Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Es ist noch nicht allen Kunden verständlich, weswegen ein Hosting umweltfreundlich sein sollte. Daher ist es gut, dass zahlreiche Webhoster sich für ein grünes Hosting entschieden haben. Es ist ein wichtiges Klimaziel, den weltweiten Ausstoß von CO2 zu senken, damit eine Erwärmung des Klimas verhindert werden kann. Sollten die Klimaziele nicht erfüllt werden können, so nehmen Wissenschaftler und Politiker an, dass sich das Klima weiterhin aufheizt. Aus diesem Grund erscheint es signifikant, sich für ein dementsprechendes Hosting zu entscheiden. Sollte darauf geachtet werden, dass ein energieintensives Hosting CO2-neutral ist, dann finden sich einige relevante Anbieter. Auf dem Markt gibt es eine Anzahl von Webhostern, bei denen ein umweltfreundliches Hosting möglich ist. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den Anbietern. Es ist durchaus richtig, einen Vergleich zurate zu ziehen, damit in Webhosting mit guten Preisen und guten Leistungen ausgewählt werden kann.
Bekannte Anbieter werben auf ihrer Webseite damit, dass ihr Hosting CO2-neutral arbeitet und dass hierdurch die Umwelt geschont wird. Im Grunde genügt es also, einen Blick auf die Webseite zu werfen. Viele Nutzer eines Hostings denken, dass es genügen kann, wenn Zuhause ein grüner Strom läuft. Denn die Menge an Strom, die im Haushalt verwendet wird, ist ja in kontrollierbarem Maße geplant. Allerdings ist vor allem ein Hosting ein Service, an dem signifikante Mengen Strom fließen. Und diese Mengen an Stromverbrauch sind nicht einzudämmen. Die Erzeugung des Stroms sorgt allerdings dafür, dass in der Stromerzeugung viel CO2 entsteht. Denn viele Besucher auf einer Webseite sorgen dafür, dass viel Strom für einen Server benötigt wird. So kann keine Änderung im Hosting selbst erfolgen, sondern nur in der Stromerzeugung und -nutzung. Ein grünes Hosting durch grünen Strom ist an dieser Stelle folglich wichtig. Ein grünes Hosting hat den Strombezug in seinem Dienst auf eine Weise umgestaltet, sodass dieser aus erneuerbaren Energien stammt und die Technik in einem sinnvollen Maße mit diesem Energieverbrauch arbeitet. Natürlich liegt das Augenmerk darauf die Technik auf einen geringen Verbrauch hin zu gestalten. Noch dazu sollte eine Nutzung des Hostings auch an anderen Stellen den Ausstoß von CO2 auf ein signifikantes Minimum senken. In einem Webhosting sollte ebenfalls ein umweltfreundliches Büro entstehen. Dann resultiert die Erlaubnis einer Prüfstelle, sich als grünes Hosting mit CO2-neutraler Nutzung zu benennen. Naturschutzorganisationen, wie der BUND, haben einen Katalog solcher Hostings erstellt und diese Hostings geprüft. Inzwischen ist klar, dass die großen und bekannten Webhoster ein sogenanntes umweltfreundliches Hosting anbieten.
Ein umweltfreundliches Hosting verspricht für den Nutzer durchschnittliche Preise und gute Leistungen im Rahmen eines Webpaketes, wie solch ein Leistungspaket häufig genannt wird. Im Vergleich sind für den Kunden relevante Fakten aufgeführt. Wichtig sind hierbei die Zahl vorhandener Datenbanken, der Nutzungsumfang eines eigenen
Angegebene Daten verhelfen zu den Informationen, die für die Wahl eines Umfangs eines Hostings wichtig sind. Manche Webprojekte verlangen beispielsweise viele Datenbanken, da ein Tracking, Bildergalerien, ein Weblog oder Joomla oder auch Newsletter-Tools verwendet werden sollen. Die Teilnehmer am Klimaschutz sorgen dafür, dass die Energieeffizienzklasse ihres Hostings in einem wirklich grünen Bereich liegt. Solche Hostings werden auf der Liste der grünen Webhoster aufgeführt. Eine Übersicht über sympathische Anbieter ermöglicht somit eine Wahl zwischen ansprechenden Anbietern, aus denen der angenehmste Anbieter wählbar ist. Es muss nicht ein Anbieter ausgesucht werden, dessen Service nicht auf Anhieb sympathisch wirkt.