfahosting →

10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Alfahosting Startseite Seit 1999 existiert Alfahosting und laut der Firmenwebseite bestehen mittlerweile mehr als 200.000 Kundenverträge.

1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

IONOS Bewertung

1und1 Startseite Bereits seit 1998 gibt es 1&1 als Unternehmen der United Internet AG, das sich als Anbieter für Webhosting etabliert hat.

Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Serverprofis Bewertung

Serverprofis ErfahrungenDer Webhoster präsentiert sein Webhosting als schnell und professionell.

Ratgeber
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis

SSL ZertifikatNicht nur für Betreiber von Internetseiten ist das Thema Sicherheit ein zentrales.

WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl
WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl

Wordpress InstallierenWer eine eigene Homepage – also eine Internetpräsenz – einrichten möchte, ohne dabei auf professionelle Hilfe eines Webdesigners

Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster
Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster

Das Webhosting wird zu unterschiedlichen Preisen angeboten; derzeitige Angebote:

News
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen

Wordpress Hosting VergleichIn die ohnehin seit jeher lange Liste der sogenannten „WordPress Hoster“ haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder neue Anbieter eingetragen, die Ihnen in vielen Fällen günstiges WordPress Hosting mit weitreichenden Leistungen offerieren.

Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich
Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich

Webspace mietenWebspace bedeutet freier gemieteter Speicherplatz, der vom Internetnutzer verwertet wird.

Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich
Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich

Webspace AnbieterWebspace Anbieter sind zahlreich im Internet vertreten. Die richtige Auswahl zu treffen, ist selbstverständlich deshalb schwierig.