Wie viel Speicher im Webspace wird benötigt?

Wie viel Speicher im WebspaceFür den Laien ist die Beantwortung dieser Frage nicht so ganz einfach. Es kommt darauf an, zu welchem Zweck das Webhosting eingerichtet wird. Wer Aktivitäten im Bereich eines Open-Source CMS durchführt, bezogen auf WordPress Joomla, benötigt nicht sehr viel Platz. Es wird kein Server gemietet, sondern lediglich Speicherplatz, also Webspace. Einige Anbieter offerieren Tarife mit unbegrenztem Speicherplatz, die selbstverständlich teurer sind. Der Kunde braucht sich jedoch keine Gedanken zu machen, ob sein Webspace ausreichend ist oder nicht, ein höherer Tarif wird auch nicht benötigt. Jeder Anwender weiß ungefähr, wie viel Platz notwendig ist. Die nachfolgende Liste erleichtert die Berechnung des Speicherplatzes:

  • Texte benötigen geringen Speicherplatz,
  • Buttons, Icons, Banner beanspruchen ebenfalls wenig Platz,
  • Fotos hingegen, zumal diese häufig in Originalauflösung geladen werden, benötigen reichlich Platz.

Einige Zahlen bestätigen den Platzbedarf:

  • 500 MB = 100 Fotos in maximaler Auflösung,
  • 5 GB = 1.000 Fotos, ebenfalls in maximaler Auflösung.

Videos hingegen verlangen noch mehr Speicherplatz. Ein Video mit einer Stunde Spieldauer, beispielsweise ein YouTube-Video, benötigt 2,6 GB. Anfänglich wurde Webspace auf HDD-Festplatten gelagert. Heutzutage sind jedoch SSD-Speicher im Rennen, die auch für schnellere Zugriffszeiten sorgen. Ein Beispiel mit Zahlen veranschaulicht das Thema besser:

  • Webspace mit 10 GB wird häufig angeboten,
  • WordPress-Installation benötigt 150 MB,
  • 400 Bild werden schätzungsweise mit 20 MB je Bild gerechnet, 8 GB sind dann schon notwendig,
  • der verbleibende Speicher beträgt nur noch 1,85 GB.

Der Vorteil ist, dass der Nutzer, der ständig wachsende Projekte bearbeitet, die mehr Webspace benötigen als anfangs gedacht, nicht plötzlich vor einem Problem steht. Die Erweiterung des Speicherplatzes kann jederzeit bei jedem Anbieter unverzüglich gebucht werden. SSD-Speicher sind die optimale Problemlösung. Viel Speicherplatz benötigen auch E-Mail-Postfächer. Wenn die E-Mails auf dem Server bleiben, ist das Postfach schnell voll, wie auch im realen Leben. Wer den Briefkasten nicht täglich leert, wird irgendwann einen überlaufenden Briefkasten haben. Es gibt dann nur die Möglichkeit, einen Tarif mit mehr Speicherplatz zu buchen oder man „räumt“ in kurzen Zeitabständen auf. Für Videos ist YouTube die passende Lösung. Wenn die Größe der Datenbank zum Problem wird, melden sich die Datenbankserver, und zwar noch bevor der Grenzwert erreicht ist. Die unterschiedlichen Content Management Systeme benötigen Arbeitsspeicher:

  • WordPress ist mit 128 MB hervorragend funktionsfähig,
  • Joomla ist mit 128 MB ebenfalls problemlos einsetzbar, das Minimum sind 64 MB, aber häufig reichen diese keinesfalls aus.
  • TYP03 benötigt allerdings 256 MB Arbeitsspeicher, geeignet für umfangreiche Webseiten.

Der verfügbare Arbeitsspeicher sollte lieber größer als zu klein sein.

Rating: 5.0/5. Von 13 Abstimmungen.
Bitte warten...
Webhosting Vergleich
Webhoster Testberichte

Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Alfahosting Bewertung

Jetzt zu unserem Testsieger Alfahosting →

10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Alfahosting Startseite Seit 1999 existiert Alfahosting und laut der Firmenwebseite bestehen mittlerweile mehr als 200.000 Kundenverträge.

1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
1&1 IONOS Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

IONOS Bewertung

1und1 Startseite Bereits seit 1998 gibt es 1&1 als Unternehmen der United Internet AG, das sich als Anbieter für Webhosting etabliert hat.

Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
Serverprofis Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab

Serverprofis Bewertung

Serverprofis ErfahrungenDer Webhoster präsentiert sein Webhosting als schnell und professionell.

Ratgeber
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis
SSL Zertifikat – unverzichtbar für ein gutes Anbieter-Nutzer-Verhältnis

SSL ZertifikatNicht nur für Betreiber von Internetseiten ist das Thema Sicherheit ein zentrales.

WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl
WordPress installieren 2023 – privat und gewerblich oft die erste Wahl

Wordpress InstallierenWer eine eigene Homepage – also eine Internetpräsenz – einrichten möchte, ohne dabei auf professionelle Hilfe eines Webdesigners

Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster
Webhosting Preise 2023 – die Preisunterschiede der Webhoster

Das Webhosting wird zu unterschiedlichen Preisen angeboten; derzeitige Angebote:

News
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen
WordPress Hosting Vergleich 2023 – schnell & preiswert Top-Seiten erstellen

Wordpress Hosting VergleichIn die ohnehin seit jeher lange Liste der sogenannten „WordPress Hoster“ haben sich in den vergangenen Jahren immer wieder neue Anbieter eingetragen, die Ihnen in vielen Fällen günstiges WordPress Hosting mit weitreichenden Leistungen offerieren.

Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich
Webspace mieten 2023 – die Top Anbieter im Vergleich

Webspace mietenWebspace bedeutet freier gemieteter Speicherplatz, der vom Internetnutzer verwertet wird.

Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich
Webspace Anbieter 2023 – günstige Webhoster im Preisvergleich

Webspace AnbieterWebspace Anbieter sind zahlreich im Internet vertreten. Die richtige Auswahl zu treffen, ist selbstverständlich deshalb schwierig.