Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Typo3 ist ein einmaliges Werkzeug, um professionell und schnell hochqualitative Webseiten mithilfe der neuesten Technologie zu erstellen. Diese Software stellt unheimlich große Anforderungen an den Webhoster. Deshalb ist es von äußerster Wichtigkeit, dass – noch bevor der Verbraucher sich für einen Webhoster entscheidet – der Webhoster Anbieter auf eine Typo3 Funktion überprüft wird. Herkömmliche Webhoster können zumeist aufgrund der hohen Flexibilität, der einfachen Erweiterbarkeit sowie dem Einsatz neuester Software bei der Erstellung und Programmierung mit Typo3 nicht mithalten.
Die meisten Anbieter für Webhosting erfüllen viele Grundvoraussetzungen für Typo3 bereits standardmäßig. So wird eine aktuelle PHP-Installation sowie eine Datenbank, die ausreichend schnell Benutzeranfragen verarbeiten kann, benötigt. Gerade diesbezüglich führt die umfangreiche Funktion von Typo3 oft zu Problemen, denn um Typo3 flüssig für viele Nutzer gleichzeitig ausführen zu können, werden mindestens 256 MB RAM von einem Typo3 Webhoster verlangt. Weiterhin erschwerend hinzu kommt, dass einige der wichtigsten Funktionen und Erweiterungen von Typo3 nicht ohne einige Anpassungen an die Standard PHP-Installation auf dem Server auskommen. Diese Verbesserung ist besonders für eine flüssige Darstellung zuständig. Zu den Wichtigsten gehören hierbei die Software ImageMagick sowie die Bibliotheken Gdlib und zlib. Auf diese Eigenschaften sollte also besonders geachtet werden, wenn die Funktionen in vollem Umfang genutzt werden sollen.
Es gibt viele Anbieter im Internet, die Webspace vermieten und sich auch gerne Typo3 Funktionen auf die Fahne schreiben. Als professioneller Nutzer sollten diese Angebote jedoch miteinander vergleichen sowie die Typo3 Funktionsfähigkeit überprüft werden. Gerade unerfahrene Nutzer sind oft beeindruckt von einer langen Liste angeblich vorhandener Funktionen bei einem Typo3 Webhoster. Allerdings handelt es sich bei der langen Liste an Funktionen zumeist um Features, die bei jedem Standard Webhoster zur Verfügung stehen und keine Besonderheit darstellen. Daher sollte der Verbraucher sein Augenmerk auf die mögliche Höchstbelastung der Server legen. Mit steigender Beliebtheit der eigenen Webseite sollte der Typo3 Webhoster auch ein alternatives Zahlungsmodell anbieten können.