Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Webspace (Speicherplatz) ist die Voraussetzung, um eine eigene Webseite nutzen zu können. Viele Provider bieten Webspace an, welches nur mittels Webspace Test vom Verbraucher optimal ausgewählt werden kann. Die Vielzahl der Anbieter verwirren den Konsumenten derart, dass ein Unterschied zwischen seriös und unseriös für ihn unmöglich ist. In der Vielzahl der seriösen Anbieter ist es ebenfalls schwer, ohne einen Webspace Test einzuschalten, den passenden Anbieter zu finden. Es gibt kostenlose Angebote für Webspace im Internet. Der Nachteil besteht darin, dass eine Menge von Werbeanzeigen den Kunden überfluten, und das gerade in der Zeit, wo Werbungen gerade gar nicht passen. Der Webspace Test filtert die Anbieter, sodass der Verbraucher aufgrund seiner Angaben in der Suchmaske gleich die Übersicht für potenzielle Anbieter bekommt. Die kostenpflichtigen Angebote sind erschwinglich für jeden Konsumenten.
Inhaltsverzeichnis
Ein gravierender Unterschied besteht zwischen gewerblichen Webspace Nutzern und den Privatkunden. Der Kunde, der einen Online-Shop betreibt oder ein mittelständisches Unternehmen führt, benötigt selbstverständlich mehr Webspace, also Speicherplatz, als der private Konsument, der einige E-Mails schreibt, ab und zu mal surft und Homebanking betreibt. Die Anbieter im Webspace Test werden nach besonderen Bereichen sortiert:
10 GB Speicher und Traffic, der unlimitiert aktiviert wird, sind bereits unter 10 Euro monatlich zu bekommen. Um nicht auf unseriöse Anbieter hereinzufallen, die es ja bekanntlich oft im Internet gibt, ist ein Webspace Test zu empfehlen. Schätzungsweise sind über 700 Anbieter im Internet vertreten. Der Webspace Test führt jedoch nur die passenden Anbieter auf, und nicht mehr als zehn. Die vier Grundpfeiler der Webspace Anbieter sind:
Webspace ist von großer Wichtigkeit, damit die Webseite jederzeit abrufbar im Internet ist. Der Server des Webspace Anbieters sorgt für die Verlässlichkeit, dass die Leistungen kontinuierlich erfolgen. Der Server ist 24 Stunden in Betrieb, damit die Kunden des Webspace Anbieters optimal bedient werden können. Manche Webspace Provider versuchen, viele Kunden auf einen Server zu platzieren. Die Wartung der Server ist teuer, sodass auch in diesem Bereich gespart wird auf Kosten der Kunden. Das Ergebnis sind langsam laufende Webseiten, wenn zu viele Surfer gleichzeitig im Internet tätig sind. Häufige Störungen sind von den Kunden zu beklagen. Die wichtigsten Eigenschaften sind Erreichbarkeit und eine halbwegs annehmbare Ladezeit.
Ein Webspace Test präsentiert einige Ergebnisse:
Anbieter | Speicherplatz | Bewertung |
---|---|---|
![]() Febas |
4 GB | 5.0/5 |
![]() Pixel |
50 GB | 5.0/5 |
![]() Web Service4U |
10 GB | 4.8/5 |
Webspace ist der Speicherplatz, der dem Kunden sozusagen „vermietet“ wird. Der Verbraucher kann diesen Speicherplatz nutzen, um eine eigene Homepage zu erstellen oder nur Dateien ablegen.
Der Verbraucher muss sich darüber klar sein, wie er den Speicherplatz nutzen will. Für eine Homepage für den privaten Gebrauch kann durchaus ein günstiger Anbieter infrage kommen. Wenn Webspace im gewerblichen Bereich genutzt werden soll, ist ein etwas kostspieligerer Webspace Anbieter im Webspace Test zu suchen. Es ist ratsam, einen Provider mit Sitz in Deutschland zu wählen, sollte es mal zu einem Rechtsstreit kommen. Wie viel Speicherplatz notwendig ist, muss dem Kunden klar sein. Laut Meinung der Experten, sollte lieber etwas mehr Speicherplatz zu berücksichtigen sein als zu wenig. Wer mit vielen Fotos auf seiner Webseite hantiert, wird mehr Webspace in Betracht ziehen müssen. Günstiger Webspace ohne Domain oder mit nur einer Domain wird im Internet offeriert. Domains werden meistens im gewerblichen Bereich eingesetzt. Der Webspace Vergleich ermöglicht eine optimale Auswahl.
Der Provider offeriert 500 GB Webspace, einschließlich einer Traffic-Flatrate. Die Domain Webspace gehört auch zum Leistungsumfang. Mithilfe WordPress werden die Seiten sekundenschnell erstellt. Der kostenlose Support wird hervorgehoben im Angebot. Der monatliche Preis beläuft sich auf 2,99 Euro. Ein Sonderangebot garantiert zwei Jahre Nutzung, jedoch muss nur für ein Jahr bezahlt werden. Die einmalige Zahlung von 35,88 Euro (Gebühr für ein Jahr) gewährt dem Kunden eine Nutzung von 24 Monaten, einschließlich der genannten Vorteile. Dieses Angebot ist auch im Webspace Test zu finden. Der Konsument sollte ein Auge auf diese Sonderaktionen haben, um wirklich hervorragende Leistungen auch günstig zu bekommen.
Im Webspace Test wird ersichtlich, dass es verschiedene Tarife im Bereich Webspace gibt. Es ist möglich, dass der Kunde seinen Tarif rasch ändern kann, einfacher ist es jedoch, wenn der Verbraucher gleich genau weiß, was er nun eigentlich benötigt. Strato beispielsweise bietet Webspace für jedes mögliche Webprojekt an. Die Tarife richten sich nach der Größe des Speicherplatzes. Die eigene Domain kann eingerichtet werden und E-Mail-Postfächer gehören zum Leistungsumfang der jeweiligen Offerten. Die Standardleistungen, die auch im Webspace Test beurteilt werden, sind wie folgt:
Außer den Grundleistungen bewertet der Webspace Test auch die Schnelligkeit des Datentransfers und die Erreichbarkeit, die ständig gewährleistet sein muss. Programmier- und Verwaltungsfunktionen übernehmen viele Anbieter auf Wunsch. Die Sicherheit der Daten garantieren selbstverständlich alle seriösen Anbieter. Dieser Punkt wird im Webspace Test berücksichtigt. Flexible Tarife sind in dieser Branche empfehlenswert. Der Kundensupport muss funktionieren, denn wenn eine Störung eingetreten ist, könnte das für den gewerblichen Nutzer mit einem Desaster enden. Da muss der Kundenservice zeitnah erreichbar sein.
Der beste Provider für 2023 ist 1&1. Dazu führte unter anderem das Preis-Leistungs-Verhältnis, Traffic unbegrenzt möglich. Die Angebotsgestaltung ist übersichtlich. Der zweite Sieger Alfahosting ist ebenfalls empfehlenswert. Der kostenlose Kundensupport an 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche, ist ein Pluspunkt. Drei Abstufungen sind optimal, für Einsteiger, Fortgeschrittene und Professionelle. Die einfache Handhabung im Bereich Einsteiger erleichtert die Aktivitäten. Die Traffic-Flatrate wird im Webspace Test mit positiv bewertet.
Ein Anbieter erlaubt einen Test, bezogen auf Webspace. Diese Leistungen beinhalten
den Webspace Test:
60 Tage wird dieser Webspace Test kostenlos dem Kunden zur Verfügung gestellt. Webspace ist häufig unter „Webhosting“ zu finden. Schließlich gehört der Bereich Webspace zu den Leistungen des Webhostings. Die Angebote überschneiden sich daher oft. Hoster vermieten Webspace und Server.
Der Webspace Test kann unter Hinzuziehung des Vergleichsrechners aktiviert werden. Webspace ist eigentlich die Bereitstellung von Ressourcen, für die ein Internetzugang ermöglicht wird. Es gibt zu viele Angebote und Anbieter, sodass ein vernünftiges Ergebnis nur durch einen Webspace Test erzielt werden kann. Die Gebühren werden übersichtlich dargestellt, sodass der Verbraucher rasch feststellen kann, wo gespart werden kann oder wo es besonders günstige Angebote gibt. Die offerierten Leistungen sind jedoch ebenso wichtig, darauf sollte der Konsument achten. Die Grundlage in der Sparte Webspace ist die Inanspruchnahme des Speicherplatzes mit schnellem Aufbau. Die Einrichtungsgebühr entfällt bei den meisten Providern; allerdings nehmen dann einige Anbieter mehr monatliche Gebühren ein. Der Service sollte auch berücksichtigt werden. Die Einsteiger haben einen Vorteil, denn sie können den günstigsten Anbieter nehmen. Die gebotenen Grundleistungen reichen meist für die Ansprüche des Anfängers.
Der Einsteiger benötigt höchstens eine Domain. Der fortgeschrittene Kunde will meist schon mehrere Webseiten gestalten und benötigt entsprechend mehr Domains. Die Überprüfung, ob der potenzielle Anbieter über einen guten Kundenservice verfügt, sollte schon vor Vertragsabschluss überprüft werden. Kundenbewertungen helfen, wenn derartige Informationen auf der Webseite des Anbieters fehlen. Die Traffic Flatrate ist für Anfänger schon wichtig, darauf sollte unbedingt geachtet werden. 1&1 bietet an, die ideale Webseite selbst erstellen. Die notwendigen Designs oder Textvorschläge werden von 1&1 vorgeschlagen. Mit der Online-Visitenkarte wird in kurzer Zeit die Webseite aufgebaut. Die Basic-Funktion wird mit 0,99 Euro monatlich offeriert. Die Einrichtung kostet allerdings 14,90 Euro. Nach einem Jahr erhöht sich die monatliche Gebühr auf 9,99 Euro. Es gibt jedoch Vorteile, wie beispielsweise die Domain kostenlos mit den gewünschten Endungen wie de, at, com oder was immer der Kunde wünscht. Der Experten-Service ist rund um die Uhr erreichbar.
Webspace ist der erste Weg, um im Internet präsent zu sein. Einsteiger haben es in dieser Branche leicht, denn die Angebote werden von jedem Webspace Anbieter als Standard präsentiert. Da die Unkosten erschwinglich sind, ist die Auswahl entsprechend leichter zu treffen. Die Laufzeiten der Angebote sind in der Regel nicht sehr lang. Tarife können jederzeit zeitnah geändert werden. Die Leistungsfähigkeit des Providers steht an erster Stelle und die Sicherheit der Daten. Meist stellt der Kunde erst nachher fest, ob er sich richtig entschieden hat. Ist die Leistungsfähigkeit gleichbleibend, auch zu Stoßzeiten, wenn viele Leute im Internet arbeiten. Gibt es häufig Ausfälle oder gar Störungen. Große Unternehmen gewährleisten selbstverständlich Leistungsqualität. Die zur Verfügung stehenden Server werden kontinuierlich gewartet. Störfälle, die an den Servern auftreten, können schneller behoben werden. Kleinere Unternehmen verfügen meist nicht über diese Ressourcen. Der Webspace Test ist auch in dieser Sparte eine unentbehrliche Hilfe für den Verbraucher. Die veröffentlichten Kundenbewertungen sollten unter die Lupe genommen werden. Im Zweifelsfall ist es jedoch ratsam, auf die Testsieger zu vertrauen oder auf große Provider. Alle im Webspace Test aufgeführten Anbieter sind seriös. Die Kosten sind erschwinglich, der Anfänger kann mit 3 Euro monatlich rechnen, der Profi mit 10 Euro oder eventuell noch etwas mehr.