Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Website Provider sind sehr vielschichtig vertreten. Die Unterschiede liegen in Preis und Leistung. Außerdem unterscheiden sie sich in der Gruppe der Website Provider, die Online Speicher anbieten, auf dem die Website hochgeladen werden kann. Es werden Komplettpakte aus Website- und Domainhosting angeboten, wobei die Wunschdomain bereits inbegriffen ist. In den einzelnen Paketen werden Zusatzleistungen angeboten wie eigene Email Adressen, Webprotokolle wie PHP oder vorgefertigte Internetseiten, Kontaktformulare oder E-Shops. Der Verbraucher sollte zunächst entscheiden, welche Optionen er benötigt und sodann seine Wahl treffen.
Komplettpakete bieten viele verschiedene Leistungen wie vorgefertigte Internetshops, Kontaktformulare, Chats oder Foren oder Email Adressen für eine oder mehrere Personen. Auch eine oder mehrere Domains werden als Zusatzleistung angeboten. Hier kann zwischen unterschiedlichen Endungen gewählt werden. Bei einigen Webspace Anbietern kann auch eine vorgefertigte Internetseite gewählt werden. Diese kann dann mit eigenen Texten und Logos ausgefüllt werden. Bei gewerblicher Nutzung sollte der Verbraucher auf jeden Fall auf die Serverperformance achten, die der Webspace Anbieter offeriert. Kleine und günstige Pakete bieten in der Regel eine schlechte Performance, die bei zu viel Traffic die Seite automatisch offline schaltet oder langsamer werden lässt.
Wer auf der Suche nach einem Provider für Webspace ist, sollte darauf achten, ob Programmierkenntnisse vorausgesetzt werden oder nicht. Sogenannte Homepagebaukästen bieten auch Anfängern die Möglichkeit, die eigene Internetpräsenz ordentlich und funktionsreich sowie für den Nutzer einfach zu bedienen, online zu stellen. Bei anderen Seiten hingegen werden Programmierkenntnisse vorausgesetzt und ein Anfänger wäre völlig überfordert. Auch wird für Anfänger bei manchen Anbietern Premium Kundenservice angeboten, der zwar etwas teurer ist, dafür kann sich der Verbraucher bei Problemen jedoch fachmännisch über den Kundenservice beraten lassen.
Ein Vergleichsportal bietet jedem Verbraucher die Möglichkeit, schnell und bequem den passenden Provider zu finden. Außerdem kann der Verbraucher auf einen Blick erkennen, welcher Anbieter infrage kommt und welcher nicht. Sollten noch Fragen offen sein, kann sich der Verbraucher jederzeit mit dem jeweiligen Provider in Verbindung setzen und wird von dort umfangreich informiert.