Alfahosting Test und Erfahrungen 2023: so schnitt der Webhoster ab
10% Gutscheincode: HFTI-JWSP-84

Wenn ein Hosting-Account mit cPanel benutzt wird, können viele Funktionen verwaltet werden, wie beispielsweise:
Um eine hervorragende Nutzung des Bedienfeldes cPanel zu gewährleisten, sollten die User immer eine verschlüsselte Verbindung nutzen. Bei der Kennwort-Auswahl ist es wichtig, ein sicheres Kennwort mit Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen für das Panel auszuwählen.
Inhaltsverzeichnis
Die Inhalte einer Website bestehen aus Verzeichnissen und Dateien. Um diese Inhalte hochladen zu können, muss eine Kopie auf dem Hosting-Account-Verzeichnis/public¬¬_html erfolgen. Die Website arbeitet nur dann erfolgreich auf den Server, wenn die Hauptdatei vor dem Hochladen in „index“ umbenannt wird:
Das Hochladen mehrerer Dateien und Verzeichnisse auf der Website geschieht am einfachsten und schnellsten durch die Nutzung des FTP-Client. Der Hosting-Account sollte immer geordnet werden. Das bedeutet auch, dass nicht mehr benötigte Dateien und Verzeichnisse sofort gelöscht werden. Die Website kann ohne Domäne getestet werden. Der DNS-s muss hierfür geändert werden. Nachdem der User die refresh DNS-Informationen erhalten hat, werden die Zeilen aus der Hosts-Datei wieder entfernt. Neben der Haupt-Domain können die User natürlich auch weitere Domains hinzufügen. Es ist aber genauso möglich, einige Domains in den Hosting-Account hinzuzufügen.
Wird der Domain-Name mit dem Hosting-Account verknüpft, muss der richtige Namen-Server (DNS) zugewiesen werden. Den richtigen DNS finden die Nutzer nach folgenden Klicks:
Nach der Aktivierung des Hosting-Accounts werden die Informationen für den DNS an die E-Mail-Adresse gesendet. Der DNS kann aber auch durch die Systemsteuerung wieder geändert werden. Innerhalb zwei bis achtundvierzig Stunden erfolgt die Aktualisierung des DNS. Innerhalb dieser Zeitspanne ist die Domain nicht aktiv.
Das Anlegen von E-Mail-Boxen mit dem Namen der Domain erfolgt durch Control Panel. Aus Sicherheitsgründen ist die Box mit dem Benutzername cPanel inaktiv und darf nicht verwendet werden. Diese Box kann auch nicht gelöscht werden. Eine zusätzliche Erstellung eines E-Mail-Accounts mit den Namen cpaneluser@mysitename.com ist notwendig. Nach der Erstellung von Postfächern, können die User mit ihnen über Webmail oder über das E-Mail-Programm arbeiten. Auch hier ist es wichtig, den Postfächern schwierige Passwörter anzulegen. Diese sollten Sonderzeichen, Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben enthalten.
Durch cPanel können die User MySQL-Datenbanken gründen. Die Verwaltung der Datenbanken erfolgt:
Eine vollständige Sicherung vom Hosting-Account-Menü kann durch das Control-Panel cPanel vorgenommen werden. Dabei wird ein Backup des Archivs mit dem aktuellen Stand des Hostings-Accounts erstellt. Das Archiv kann dann lokal heruntergeladen werden. Eine Kopie der Daten wird auf dem Account festgehalten. Die Daten müssen immer gesichert werden, bevor eine Änderung im Hosting-Account vorgenommen wird. Somit können die Informationen bei Bedarf wiederhergestellt werden.